Haircolor-Trends

Shadow Roots: Das ist der smarteste Haarfarben-Trend 2022

Der "herausgewachsener Ansatz"-Look ist voll im Trend und wir lieben ihn schon jetzt! | © Instagram @seolahair
Der "herausgewachsener Ansatz"-Look ist voll im Trend und wir lieben ihn schon jetzt!
© Instagram @seolahair

So entspannt sind Beauty Trends wirklich selten. Wir lieben den neuen Trend Shadow Root Hair gerade dafür und sind bereit ihn dieses Jahr zu tragen. Los geht’s, embrace the grow out.

Was sind Shadow Roots?

Im Grunde sind Shadow Roots herausgewachsene Strähnchen. Ja richtig gelesen, ein überwucherter Ansatz ist jetzt im Trend.

Zugegeben ganz so einfach ist es dann doch nicht. Ein dunkler Ansatz, der in einer wie mit der Wasserwaage gezogenen Kante in sunny Highlights überspringt, zählt nicht als Shadow Root. Gemeint sind Roots, also Wurzeln und somit der Haaransatz, der langsam und besonders fließend in hellere Strähnchen übergeht

Bei der Shadow Root oder auch Root Smudge genannt überdeckt eine*e Colorist*in die alten Strähnchen oder Farbe mit einem Farbton, der näher am eigenen natürlichen Farbton liegt. Die Technik verleiht der Haarfarbe einen wesentlich cooleren und vor allem natürlicheren Look und verlängert die Lebensdauer der Farbe, da sie nun mit dem eigenen Haaransatz verschmilzt, anstatt eine harte Kante zu hinterlassen. 

Wann kommt Shadow Rooting zum Einsatz?

Shadow Roots sind bei so ziemlich jeder Haarfarbe möglich. Die Töne müssen nur zwischen der eigenen Haarfarbe und den gefärbten Längen abgestimmt werden. Gerade für gefärbte Blondinen und alle, die blonde Highlights tragen, ist die neue Färbetechnik ein Gamechanger. Der Übergang zwischen der eigenen und der gewünschten Farbe wird verwischt. Mit Kontrasten wird bewusst gespielt. Somit bekommt der Look mehr Dimension.

Wichtig dabei: Face Framing - um das Gesicht herum werden hellere Strähnchen platziert, die aber auch wiederum weich und fließend in den dunklen Ansatz verwischt werden.

Trend-Ausblick

Expert*innen und Stylist*innen sind sich einig: In Zukunft wird sich alles ums Herauswachsen drehen. Mehr Natürlichkeit ist schon länger ein Thema und gerade zeigen die Tendenzen wieder mehr Lust auf extremere, gewagtere Looks an. Was aber bleibt ist der Wunsch nach unkomplizierten, pflegeleichten Styles. 

Eine Haarfarbe soll möglichst lange gut aussehen, egal ob natürlich oder bold.

Somit sind auch andere Färbetechniken, die die Langlebigkeit der Farbe fördern, wie Reverse Balayage sehr gefragt. Einziger Must-Do-Punkt auf der ansonsten herrlich entspannten Root-Agenda: Damit der Look gelingt, muss ein Profi ran. Mit DIY-Farbe im eigenen Badezimmer wird der Look nicht so werden, wie ihr es euch vorstellt. Ein*e Stylist*in oder Colorist*in muss den Ton zwischen natürlichem Ansatz und Farbe genau treffen und die Übergänge geschickt platzieren. Aber der Gang zum Salon lohnt sich, denn danach hat man erst mal Ruhe von den Roots.

Noch auf der Suche nach einem trendigen Haarschnitt? Dann ist Octopus Hair das perfekte Match!

Mehr zum Thema