Trend Alert

Trendfrisur: Der Wolf Bob ist ein echter Volumen-Booster 

Jenna Ortega trägt die Trendfrisur bei den Golden Globe Awards | © Amy Sussman / Staff
Jenna Ortega trägt die Trendfrisur bei den Golden Globe Awards
© Amy Sussman / Staff

Es ist Sommer 2022, "Running Up That Hill (A Deal with God)" stürmt dank der neuen Staffel Stranger Things (Netflix) fast 40 Jahre nach Release die internationalen Charts. Und mit der Rückkehr der Eighties Fashion werden auch einige bekannte Schnitte wieder entstaubt und bekommen ein frisches Update. Dieses Jahr reiht sich mit dem Wolf BOB einn neuer Trendschnitt in die lange Liste der edgy Retroschnitte ein. Jenna Ortega (Wednesday/Netflix) hat ihn populär gemacht und wir zeigen dir, wie du ihn am besten stylst! 

Shag, Wolf Cut oder Mullet: Wo ist da der Unterschied?

Wer bei den ganzen neuen Schnitten und Namen auch langsam die Übersicht verliert, hat sich bestimmt schon gefragt, wo genau der Unterschied zwischen all den zotteligen Retrofrisuren ist.
Der Wolf Cut kombiniert den klassischen Vokuhila (Mullet) mit einem etwas leichteren Übergang zu den hinteren Strähnen und ungleichmäßigen Schichten. Mit kürzeren Haaren vorne und an den Seiten und längeren Strähnen am Hinterkopf hat der Schnitt eine Menge Persönlichkeit. 

Trotzdem kann sich auch hier getraut werden, den Übergang nicht allzu sehr zu verblenden: Genau dieser Kontrast aus Länge und ultrakurzen Lagen ist der Schlüssel zum Wolf-Look. Außerdem wird bei vielen Wolf Cuts der Pony oft als Curtain Bangs verwendet, die etwas weiter nach hinten zum Ohr hin verlaufen und mit den kürzeren Lagen am Scheitel verschmelzen. Dies ist ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen dem Wolf und dem Shag. 

Der Wolf Bob funktioniert also genauso wie der Wolf Cut nur, dass hier der ganze Prozess verkürzt wird: Die Haare hören knapp unter der Kinnlänge auf und sind in den Spitzen zackig und fransig geschnitten. Dem Oberhaar wird durch viele Lagen und stumpfe Enden hierbei besonders viel Volumen verliehen, weswegen sich dieser Schnitt auch besonders für feines Haar eignet. 

Wem steht der Wolf Bob?

Ähnlich wie der längere Wolf Cut, ist auch der Wolf Bob eine Frisur für so ziemlich jedes Gesicht. Ob oval, herzförmig oder rund: Hier kann jede*r auf seine*ihre Kosten kommen. Bei ultra glatten Haaren kann die Frisur mit ein bisschen Texture Spray oder Creme etwas aufgelockert werden oder mit einem Glätteisen etwas zackiger gemacht werden. Menschen mit lockigen Haaren können ihre Curls in dieser Trendfrisur so richtig zur Geltung bringen und sie entweder luftgetrocknet gestylt lassen oder mit extra Curl Creme nachhelfen.

So wird er gestylt

Du brauchst nicht viel, um die Trendfrisur zu stylen. Theoretisch reicht ein bisschen Seasalt Spray und ein beherzter Griff ins Haar. Je unordentlicher und wilder du hierbei vorgehst, destobesser. Dieser Schnitt lebt davon, ungezähmt und wild zu sein. Für einen etwas gestylteren Look kannst du es aber auch einfach machen, wie in diesem TikTok gezeigt: Mit einem Glätteisen die Mähne erst leicht zum Gesicht, dann in den Spitzen vom Gesicht wegdrehen. Je nachdem, wie lang der Pony ist, kann dieser entweder demselben Wellenmuster nach bearbeitet werden oder nur leicht zum Gesicht hin gestylt werden. Das Ganze dann mit der Hand zurecht strubbeln und mit etwas Haarspray setten. Fertig ist der perfekt gestylte Wolf Bob!

Mehr zum Thema