Klassiker 2.0

Abnehmen mit Haferflocken: Gesunde Kaiserbrötchen ohne Mehl

Haferflocken-Brötchen | © Getty Images/Poh Kim Yeoh/EyeEm
Für luftig-lockere Brötchen brauchst du kein Mehl oder viele Zutaten.
© Getty Images/Poh Kim Yeoh/EyeEm

Für dein leckeres Frühstück brauchst du ab sofort nicht mehr raus zum Bäcker. Denn mit diesem einfachen Rezept für Haferflocken-Brötchen ohne Mehl, backst du sie im Handumdrehen zuhause.

Zutaten für Kaiserbrötchen mit Haferflocken

Falls du Gluten nicht verträgtst oder dich gesünder ernähren möchtest, musst du auf frische Brötchen nicht verzichten. Dieses Rezept kommt nämlich ganz ohne Mehl aus:

  • 250 g Haferflocken (zart oder halb zart halb kernig)

  • 250 g Magerquark

  • 2 Eier

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 1 TL Salz

Wenn du das Grundrezept etwas aufpeppen möchtest kannst du je einen Esslöffel verschiedener Kerne (z.B. Sonnenblumenkerne) und Samen (z.B Chiasamen) sowie etwas Gewürze (z.B. Pfeffer, Chili) hinzugeben.

 

Haferflocken-Brötchen zubereiten

So leicht und schnell hast du noch nie selbstgemachte Kaiserbrötchen genießen können:

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad Unter-/Oberhitze vor.

  2. Vermenge alle Zutaten.

  3. Feuchte deine Hände mit Wasser an und forme kleine Brötchen aus dem Teig.

  4. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

  5. Bestreue die Brötchen nach Belieben mit Haferflocken oder Kernen.

  6. Lasse die Brötchen goldbraun aufbacken (ca. 20 - 30 Minuten).

 

Mehr zum Thema