Trendschnitt

Der Mixie ist die angesagteste Trendfrisur für den Herbst!

Schöne Frau mit Mixie Haarschnitt | © Getty Images/Edward Berthelot
Der Mixie Cut ist ein mutiger Haarschnitt - der gleichzeitig pflegeleicht ist.
© Getty Images/Edward Berthelot

Spätestens seitdem Tokyo in “Haus des Geldes” mit einem Mixie wirklich Bombe aussah, ist der Haarschnitt bekannt. Doch der explosive Seriencharakter von Úrsula Corberó scheint seiner Zeit voraus gewesen zu sein. Der Trend hat nämlich erst jetzt das breite Publikum erreicht. Verständlich, denn der Trendschnitt erfordert etwas Mut. Trotzdem trifft er die Trend-Laune der Zeit zielsicher ins Schwarze. Alles was man über den Mixie wissen muss, erklären wir hier.

Was ist ein Mixie?

Der Mixie-Frisurentrend kombiniert einen Vokuhila mit einem Pixie. Daher der Name, ein Mix aus Mullet und Pixie. Die Frisur erinnert an den Bixie - der Kombination aus Bob und Pixie - ist aber im hinteren Bereich am Nacken länger, eben wie ein Vokuhila.

Deswegen ist der Mixie jetzt im Trend

Der Mixie ist ein kantiger Haarschnitt, der hinten länger ist, wie ein Vokuhila, und vorne kurz, wie ein Pixie. Nun haben gerade fransige Schnitte, Lagenlooks und vor allem Vokuhilas in den letzten zwei Jahren ein starkes Comeback erlebt.

Trotzdem nicht jeder hat sich á la Miley Cyrus furchtlos auf den Trendlook eingelassen. Nun könnte der Mixie eine zwar kürzere, aber softere Variante des Mullet für alle bieten, die sich inzwischen an die Retro-Ästhetik der Schnitte gewöhnt haben.

Was man vor dem Schnitt noch wissen sollte

Es gibt Friseur*innen, die sich auf choppy, shaggy Vokuhila-Schnitte spezialisiert haben. Und es lohnt sich einen solchen Profi aufzusuchen. Stylist*innen können jedem genau erklären, wie der Schnitt bei verschiedenen Haarstrukturen funktioniert. 

Der Mixie ist nämlich für alle Haartypen und -strukturen geeignet, aber die Struktur des Haars, je nachdem ob glatt, gewellt oder  lockig wird die Art und Weise, wie er geschnitten wird verändern. 

Zunächst ist der Mixie ein ziemlich pflegeleichter Haarschnitt. Er kann gut lufttrocknen und braucht wenig Styling. Außerdem muss er weniger oft nachgeschnitten werden als der klassische Pixie. Es ist nicht schlimm, wenn die Seiten und die Längen im Nacken etwas länger werden. Trotzdem sollte man damit rechnen öfter zum Nachschneiden antreten zu müssen, als bei Langhaarfrisuren.

Inspiration für den eigenen Schnitt und das Styling danach gibt es von Pop-Sternchen, Hollywoodschönheiten und natürlich bei den angesagtesten Hair Stylist*innen.

Wer sich nicht von seinen langen Haaren trennen will, aber dennoch Lust auf eine Kurzhaarfrisur hat - der Butterfly Haircut macht beides möglich!

Auch interessant:

Der Italian Bob ist vielleicht die Frisur des Jahres!

Mehr zum Thema