Gesundes Rezept

Köstlich und herzhaft: Hüttenkäse-Taler Rezept für Proteinfans

Ein Stapel Hüttenkäsetaler mit Soßen | © Adobe Stoock/O.B.
Wie wäre es heute mal mit Hüttenkäse-Talern?
© Adobe Stoock/O.B.

Manchmal braucht man einfach etwas, das schnell geht, unkompliziert ist und außerdem satt macht. Unsere Hüttenkäse-Taler sind genau das!

Hüttenkäse ist erstaunlich vielseitig, wenn man weiß, wie man ihn verarbeitet! Man kann den körnigen Frischkäse zum Beispiel süßen und in eine leckere Cottage Cheese Eiscreme verwandeln. Oder man geht den deftigen Weg und backt unsere knusprigen Hüttenkäse-Taler.

Die sind vollgepackt mit Eiweiß (11 g Protein auf 100 g Hüttenkäse!) und machen deshalb richtig satt. Außerdem schmecken sie wirklich ganz ausgezeichnet. Hier kommt das einfache Rezept.

Unser Rezept für Hüttenkäse-Taler

Am allerbesten schmecken unsere Hüttenkäse-Taler mit einem selbstgemachten Dip. Wie wäre es zum Beispiel mit unserem feurigen „Drachen“-Dip? Der hat dank Knoblauch ordentlich Power!

Das braucht ihr für ca. 6 Taler:

  • 200 g Hüttenkäse

  • 1 Ei

  • 50 g Emmentaler, gerieben

  • 50 g Paprika

  • 50 g Zucchini

  • 30 g Mehl

  • 1 Teelöffel italienische Kräuter

  • Eine Prise Kreuzkümmel

  • Eine Prise Chiliflocken (oder Paprikapulver)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So gelingt das Rezept:

1. Das Gemüse abwaschen, trocknen und sehr fein würfeln. Dann mit dem Hüttenkäse, Ei, geriebenem Käse, Mehl und den Gewürzen in einer großen Schüssel vermischen. Das Mehl nicht weglassen, sonst fallen die Taler auseinander!

2. Sechs kleine Taler aus der Teigmasse formen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Taler mit ausreichend Abstand darauf platzieren. Für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft) backen.

Tipp: Wenn euer Ofen eine Grillfunktion hat, könnt ihr diese für die letzten 2 Minuten einschalten. Dann werden die Taler etwas knuspriger.

3. Nach etwa der Hälfte der Zeit einmal vorsichtig wenden. Aus dem Ofen holen und sofort warm servieren. Alternativ könnt ihr die Taler auch in den Kühlschrank stellen und kalt als Snack essen.

 

Auch lecker:

Schwedisches Originalrezept für Köttbullar - perfekt für erste Herbsttage

Herrlich fluffig: Rezept für leichte Skyr-Waffeln

Empfehlung
EAT CLUB App
Mehr als 6.000 Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema