Schöne Reiseziele

Alleine Urlaub machen: Das sind die 15 besten Reiseziele

Frau mit Sonnenhut vor Aussicht auf Berge und Sonnenuntergang | © Getty Images/Andrea Comi
Alleine die Welt bereisen? Diese Reiseziele sind am besten geeignet!
© Getty Images/Andrea Comi

Die Freunde sind alle schon verplant, knapp bei Kasse oder haben einfach ganz andere Vorstellungen von Reisen und Urlaub. Alleine zu reisen kann sogar einige Vorteile haben. Zum Beispiel den, dass man ganz alleine entscheiden kann wohin die Reise gehen soll. Für alle Solo Traveller - egal ob erfahren oder Anfänger - haben wir hier reichlich Inspiration gesammelt. Diese Reiseziele sind vor allem für Alleinreisende ein absolutes Muss auf der Bucket-List.

1. Island

Das Land ist ein Paradies für Reisende, die Natur lieben, mit Höhlen und Grotten zum Erforschen, Vulkanen und Gletschern zum Wandern und warmen Thermalbädern zum Eintauchen. Da es laut einem aktuellen Bericht des Global Peace Index das friedlichste Land der Welt ist, können Alleinreisende das Land sorgenfrei erkunden.

2. Costa Rica

Dank der hohen Lebenserwartung der Bevölkerung und einem nachweislich hohen Maß an Wohlbefinden liegt Costa Rica immer wieder weit vorne unter den 140 Ländern auf dem  Happy Planet Index. Costa Rica genießt den Ruf, das glücklichste Land der Welt zu sein.

Hier findet man eine Fülle an Outdoor-Aktivitäten, um die eigene Abenteuerlust zu stillen werden, kann aber auch in den heißen Quellen von Arenal entspannen oder die vielen weißen tropischen Strände des Landes erkunden.

3. Neuseeland

Neuseeland ist ein beliebtes Ziel für Rucksacktouristen, Outdoor-Fans und Abenteuerlustige, die auf eigene Faust losziehen. Laut Global Peace Index gilt es als das zweitfriedlichste Land der Welt. Sodass man sich auch alleine mit Rucksack sicher fühlen kann.

Da hier besonders viele Solo-Reisende unterwegs sind, kann man bei einer Kreuzfahrt durch die Fjorde, einer Wanderungen durch Regenwälder und Gletscher oder am Strand besonders schnell und unkompliziert Anschluss finden. Aber selbst weniger Abenteuerliche Reisetypen kommen in diesem vielseitigen Land auf ihre Kosten, können Weintouren unternehmen oder das Filmset von The Hobbit besuchen.

4. Mexiko

Ob eine Tour durch Mexiko-Stadt, Partyurlaub in Tulum, oder eine Reise nach Puebla, Oaxaca, San Cristóbal de las Casas oder La Paz. Mexiko ist unglaublich vielseitig, hat traumhafte Strände, ein bezauberndes Inland und aufregende Städte zu bieten. Hier findet man Entspannung, Abenteuer und Kultur, und natürlich unschlagbares landestypisches Essen.

Es ist längst mehr ein Geheimtipp unter Alleinreisenden und hat eine etablierte Backpacker-Infrastruktur und liegt ebenfalls ganz vorne im Happy Planet Index, der 140 Länder in den Kategorien Wohlbefinden, Langlebigkeit, Gleichberechtigung und ökologischen Auswirkungen bewertet.

5. Schweiz

Es gibt wohl keine bessere Art, die atemberaubend schöne Schweiz zu erkunden als mit dem Zug. Für nachhaltige Reisegruppen oder Solo Traveler gibt es den Swiss Travel Pass, mit dem man unbegrenzt mit Zug, Bus und Schiff durch das Land reisen kann. Damit entdeckt man atemberaubende Wasserfälle, Wälder und Seen, kann die berühmten schweizer Alpen besteigen und von einem niedlichen Örtchen zum nächsten fahren.

