Gerade noch gemütlich auf der Couch gelegen und Weihnachtsfilme geguckt und jetzt sitzt du wieder im Büro und musst dich der Mail-Flut stellen? Die ersten Arbeitstage nach dem Urlaub sind meist die schlimmsten. Für das Stimmungstief nach dem Urlaub gibt es sogar eine Bezeichung - man spricht vom sogenannten Post Holiday Syndrom. Wie du Holiday Blues vermeiden kannst und wieder motiviert in den Job startest, liest du hier.
Die Rückkehr ins Büro oder Homeoffice ist anstrengend genug, weshalb man alles dafür tun sollte, um es sich nicht noch schwerer zu machen. Das heißt: Keine großen Projekte oder Aufgaben direkt für den Montag vornehmen, sondern lieber mit kleinen To-Dos starten, die schnell abgearbeitet sind. Das sorgt direkt am Vormittag für erste Erfolgserlebnisse und motiviert auch für den restlichen Arbeitstag.
Auch ohne Urlaub meldet sich jeden Sonntagabend zuverlässig das Stimmungstief, wenn der Montag näher rückt und die lange Arbeitswoche bevorsteht. Wie man das Gefühl austricksen kann? Indem nach dem Urlaub erst am Mittwoch oder sogar Donnerstag in die Arbeitswoche startet. Wenn man lediglich zwei bis drei Arbeitstage vor sich hat, wirkt das gleich viel machbarer!
Nur weil der Urlaub jetzt vorbei ist, heißt es nicht, dass du nichts Schönes mehr erleben kannst! Im Gegenteil: Plane gleich für's erste Wochenende ein schönes Brunch-Date mit Freunden oder einen kleinen Ausflug. Oder noch besser: Du planst direkt den nächsten Urlaub.