Butter, Zucker und Mehl machen Rhabarber-Crumble zwar lecker, aber auch zur echten Kalorienbombe. Wir hätten da ein gesundes Rezept für dich, das mit Haferflocken auskommt und damit auch für alle geeignet ist, die abnehmen möchten…
Mhh, wie das duftet. Im Frühling lieben wir saisonale und heimische Obst- und Gemüsesorten – allen voran: Spargel und Rhabarber. Wäre da nicht das Problem mit den Kalorien! Streusel oder Sauce Hollandaise hauen ordentlich rein und schreien förmlich nach Butter und Zucker. Gut, dass wir für dich eine Alternative parat haben: Der Klassiker Rhabarber-Crumble kann mit Haferflocken auch gesund und eignet sich daher für alle, die abnehmen möchten.
500 g Rhabarber
100 g zarte Haferflocken
100 g Dinkelmehl
2 EL Kokosöl
2 EL Kokosblütenzucker
4 EL Ahornsirup
1 TL Zimt
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend in eine Auflaufform geben.
In einer Schüssel Haferflocken, Dinkelmehl, Kokosöl, Kokosblütenzucker, Ahornsirup und Zimt mischen und zu Streuseln verarbeiten.
Die Streusel über dem Rhabarber verteilen und für circa 30 Minuten im Ofen backen – fertig!
Mehr Themen:
Der aus Ostasien stammende Rhabarber freut sich in Deutschland über große Beliebtheit. Gerade in den Monaten April und Mai könnenw wir von dem säuerlich-süßen Geschmack nicht genug bekommen. Im Juni, genauer gesagt am 24 ., dem Johannistag, sollte die Ernte eingestellt werden. Nur dann, haben die Stangen genung Zeit, sich zu regeneireien und sich für die kommende Ernte im Folgejahr vorzubereiten.
Außerdem könnten die Oxalsäurewerte bei zunehmendem Alter der Pflanzen zu hoch werden. Ab dem 24. Juni ist daher Schluss.
Mehr Themen:
Um die Anmeldung abzuschließen, bitte den Link aktivieren, den wir soeben per E-Mail verschickt haben. Keine Mail bekommen? Dann ist sie vielleicht versehentlich im Spam-Ordner gelandet.