Auf keinen Fall verpassen: In dem Land, in dem die Milchschokolade erfunden wurde, sollte man an einer Schokoladenwanderung in Luzern oder Zürich teilnehmen oder eine der weltberühmten Schokoladenfabriken besuchen.

6. Chile

In Santiago treffen Abenteuer und Kultur aufeinander, und die Stadt ist leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Santiago ist eine moderne Stadt, interessant für alle die auf Städtereisen stehen und ein guter Startpunkt für jene die eine Rundreise planen. Von hier aus kann man weiter bis zu den chilenischen Fjorden und nach Patagonien und in den Torres del Paine Nationalpark ziehen.

Hier kann man Kreuzfahrten unternehmen, Gletscher in Patagonien erkunden, einen aktiven Vulkan im Seengebiet besteigen oder unter dem strahlenden Nachthimmel in der Atacama-Wüste zelten. Wer es ruhiger angehen lassen möchte, kann sich an die Strände von La Serena oder Tongo begeben oder eine Weinprobe in einer der besten Weinregionen Chiles genießen.

7. Niederlande

Eine Städtereise ist ideal um das Alleinereisen zunächst zu testen. Alle die sich noch nicht sicher sind, die können so herausfinden wie es sich anfühlt unabhängig zu reisen. Amsterdam mit seiner entspannten und freundlichen Kultur macht es Neuankömmlingen leicht. Hier kann man die Stadt, ihre Parks, die malerischen Grachten und Brücken der Stadt mit dem Fahrrad erkunden und die weltberühmten Museen wie das Van-Gogh-Museum besuchen.

Man kann sich in einer solchen Stadt gar nicht langweilen. Rund um die City gibt es schließlich während der Reise noch mehr zu entdecken, wie die niederländischen Strände und Tulpenfelder. Aber auch noch weitere coole Citys wie Rotterdam oder Utrecht.

8. Spanien

Spanien hat so viel zu bieten, dass man wohl mehr als eine Reise hier her unternehmen muss. Man kann in den Städten Kunst und Kultur, herrliche Architektur, köstliches Essen, und ein aufregendes Nachtleben erleben. Man kann aber auch die Küstenregionen erkunden und jeden Tag an einem neuen herrlichen Strand faulenzen.

Gerade Städte wie Barcelona haben Alleinreisenden so viel zu bieten, dass man sich niemals einsam oder gelangweilt fühlt. Die Inseln Spaniens laden zum entspannen, baden, sonnen aber auch zum Feiern ein. Eine ganz besonders beliebte Art alleine durch Spanien zu reisen ist, aber eine Wanderung über den berühmten Jakobsweg.

10. Dänemark

Dänemark ist sicher, kulturell abwechslungsreich und für Alleinreisende besonders leicht zu erkunden. In Kopenhagen gibt es den Nyhavn, mit seinen ikonischen Holzschiffen und die bunten Stadthäuser am Kanal zu sehen. Aber auch die Tivoli-Gärten oder Schloss Kronborg, eine UNESCO-Welterbestätte sind einen Besuch wert. Anschließend kann man bequem mit dem Zug weiter nach Hillerød, wo sich das Schloss Frederiksborg befindet, in dem das Dänische Museum für Nationalgeschichte untergebracht ist.

11. Japan

Ganz gleich, wohin die Japanreise euch führt, Alleinreisende sollten auf jeden Fall im Frühling kommen, um die herrlichen Kirschblüten zu bewundern.
Am besten lässt sich eine Rundreise in Tokio starten. Egal, ob man im luxuriösen Ginza-Viertel einkaufen geht, auf die Spitze eines der höchsten Türme der Welt fährt, den Sensō-ji-Tempel besichtigt, bei Ichiran Shibuya Ramen bestellt oder einen gemütlichen Spaziergang durch einen traditionellen japanischen Garten macht, in der glitzernden Stadt gibt es mehr als genug zu tun. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es weiter nach Kyoto, wo die Teezeremonie ihre Wurzeln hat. 

