Serien-Highlight

Nicht verpassen: Diese epische Serie kommt endlich ins Free-TV!

House of the Dragon | © 2022 Home Box Office, Inc. All rights reserved
Diese Ausgezeichnete Serie kommt bald schon im Free-TV!
© 2022 Home Box Office, Inc. All rights reserved

Fantasy-Fans, macht euch bereit! Bald wird der Montagabend zum Schauplatz epischer Drachenkämpfe und königlicher Intrigen.

"House of the Dragon" im Free-TV!

"House of the Dragon" wurde 2023 mit einem Golden Globe als beste Dramaserie ausgezeichnet – ein Versprechen für unvergessliche TV-Momente. Bisher war die Serie nur auf Sky oder WOW zu sehen, aber nun präsentiert ProSieben ab 8. Januar 2024 um 20:15 Uhr jeden Montag zwei Folgen der Hit-Serie. Ab 31. Dezember sind die Folgen bereits auf Joyn abrufbar. 

"House of the Dragon" Staffel 3 (und 4?)

Ursprünglich war eine Staffel 2 mit weiteren 10 Folgen geplant, doch ein HBO-Sprecher bestätigte gegenüber Deadline, dass es nun doch nur 8 Episoden sein werden. Als Grund gab er an, dass sich dies aus der Story so ergab. Laut dem Hollywood Reporter und anderen Medien wird "House of The Dragon" auch deutlich kürzer ausfallen als "Game of Thrones". Ziemlich sicher gibt es bereits grünes Licht für Staffel 3. Eventuell kommt es zu einer 4. Staffel. Dies wurde aber noch nicht bestätigt. Doch zumindest die nächste Staffel soll wieder mehr in Richtung "Game of Thrones gehen". 

Hier erfährst du, wo du "House of the Dragon" streamen kannst!

"House of the Dragon" Staffel 2 wie "Game of Thrones"

Showrunner Ryan Condal hat gegenüber Deadline bereits über die neue Staffel "House of the Dragon" preisgegeben, dass es von der Art der Geschichtenerzählung wieder mehr in Richtung "Game of Thrones" gehen soll. Es wird sich alles sehr stark darum drehen, wie ein Haus von innen heraus zerfällt. Zuschauer*innen dürfen also noch mehr Tragödien und unerwartete Wendungen erwarten.

Neuzugänge bei Staffel 2 "House of the Dragon"

Wie "Variety" berichtet, stoßen vier Schauspielerinnen und Schauspieler zum Cast.

Eine davon ist laut des Berichts "Glow"-Schauspielerin Gayle Rankin, deren Rolle ebenfalls schon feststehen soll. Demnach verkörpert sie die Figur Alys Rivers. In der Buchvorlage "Feuer und Blut" von George R.R. Martin ist der Charakter eine Hexe mit mystischen Visionen, die sich zu einer mächtigen Verbündeten der sogenannten grünen Fraktion erweist. Sie stellt sich damit also auf der Seite von Königin Alicent Hohenturm und damit gegen Prinzessin Rhaenyra stellt.

"King Lear"-Star und Tony-Preisträger Simon Russell Beale wird offenbar ebenfalls Teil der zweiten Staffel sein. Er soll in die Rolle von Ser Simon Kraft schlüpfen, ein Großonkel des intriganten Larys Kraft, der in Staffel eins fast seine gesamte Familie ermorden ließ.

Als neuer Player in der Familie Hohenturm stoße zudem Freddie Fox hinzu - er soll Ser Gwayne Hohenturm, Sohn von Otto und damit Bruder von Königin Alicent, spielen. Bekannt ist Fox unter anderem für seinen Part in der AppleTV+-Serie "Slow Horses". Neuzugang Nummer vier ist laut "Variety" der "Raised by Wolves"-Mime Abubakar Salim. Er spielt Alyn von Hull, ein Mitglied der mächtigen Flotte von Haus Velaryon.

(spot on Redaktion)

Wann kommt "House of the Dragon" Staffel 2?

Die zweite Staffel des "Game of Thrones"-Spinoffs "House of the Dragon" wird im Frühsommer 2024 ausgestrahlt. Das bestätigte HBO-Boss Casey Bloys an diesem Donnerstag (2. November) auf einer HBO-Veranstaltung in New York, wie "Deadline" berichtet.

Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel, die aus acht Episoden besteht, sind abgeschlossen und die Serie befindet sich derzeit in der Postproduktion. Die Folgen konnten weitgehend während des vergangenen Sommers weitergedreht werden, da der größtenteils britische Cast nicht vom SAG-AFTRA-Streik betroffen war. Zudem hoffe man, die neue "Game of Thrones"-Serie "A Knight of the Seven Kingdoms: The Hedge Knight" im Frühjahr drehen zu können, erklärte Bloys.

(spot on news)

Das passierte in der letzten Folge

Vorsicht, Spoiler!

In Folge 10 der neuen "Game of Thrones"-Serie vom heutigen Montag (24. Oktober) werden die Zuschauer*innen Zeugen eines unumgänglichen Krieges. 

