Beauty-Know-How

Seitenscheitel oder Mittelscheitel? Das passt am besten zu deiner Gesichtsform!

Bella Hadid mit Seitenscheitel | © Getty Images/Vittorio Zunino Celotto
Welcher Scheitel macht am schönsten? Wir geben einen Überblick!
© Getty Images/Vittorio Zunino Celotto

Ihr tragt immer denselben Scheitel. Aber bringt er euer Gesicht überhaupt vorteilhaft hervor? Wir verraten welcher Scheitel am besten zu eurer Gesichtsform passt!

Seitenscheitel oder Mittelscheitel?

Grundsätzlich gilt natürlich: Tragt eure Mähne ganz so, wie ihr euch damit wohlfühlt. Wer aber unsicher ist, dem können ein paar Tipps sicherlich weiterhelfen.

Wem steht ein Mittelscheitel?

Alle mit einem eher runden Gesicht tun sich mit einem Mittelscheitel einen Gefallen, denn dadurch wird die breitere Wangenpartie durch die Haare kaschiert und das Gesicht wirkt schmaler und länger.

Wem steht ein Seitenscheitel?

Eckige und kantige Gesichter profitieren vom einem Seitenscheitel, der die Stirnpartie etwas kaschiert und kantige Gesichtszüge etwas weicher und runder erscheinen lässt.

Auch herzförmigen Gesichtern steht ein leichter Seitenscheitel. Von einem tiefen Seitenscheitel ist abzuraten, da dieser das spitz zulaufende Kinn zusätzlich betont.

Ovale Gesichter können eigentlich alles tragen. Ist euer Gesicht aber recht länglich, solltet ihr auch einen tiefen Seitenscheitel probieren. Das unterbricht optisch die längliche Form und das Gesicht wirkt breiter.

Wenn zur Seite, dann wohin? Welcher Seitenscheitel schöner macht, liegt an eurer Schokoladenseite. Zieht den Seitenscheitel immer auf der Seite, die für euch die beste ist. So kommt sie noch mehr zur Geltung. Meistens ist das übrigens auch die Seite, auf die das Haar natürlicherweise fallen würde.

Wo man den Scheitel trägt, ist natürlich Geschmackssache und hängt auch ein bisschen von der Frisur ab. Zu Beach Waves empfehlen wir zum Beispiel einen Mittelscheitel.

Auch interessant:

Darum solltest du nach dem Haarwaschen keinen Scheitel ziehen!

Mehr zum Thema