Beziehung und Sterne

Liebe: Das sind die unbeliebtesten Sternzeichen für die Partnerwahl

Frau mit blonden Haaren gibt einem Mann mit braunen Haaren einen leidenschaftlichen auf die Backe. | © Getty Images / Westend61
Viele glauben, dass Partner mit zueinander passenden Sternzeichen prinzipiell glücklicher miteinander sind als andere.
© Getty Images / Westend61

Liebe und Astrologie - ein Thema, an dem sich die Geister scheiden. Laut einer Umfrage von Parship, Deutschlands führender Online-Partneragentur, glaubt jedoch fast jeder vierte Deutsche (23 Prozent) fest daran, dass die Sternzeichen einen Einfluss auf die Partnerwahl und die Qualität einer Beziehung haben. Und ein Sternzeichen schneidet bei dieser Umfrage besonders schlecht ab.

Übrigens - nicht für alle Menschen ist Monogamie das Richtige. Welche Sternzeichen lieber eine offene Beziehung führen, erfährst du im folgenden Video:

Monogamie, nein danke! Diese Sternzeichen führen lieber eine offene Beziehung

Singles setzen auf Sternzeichen

Frauen scheinen von diesem Zusammenhang stärker überzeugt zu sein als Männer. Während 27 Prozent der Frauen an die Macht der Sterne glauben, sind es bei den Männern nur 19 Prozent. Interessant ist, dass Singles (28 Prozent) mehr Vertrauen in das Horoskop haben als Menschen in einer Beziehung (21 Prozent). 

Achtung: Diese Sternzeichen passen nicht zusammen

Die unbeliebtesten Sternzeichen in der Liebe

Die Umfrage ergab auch, welche Sternzeichen bei der Partnerwahl am wenigsten beliebt sind. Für diejenigen Frauen, die an den Einfluss der Sterne glauben, sind Skorpione das unangefochtene Schlusslicht (13 Prozent). Frauen meiden auch Zwillinge (13 Prozent) und Löwen (12 Prozent). 

Männer machen hingegen um Steinbock-Frauen einen großen Bogen (11 Prozent). Weniger gefragt sind auch Widder, Jungfrau und Fische, mit denen sich jeweils nur 9 Prozent eine Beziehung vorstellen können.

Frauen glauben mehr an Sternzeichen als Männer

Insgesamt glauben 54 Prozent der Deutschen an Sternzeichen und deren Einfluss auf die Persönlichkeit. Frauen (40 Prozent) nehmen die Sternbilder ernster als Männer (22 Prozent).

Ob du nun an die Macht der Sterne glaubst oder nicht, die Astrologie bleibt ein faszinierendes Thema. Doch am Ende des Tages liegt die wahre Magie einer Beziehung in den Gefühlen und der Kommunikation zwischen dir und deinem*deiner Partner*in – unabhängig von den Sternen. 

Eine wichtige Sache zum Schluss:

Astrologie sollte nicht als feststehende und unumstößliche Wahrheit betrachtet werden. Die Informationen dienen der Unterhaltung und es bleibt den Lesenden überlassen, ob sie an die Astrologie glauben oder nicht.

 

Schon gelesen? 

Diese Sternzeichen passen laut Astrologie besonders gut zusammen

Diese 5 Sternzeichen halten nichts vom Online-Dating

Mehr zum Thema