Beziehung

Diese 3 Sätze solltest du NIE im Streit sagen

Schachfiguren auf rosa und rotem Hintergrund | © Getty Images/Jordan Lye
Diese 3 Sätze solltest du NIE im Streit sagen
© Getty Images/Jordan Lye

Wir lieben sie, aber manchmal könnten wir unsere Partner bei sämtlichen Konflikten zum Teufel jagen. Immer noch besser, als diese drei Sätze im Streit zu sagen…

Wann ist ein Streit ein Streit?

Ein Streit muss keineswegs feindselig sein, manchmal ist es einfach nur eine Meinungsverschiedenheit zweier Personen – oder mehr – die ihre Meinung offen darlegen. Dabei diskutieren sie, wägen ab und hören sich im besten Falle die Aussagen der Gegenpartei an. Natürlich kann es dabei auch mal lauter werden, in einem Geschreie sollte es aber nicht enden. Das führt zu nichts. Ob das vielleicht mit diesen drei Sätzen zu tun hat?

3 Sätze, die du niemals im Streit sagen solltest

„Du bist schuld“

Ihr streitet schon eine Weile und seid noch zu keinem Ergebnis gekommen. Wenn Menschen nicht mehr weiter wissen, versuchen sie alles auf den Partner abzuwenden. Der Satz „Du bist schuld“ bleibt meist nicht aus. Statt aber Finger Pointing zu betreiben, wäre die Konfliktlösung sinnvoller. Ruhe bewahren ist hier angesagt.

„Du bist ein Idiot“

Meinungsverschiedenheiten, Zank oder Streit – nenne es, wie du magst. Aber wenn es unter die Gürtellinie beim Diskutieren geht und Schimpfwörter ausgesprochen werden, wird klar eine Linie überschritten.

„Man kann sich nie auf dich verlassen“

Ganz schlecht! Mit Worten wie „immer“ oder „nie“ suggerierst du deinem Partner, dass die Kritik immer besteht. Zweifel seinerseits können da gut aufkommen, warum du mit ihm überhaupt in einer Beziehung lebst.

Weitere Themen:

3 Sätze, die du deinem Partner regelmäßig sagen solltest

4 Anzeichen, dass du ihn nicht mehr liebst

So wird der Urlaubsflirt zu einer Beziehung

Mehr zum Thema