König Viserys ist tot. Doch noch auf seinem Sterbebett äußerte er laut Alicent den Wunsch, dass Aegon, sein ältester Sohn auf dem Thron sitzen soll. Seine Ernennung zum König zettelt damit aber auch den Krieg mit Rhaenyra und ihrer Familie an. 

Als diese vom Tod ihres Vaters und dem Verrat erfährt, kündigen sich die Wehen bei ihr an. Allerdings viel zu früh. Das Kind wird unter grausamen Schmerzen tot geboren. Doch das ist nicht Verlust genug. Rhaenyra schickt ihre Söhne auf Drachen zu den anderen Lords, um sie an ihre Treue zu erinnern. Doch auf dem Weg zurück gerät der Jüngere in ein Gefecht mit Aemond und seinem Drachen. Die beiden verlieren die Kontrolle über ihre Drachen und Lucerys stirbt.

Die letzte Folge endet damit, dass Rhaenyra, die kurz vorher noch einem Krieg entsagt hatte, von dem Tod ihres Sohnes erfährt. Sie blickt hasserfüllt und voller Schmerz in die Kamera, dann ist die Folge vorbei. 

Was das bedeutet? Wir vermuten, der wahre Krieg steht noch bevor...

"House of The Dragon" Zeitsprünge

In Folge drei der neuen "Game of Thrones"-Serie sehen sich Zuschauer*innen mit einem Zeitsprung konfrontiert.

Achtung, Spoiler!

Alicent hat dem König Viserys einen ersten Nachkommen geboren und ist wieder schwanger. Auch der Krieg ist in vollem Gange (auch wenn der König das nicht sehen möchte). In der ersten Folge wird vor allem deutlich, wie sehr Rhaenyra Targaryen unter der Familiensituation leidet. Außerdem wird von ihr erwartet, dass sie weiterhin ihre Pflichten erfüllt, doch sie flieht auf dem Pferd...

"House of The Dragon": Nach kurzer Zeit wurde der Cast getauscht!

Gerade mal die zweite Folge der neuen "Game of Thrones"-Serie war gelaufen und schon kündigte sich ein Wechsel im Cast an. 

Achtung, Spoiler!

In der zweiten Folge "House of the Dragon" wählt König Viserys Alicent Hightower, die Tochter seiner rechten Hand als seine neue Ehefrau. Nicht nur für Rhaenyra Targaryen ein absoluter Schlag ins Gesicht. Alicent ist zu diesem Zeitpunkt soetwas wie ihre beste Freundin. Doch es wird noch schlimmer kommen: In Folge drei gibt es bereits einen kleinen Zeitsprung: König Viserys bekommt mit Alicent endlich seinen erwünschten männlichen Nachkommen. Doch der bedroht Rhaenyra jetzt auf ihrem Posten als Thronerbin.

Noch ein paar Folgen dürfen Fans die jungen Schauspielerinnen Milly Alcock und Emily Carey als Rhaenyra und Alicent sehen, dann werden beide ersetzt. In Folge 6 wird es einen großen Zeitsprung von ca. 10 Jahren geben, sodass ab dann Emma D'Arcy und Olivia Cooke diese Rollen übernehmen. Und es wird bestimmt nicht der einzige Zeitsprung bleiben...

Auch andere Darstellerinnen, die in den ersten Folgen Rollen im Kindesalter spielen, werden später durch andere Schauspielerinnen ersetzt.

"House Of The Dragon": Die Story

Alles spielt 200 Jahre vor den Ereignissen von "Game Of Thrones", und wie es schon der Titel vermuten lässt, erzählt "House Of The Dragon" vom Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen. Serien-Liebling Daenerys Targaryen entstammt dieser Familie.

Basierend auf dem Roman „Feuer und Blut“ von George R. R. Martin (hier bei Amazon*) entwickelten die Filmemacher ein Serien-Prequel von "Game Of Thrones", das vielversprechend aussieht. Auch Martin selbst verkündet auf seiner Website bereits, wie begeistert er ist:

"Ich liebe es. Es ist dunkel, es ist kraftvoll, es ist tief... genau so wie ich meine epische Fantasy mag.“

Die Besetzung von "House Of The Dragon" dürfte den meisten noch nicht so bekannt sein, aber Fans werden sie dennoch lieben. Wer den Marvel-Film "Morbius" gesehen hat, dürfte zumindest Schauspieler Matt Smith wiedererkennen. Er spielt den Bruder des Königs Targaryen, der eine große Bedrohung für den Thron bedeutet.

Weitere Castmitglieder, die ihr auf dem Schirm haben solltet:

  • Paddy Considine (König Viserys Targaryen)

  • Olivia Cooke (Ehefrau des Königs)

  • Emma D’Arcy (Tochter von König Targaryen)

  • Steve Toussaint

  • Eve Best

* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
spot on Redaktion
Zählbild
Mehr zum Thema