Astrologie

Skorpion, Löwe, Zwilling: Warum die Sternzeichen bei vielen unbeliebt sind - zu Unrecht!

Tom Felton als Draco Malfoy in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2 | © IMAGO / Cinema Publishers Collection
Draco Malfoy, von Sternzeichen Zwilling, ist zunächst ein "Bösewicht" in Harry Potter.
© IMAGO / Cinema Publishers Collection

Wer sich ein wenig mit Astrologie und Sternzeichen beschäftigt hat, wird feststellen, dass es Sternzeichen gibt, die bei ihren Mitmenschen weniger gut ankommen als andere. Vor allem die Sternzeichen Skorpion, Zwillinge und Löwe kommen oft gar nicht gut weg. Was dahinter steckt!

Stehst du vor großen Veränderungen?

Natürlich definiert sich unsere Persönlichkeit nicht ausschließlich über unser Sternzeichen. Aber bestimmte Eigenschaften lassen sich nach Meinung von Astrologen auf das Sternzeichen zurückführen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass manche Sternzeichen aufgrund ihrer angeblichen Eigenschaften nicht so gut dastehen wie andere. Werfen wir einen Blick auf die unbeliebtesten Sternzeichen:

1. Skorpion (22. Oktober - 21. November)

Skorpione werden oft als eifersüchtig, rachsüchtig und düster beschrieben. Die perfekten Bösewichte sozusagen. In Wirklichkeit sind Skorpione eher geheimnisvoll, was bei ihren Mitmenschen ein Gefühl der Unsicherheit hinterlässt. Skorpione haben meist einen trockenen Humor und können dadurch auch recht kühl wirken. Außerdem sind sie nicht an Oberflächlichkeiten interessiert und sind keine Partylöwen. sodass sie sich oftmals ungewollt absondern.

2. Löwe (23. Juli - 22. August)

Löwe-Geborene gelten oft als egozentrisch und selbstsüchtig. Ihnen eilt der Ruf voraus, ihr einziges Interesse sei es, im Rampenlicht zu stehen. Aber auch das trifft bei Weitem nicht auf die meisten Löwen zu. Feuerzeichen sind von Natur aus großzügig. Sie brauchen nur eine Extraportion Bestätigung, die sie sich von außen holen. Wenn man einen Löwen zum Freund hat, kann man sicher sein, dass er für einen genauso laut brüllt wie für sich selbst.

3. Zwilling (21. Mai - 20. Juni)

Zwillinge haben zwei Gesichter. So denken die meisten anderen Sternzeichen. Man kann ihnen nie ganz trauen. Tatsächlich sind Zwillinge ein zutiefst missverstandenes Sternzeichen. Sie haben genug für zwei im Kopf und sind oft hin- und hergerissen. Sie sind sehr kommunikativ, können aber auch sehr gut zuhören. Es fällt ihnen leicht, sich anzupassen und andere so zu akzeptieren, wie sie sind. Eine Eigenschaft, von der sich alle anderen eine Scheibe abschneiden können.

Auch interessant:

So berechnest du deinen Aszendenten!

Laut Horoskop: Diese 4 Sternzeichen kommen bei anderen am besten an!

Zählbild
Mehr zum Thema