Warum gerade Alleinreisende Japan so schätzen: Die Menschen hier sind wirklich bemerkenswert höflich. Für alle, aber gerade für Frauen ist es hier überhaupt nicht unangenehm alleine zu sein. Auch alleine im Restaurant zu sitzen ist normal.

12. Norwegen

In Oslo gibt es Museen, Restaurants und Parks zu erkunden zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf einem Hurtigruten-Küstendampfer - ohne Einzelzimmerzuschlag - kann man auf einem mehrtägigen Abenteuer durch die berühmten Fjorde des Landes fahren und dabei an zahlreichen Anlegestellen entlang der atemberaubenden Küste anhalten, um zu wandern, Kajak oder Hundeschlitten zu fahren.

Um das Nordlicht zu sehen, sollte man zwischen November und März nach Norwegen reisen, denn dann ist dort Hochsaison für Polarlichter. Vor allem in Tromsø im Herzen des Polarlichtgebiets. Dafür bieten die Sommer ein wesentlich milderes Klima und besonders viele Möglichkeiten für Outdoor Sport.

13. Albanien

Die freundlichen Einheimischen und die herrliche Landschaft machen Albanien zu einem aufstrebenden Ziel für Alleinreisende. Aber noch ist das Land nicht vom Massentourismus überflutet, entsprechend günstig und hat einiges zu bieten.

An der Quelle des Blauen Auges in der Nähe von Saranda, gibt es das blaueste und klarste Wasser der Welt zufinden. Aber auch die Strände an die albanische Küste können mit klarem Wasser und eine spektakulären Kulisse punkten. Darüber hinaus kann man ein Bad in den Benja-Thermalbädern von Permet nehmen, oder einen Tagesausflug nach Berat der "Stadt der tausend Fenster" unternehmen. Die Stadt mit ihrer atemberaubende Architektur wurde nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

14. Vietnam

Unendliche Abenteuer warten in Vietnam, wie etwa eine Bootsfahrt von Hạ Long, durch die Bai Tu Long-Bucht, eine Führung durch Hang Sơn Đoòng, der größten natürlichen Höhle der Welt oder das monatliche Vollmondfest in Hội An.

Außerdem gibt es exotische Leckereien und Straßengerichte zu probieren. Vor allem in Ho-Chi-Minh-Stadt auf dem Bến-Thành-Markt, einem der ältesten noch erhaltenen Bauwerke der Stadt. Kultur gibt es im Museum für Kriegsreste und im Cu-Chi-Tunnel zu finden wo man die Geschichte des Vietnamkriegs nochmals erleben kann.

15. Schottland

Schottland wird von Expert*innen vor allem als Ziel für Alleinreisende im Alter empfohlen. Das Land hat eine großartige Geschichte, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, Folklore und Traditionen zu bieten. Glasgow und Edinburgh sind dynamische Städte und die Isle of Skye ist an Schönheit nicht zu überbieten. Natürlich wird auf den grünen Hügeln auch viel golf gespielt. Was eine tolle Möglichkeit bietet um Anschluss und gleichgesinnte Reisende zu finden.

Nicht zuletzt gibt es noch die schottischen Highlands, wo man das legendäre Unterwassermonster von Loch Ness besuchen kann, oder auch das Urquhart Castle, das auf das dreizehnte Jahrhundert zurückgeht.

Du möchtest nachhaltiger reisen? Wir haben Danielle D'Silva, "Director of Sustainability" bei Booking.com, nach Tipps gefragt:

