Leicht und lecker

Abnehmen mit Haferflocken: Gesundes Brot-Rezept ohne Mehl

Brot mit Haferflocken | © Getty Images/Victority
Als reichhaltiges Frühstück oder Pausen-Snack – Haferflocken-Brot ist eine leckere, aber gesunde Alternative.
© Getty Images/Victority

Wer sich besser ernähren möchte, muss deshalb nicht ausschließlich auf Gemüse und Obst setzen. Auch ein leckeres Brot mit Haferflocken passt auf deinen Speiseplan!

Zutaten für dein Haferflocken-Brot

Richtig gutes Brot kriegen nur Bäcker*innen hin? Falsch gedacht! Für dieses luftige, mehlfreie Brot-Rezept brauchst du nur ein paar Basis-Lebensmittel und eine "magische" Zutat: Haferflocken.

  • 500 g Magerquark oder fettarmer Joghurt

  • 2 - 3 Eier (je nach Größe und Belieben)

  • 2 Päckchen Backpulver

  • 1 TL Salz

  • 250 g zarte Haferflocken

  • 250 g kernige Haferflocken

  • 1 Kastenform für den Backofen

Zubereitung: So einfach machst du gesundes Brot mit Haferflocken selbst

Zubereitungzeit für den Teig: ca. 5 - 10 Minuten

Backzeit: ca. 60- 70 Minuten

  1. Lege die Kastenform mit Backpapier aus, damit du das fertige Haferflocken-Brot leichter herauslösen kannst.

  2. Heize deinen Backofen auf 180 Grad Umluft vor, bei Ober-Unterhitze darf es etwas wärmer sein (ca. 200 Grad).

  3. Verrühre die Eier mit dem Quark oder Joghurt in einer Schüssel.

  4. Vermenge auch die trockenen Zutaten (Haferflocken, Salz, Backpulver) miteinander und mische sie dann unter den Eier-Quark/Joghurt-Mix. Ein glatter Teig gelingt dir am besten mit Knethaken.

  5. Forme den Teig zu einem Brotlaib und gebe ihn in die Kastenform.

  6. Da der Teig keine Hefe enthält, kann das Brot direkt für etwa 60 Minuten gebacken werden. 

  7. Bemerkst du, dass das Brot oben schon eine satte Farbe angenommen hat, der Teig aber noch nicht ganz durchgebacken ist, kannst du ihn für die restliche Zeit mit einem Deckel oder Alufolie abdecken. So verbrennt die Kruste nicht.

Extra-Tipp für noch mehr Brot-Genuss

Du kannst deine Lieblings-Variante des gesunden Haferflocken-Brotes kreieren, indem du dem Teig etwa mit Gewürzen, Kräutern oder geraspelter Karotte den besonderen Pep verleihst. Nährstoffreicher wird es mit Chia-, Leinsamen oder Sonnenblumenkerne, die vor dem Backen auf den Brotlaib gestreut werden. Viel Spaß beim Experimentieren und lass es dir schmecken!

Empfehlung
EAT CLUB App
Mehr als 6.000 Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema