Noch immer ist unklar, wann die fünfte Staffel von "Stranger Things" auf Netflix erscheinen wird. Die Drehbücher sind zwar geschrieben, doch wegen des großen Hollywood-Streiks liegt die Produktion derzeit auf Eis. Der Start der neuen Staffel wird sich also deutlich nach hinten verschieben - leider! Wer ein bekanntes "Stranger Things"-Gesicht wiedersehen will, kann das jetzt auch in einem anderen Film. Ab Sonntag läuft der Kinofilm "Ghostbusters: Legacy" mit Finn Wolfhard (alias Mike) auf Netflix. Der Science-Fiction-Fantasy-Film ist ein Muss für alle "Stranger Things"-Fans!
Die Ghostbusters sind zurück! Im November 2021 lief "Ghostbusters: Legacy" im Kino, jetzt hat sich Netflix den Streifen geholt. Dieses Mal geht die Jugend auf die Jagd nach dem Übernatürlichen.
Im Mittelpunkt des Films steht eine kleine Familie: die alleinerziehende Mutter Callie (Carrie Coon), ihr 15-jähriger Sohn Trevor (Finn Wolfhard) und ihre zwölfjährige Tochter Phoebe (Mckenna Grace), die sich als Technik-Genie entpuppt. Nachdem sie aus ihrer Wohnung in Chicago fliegen, ziehen die drei auf eine heruntergekommene Farm in Oklahoma. Es war das Zuhause von Callies verstorbenem Vater, zu dem diese kein gutes Verhältnis hatte. Sein bekannter Name: Egon Spengler. Aus mysteriösen Gründen hatte dieser Manhattan verlassen und war ins ländliche Oklahoma gezogen.
An der neuen Heimat von Callie und den Kindern ist nicht nur die baufällige Farm gruselig - mit einem Maisfeld vor der Tür, das Stephen King alle Ehre macht. Der kleine Ort wird zudem von unerklärlichen Erdbeben erschüttert. Nicht nur Phoebe will der Sache auf den Grund gehen. Ihr Lehrer Mr. Grooberson (Paul Rudd) setzt die Kids vor den Videorekorder, um ungestört seine Nachforschungen vorantreiben zu können. Er scheint auch zunächst die einzige Person zu sein, die sich noch daran erinnert, wie die Ghostbusters in den 80ern New York vor Gozer gerettet haben...
"Ghostbusters"-Fans bekommen geliefert, was sie erwarten durften: Anspielungen, Ausrüstungen, Gags und Figuren aus dem Original. "Ghostbusters: Legacy"-Regisseur Jason Reitman war gerade sechs Jahre alt, als sein Vater Ivan Reitman (75) ihn 1984 ans Set von "Ghostbusters" brachte. Das Vermächtnis seines Vaters führt er in der zweiten Hälfte seines Films fast detailgetreu fort. Dass der Film auch ohne eigenständige Handlung funktioniert, liegt vor allem an der liebevoll erzählten ersten Hälfte und den großartigen Schauspielern wie Finn Wolfhard.
Ab Sonntag, dem 27. August, könnt ihr den Film auf Netflix streamen. Stranger Things-Fans kommen in dem Science-Fiction-Fantasy-Streifen sicher auf ihre Kosten.
(spot on news)
Wir alle lieben 90er-High-School-Filme wie "10 Dinge, die ich an dir hasse" oder "Clueless". Flößt man diesen Genres jetzt noch einen Hauch von Hitchcock-Horror ein, entsteht der neue Netflix-Film "Do Revenge" (übersetzt Rache tun) mit Maya Hawke (Robin in "Stranger Things") und Camila Mendes (Veronica Lodge in "Riverdale") in den Hauptrollen.
Worum geht's? Camila Mendes und Maya Hawke spielen zwei High-School-Schülerinnen, die sich zusammen tun, um einen brutalen Rachezug gegen ihre Feinde zu planen. Während Drea (Mendes) sich dafür rächen will, dass ihr Freund das gemeinsame Sex-Tape veröffentlicht hat, will Eleanor (Hawke) das Mädchen erniedrigen, das sie öffentlich geoutet hat. Bei ihrem Rachefeldzug werden einige Grenzen überschritten, sodass klar wird, wer die schlimmsten Bösewichte überhaupt sind: Teenager-Mädchen, die auf Vergeltung aus sind.