Was ist der einfachste erste Schritt, um beim Reisen nachhaltiger zu handeln?
Es gibt viele einfache erste Schritte, die Reisende bei ihrer Urlaubsplanung berücksichtigen können – angefangen bei der Entscheidung, wann sie verreisen wollen, über die Art der Anreise bis hin zur Auswahl der Unterkunft. Außerdem wissen wir, dass das Bewusstsein für dieses Thema unter deutschen Reisenden stark ausgeprägt ist: Unser aktueller "Travel & Sustainability Report 2025" zeigt, dass 80 % von ihnen angeben, dass nachhaltigeres Reisen für sie wichtig ist. Eine Möglichkeit ist die Buchung einer Unterkunft mit einer anerkannten Nachhaltigkeitszertifizierung von Drittanbietern. Solche Unterkünfte lassen sich ganz einfach über die entsprechende Filterfunktion auf Booking.com finden. Reisende können außerdem während ihres Urlaubs einen Elektro- oder Hybrid-Mietwagen nutzen oder öffentliche Verkehrsmittel wählen, um zur Unterkunft zu gelangen. Unsere aktuelle Umfrage zeigt zudem, dass Reisende zunehmend darauf achten, wie sie ihre Auswirkungen auf die Destinationen, die sie besuchen, minimieren können. 35 % der deutschen Reisenden wählen andere Reisezeiten im Jahr und ein Drittel (33 %) besucht alternative Reiseziele, um mögliche große Menschenmengen und überfüllte Orte zu vermeiden. Wir sind überzeugt, dass Reisen und Tourismus, wenn sie mit Respekt gegenüber der Umwelt und den lokalen Gemeinschaften erfolgen, eine wichtige Rolle dabei spielen können, Grenzen zu überwinden, neue Kulturen kennenzulernen und die lokale Wirtschaft vor Ort zu unterstützen.

Wie erkennt man, ob eine Unterkunft wirklich lokal und nachhaltig ist – und kein Greenwashing betreibt?

Unser Ziel ist es, sowohl Reisende als auch Partner dabei zu unterstützen, mehr Gewissheit zu haben, dass sich ihre Entscheidungen positiv auf Reiseziele auswirken. Wir wissen aber auch, dass sich Reisende eine einheitliche Darstellung entsprechender Informationen wünschen. Tatsächlich geben 61 % der deutschen Reisenden an, dass alle Reise-Websites und -Apps dieselben Nachhaltigkeitszertifizierungen oder -Labels verwenden sollten. Und die Hälfte von ihnen (50 %) plant sogar, bei der nächsten Reisebuchung gezielt nach Optionen mit Nachhaltigkeitszertifizierung zu filtern. Über unsere Plattform haben sie eine große Auswahl: Aktuell verfügen mehr als 25.000 Unterkunftspartner über eine anerkannte Drittanbieter-Nachhaltigkeitszertifizierung, die auf Booking.com angezeigt wird. Diese Zertifizierungen bieten einen klaren Standard für die Maßnahmen, die eine Unterkunft ergreifen muss, um ihre Initiativen zu belegen, und – was besonders wichtig ist – wie diese Maßnahmen überprüft werden. Unser Programm umfasst Zertifikate, die vom Global Sustainable Tourism Council sowie anderen renommierten, international anerkannten Organisationen wie ISO, BREEAM und LEED vergeben werden.


Welche Rolle kann KI künftig beim nachhaltigen Reisen spielen?
KI entwickelt sich rasant zu einem zentralen Bestandteil des Reiseerlebnisses. Laut unserem kürzlich erst veröffentlichten "Global AI Sentiment Report" erwarten 62 % der deutschen Verbraucher:innen, dass autonome Reiseplanung in naher Zukunft die Regel sein wird. Neben einer einfacheren und effizienteren Reiseplanung – einem Aspekt, den etwa die Hälfte der deutschen Reisenden (51 %) als Vorteil sieht  – gibt es auch den starken Wunsch, mit KI Gutes zu bewirken. Die Mehrheit (63 %) schätzt KI-generierte Empfehlungen, die ihnen helfen, besonders stark besuchte Reiseziele oder Stoßzeiten zu vermeiden. Reisende denken auch zunehmend an die Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften: 48 % wünschen sich, dass KI Empfehlungen für Aktivitäten vor Ort gibt, die den besuchten Reisezielen tatsächlich zugutekommen und sich positiv auf sie auswirken.

 
Zählbild
Mehr zum Thema