Auch Sündigen ist mal erlaubt

Statt Diät: Auf diese 5 Ernährungsregeln schwört Heidi Klum

Heidi Klum | © Getty Images/Steve Granitz/Kontributor
Strikte Diäten sind nichts für Heidi Klum: Sie schwört auf ihre ganz eigenen Regeln, um in Form zu bleiben
© Getty Images/Steve Granitz/Kontributor

Mit ihren fast 50 Jahren ist GNTM-Chefin Heidi Klum top in Form und stiehlt so manch 20-Jährigen die Show. Die Modelfigur kommt aber nicht von ungefähr, sondern ist hart erarbeitet. Neben regelmäßigen Workouts spielt die Ernährung eine große Rolle. Doch von strikten Diäten hält Heidi Klum nichts. Sie hat ihre ganz eigenen Ernährungsregeln, um in Form zu bleiben.

Gegenüber Entertainment Tonight verriet Modelmama Heidi Klum einst, dass sie sich an keine strenge Diät hält, um in Form zu bleiben. Stattdessen hält sie sich an ihre ganz eigenen Ernährungsregeln, die ihr dabei helfen sich gesund zu ernähren.

1. Regel: Mit einem gesunden Frühstück in den Tag starten

Frühstück auslassen? Nicht mit Heidi Klum. "Morgens starte ich mit einem Smoothie und dann esse ich drei Hauptmahlzeiten", verriet sie Entertainment Tonight. Zum Frühstück gibt's neben einem frischen Smoothie auch gerne mal in Hühnerbrühe gegarte Eier. Was den sogenannten Eierstich so gesund macht, kannst du hier nachlesen: Deshalb schwört Heidi Klum auf dieses ungewöhnliche Frühstück.

2. Regel: Drei Hauptmahlzeiten zu sich nehmen - keine Snacks!

Heidi Klum nimmt täglich drei Hauptmahlzeiten zu sich. Die lässt sie auch nicht ausfallen, um nicht in Unterzucker zu geraten und dann womöglich aus Heißhunger zu ungesunden Snacks zu greifen. Die sind nämlich weitestgehend tabu, so behält sie besser den Überblick über die Kalorienzufuhr. Sie gesteht aber, dass auch sie mal was Ungesundes nascht.

3. Regel: Möglichst viel selbst kochen - und das vorher planen

"Ich gehe nicht oft essen und bestelle auch nicht oft, das finde ich ein bisschen tricky. Man weiß einfach nicht, was drinsteckt", verriet Heidi Klum Entertainment Tonight. Deshalb kocht sie für sich und ihre Familie am liebsten selbst - und das mit frischen, gesunden Zutaten. Auch die Essensmenge kann beim Selberkochen besser portioniert werden. Das muss natürlich auch geplant werden. Und so erstellt Heidi gleich am Anfang der Woche einen Essensplan - ein smarter Weg, um die Ausgewogenheit der Ernährung nicht aus dem Auge zu verlieren.

4. Regel: Viel Protein, wenig Fett und Kohlenhydrate

Bei ihren selbstgekochten Mahlzeiten achtet Heidi Klum darauf proteinbetont mit wenig Fett und Kohlenhydraten zu kochen. Kohlenhydrate aus Weißbrot oder Nudeln kommen bei ihr nur selten auf den Tisch, wenn, dann sind es eher Kartoffeln, Bohnen oder Vollkornbrot. Neben dem Eierstich am Morgen setzt sie auch am Mittag und Abend auf viel Eiweiß und frisches Gemüse, zum Beispiel in Form von Fisch, Steak oder Salaten.

5. Regel: Die letzte Mahlzeit nicht nach 18 Uhr

Heidi isst am Tag drei Mahlzeiten, die letzte nimmt sie in der Regel nicht nach 18 Uhr zu sich. "Ich glaube, es ist besser für den Körper, früher zu essen, sodass er mehr Zeit hat, zu verdauen", sagt sie Entertainment Tonight. Und damit hat sie nicht Unrecht, auch zahlreiche Studien legen nahe, dass es gesünder sei, zwischen dem Einschlafen und Essen mindestens zwei Stunden Zeit vergehen zu lassen. Darauf basiert übrigens auch das Diät-Konzept Schlank im Schlaf!

So sah Heidi Klum früher aus und das waren ihre Männer! 

Heidi Klum auf dem roten Teppich | © Getty Images/	Tibrina Hobson

Und last but not least sei noch gesagt: Heidi Klum betont auch immer wieder, dass sie hin und wieder sündigt. Statt einem gesunden, selbstgekochtenm Mittagessen darf es dann auch mal eine Portion Pommes oder ein Burger sein. Auch mit ihren Kids gönnt sie sich hin und wieder mal ein Eis. Aber eben nicht jeden Tag - und das macht den Unterschied.

Das könnte dich auch interessieren:

Warum Heidi Klum bei GNTM nicht mehr "Mädchen" sagt

Leni Klum im Porträt: So tickt das junge Model privat & die schönsten Bilder

Zählbild
Mehr zum Thema