Günstiger Gaumenschmaus

Kost-fast-nix-Rezept: Pasta "Cacio e Pepe" für unter 2 Euro 

Pasta Cacio e Pepe auf einem Teller | © Getty Images/Vladislav Chusov
Die klassische Pasta "Cacio e Pepe" aus Rom schmeckt nicht nur super lecker, sondern ist auch echt günstig.
© Getty Images/Vladislav Chusov

Sie gehört zu den beliebtesten, römischen Gerichten: Pasta "Cacio e Pepe". Und das Beste daran: Das köstliche Nudel-Rezept kannst du im Handumdrehen und für nicht mal 2 Euro zubereiten.

Günstiger wird Pasta nicht

Du fragst dich vielleicht, wie man es schaffen soll, bei einem Gericht unter 2 Euro zu bleiben. Das liegt daran, dass du für die Pasta "Cacio e Pepe" nur vier Zutaten benötigst. Das Rezept für zwei Personen:

  • 250 g Spaghetti

  • 100 g Pecorino Romano (auch anderer Hartkäse möglich z.B. Grana Padano)

  • 1-2 EL schwarze Pfefferkörner

  • Salz

Pasta "Cacio e Pepe" ruckzuck zubereiten

Das Rezept für selbstgemachte Pasta "Cacio e Pepe" ist genauso günstig wie in Nullkommanix fertig gekocht:

Zubereitungszeit: 10 - 15 Minuten

  1. Koche die Pasta wie auf der Verpackung beschrieben.

  2. Den Pfeffer mit Mörser und Stösel (oder einer anderen Methode) grob mahlen. Die Menge je nach gewünschter Schärfe anpassen.

  3. Pecorino reiben.

  4. Stelle etwas Pfeffer zur Seite und röste den Rest in einer Pfanne an. Das geht mit oder ohne etwas Olivenöl.

  5. Den Pfeffer mit etwas Nudelwasser ablöschen. Außerdem 4-5 Schöpfer des Wassers in eine Schüssel geben und beiseite stellen.

  6. Gib jetzt ein Drittel der Nudeln in die Pfanne und vermische sie mit dem Pfeffer und etwas Nudelwasser.

  7. Vermische mit einem Schneebesen die Hälfte des geriebenen Käses und einen Schöpfer Nudelwasser. Gib den Rest des Käses und mehr Wasser hinzu. Rühre solange, bis die Soße cremig ist.

  8. Jetzt kommen die übrigen Nudeln in die Pfanne und alles wird mit der Pecorino-Creme vermischt.

  9. Mit Salz abschmecken, mit dem restlichen Pfeffer dekorieren und servieren.
     

Mehr zum Thema