So romantisch ein „Ich liebe dich“ auch klingen mag, auf diese drei Sätze kommt es in einer Beziehung zwischen zwei Menschen noch mehr an. Wir verraten sie dir!
Wir bekommen es vorgelebt: In Büchern und Filmen kommt kein Liebespaar ohne die drei magischen Worte aus. Schon allein aus diesem Stigma heraus, gehört „Ich liebe dich“ zu den bedeutendsten Worten, die sich zwei Menschen zueinander sagen können. Soweit so gut, doch innerhalb einer Beziehung braucht es oftmals mehr, als diese drei Worte, um zu wissen, dass man für den anderen einsteht, mit ihm jeden Kummer teilt und immer füreinander da ist.
Es gibt Momente, in denen man ungerne über Geschehenes redet – aus Angst, mögliche Unverständnis oder weil man sich schämt. Gegenüber dem eigenen Partner sollte dies aber nicht passieren. Meistens spürt derjenige dann, dass etwas nicht richtig ist. Kein Drängen, viel mehr der Satz „Ich bin da für dich“ ist dann eine Bestätigung, dass über alles geredet werden kann, innerhalb der Beziehung.
Dier Satz erfordert Mut. Mut, zuzugeben, dass man mit dem anderen eine Einheit bildet und ihn in unser Herz hineinlässt. Das ist viel mehr Wert als „Ich liebe dich“.
Vielleicht der größte Liebesbeweis überhaupt: „Ich verzeihe dir“ gibt dem Partner, der etwas nicht richtig gemacht hat, eine weitere Chance. Damit glaubt der Verzeihende an die Beziehung – und an seinen Partner.
Weitere Themen: