An einem schlechten Tag, als Motivation oder einfach nur als Erinnerung: Diese 3 Sätze solltest du viel öfter zu dir selbst sagen
Es gibt Momente im Leben, da hadert man. Mit sich, dem eingeschlagenen Weg oder gewissen Umständen, die unser Leben ausmachen. Hinzukommt, dass man bei all dem Alltagsstress sich selbst häufig vergisst. Um die Selbstfürsorge und den Selbstwert hochzuhalten, sind Pausen essenziell. Aber auch bestimmte Sätze, die man öfter mal zu sich selbst sagen sollte, rufen einem wieder ins Gedächtnis, was wirklich zählt.
In einer Zeit voller Selbstoptimierung ist es gut, seine Grenzen zu kennen. Du musst nicht die Schlankeste, Beste oder Erfolgreichste sein – nur weil wir alle das durch Medien und enge Freunde vorgelebt bekommen. Sei mit dem zufrieden, was du hast und kannst. Und wenn du schon an dir arbeitest, bedenke, dass auch kleine Schritte Erfolge sind. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Nur wenn du mit dir im Reinen bist, kannst du vollends glücklich sein.
Ob Single oder in einer Partnerschaft: Unzufrieden kann man in beiden Konstellationen sein. Der eine ist unglücklich darüber, allein zu sein. Der andere darüber, zu wenig Freiraum oder Zuneigung zu bekommen. Sollte es dir einmal mehr schlecht gehen, halte dir vor Augen, dass du vollkommen genug bist. Und wenn es dir zu viel wird, du immer ausbrechen kannst.
Schon tagelang haderst du und kämpfst mit dir – doch darüber geredet hast du noch nicht. Lege die Angst oder den Stolz ab und öffne dich deinen Liebsten. Probleme fühlen sich so leichter an und vielleicht kommt der ein oder andere Tipp von deiner Familie und Freunden, der die Lösung bringt.
Weitere Themen:
Laut Harvard-Studie: Das macht uns wirklich glücklich