Rekorde gebrochen

Spotify Wrapped 2023: Taylor Swift ist die Königin der Streams!

Taylor Swift | © Getty Images/Hector Vivas/TAS23 / Kontributo
Jubelschreie der Fans: Wer kein Ticket abbekommen hat, kann die Taylor im Kino erleben.
© Getty Images/Hector Vivas/TAS23 / Kontributo

Ein äußerst erfolgreiches Jahr geht für Taylor Swift auch auf Spotify zu Ende. Kein anderer Act wurde über dem Streamingdienst 2023 so häufig gespielt.

Kein Vorbeikommen an Taylor Swift

Wie der Streamingdienst mitteilt, hat Swift in den vergangenen Monaten zusammengerechnet 26,1 Milliarden Streams verbuchen können und landet somit als erste Künstlerin auf dem ersten Platz der international meistgestreamten Acts auf der Plattform. Im weltweiten Vergleich folgen ihr Bad Bunny (29) und The Weeknd (33) aufs Treppchen. Drake (37) und Peso Pluma (24) vervollständigen die Top Five.

Bei den Alben hat Bad Bunny mit "Un Verano Sin Ti" die Nase vorne - vor Swifts "Midnights" und "SOS" von Sängerin SZA (34). Auf Rang vier folgt The Weeknd mit "Starboy" und auf der Fünf die kolumbianische Sängerin Karol G (32) mit ihrer Platte "Mañana Será Bonito". Der erfolgreichste Song des Jahres ist "Flowers" von Miley Cyrus (31) mit mehr als 1,6 Milliarden Streams.

Udo Lindenberg und Apache 207 führen deutschen Top-Listen an

Wie auch beim Konkurrenten Apple Music ist unterdessen "Komet" von Udo Lindenberg (77) und Apache 207 (26) der am häufigsten gestreamte Song in Deutschland. Das Duo landet vor Cyrus mit "Flowers" sowie Ayliva (25) und Mero (23) mit "Sie weiß" auf den drei vordersten Rängen. Yung Yury und Damn Yury ("Tabu.") sowie Rap-Ikone Eminem (51, "Mockingbird") vervollständigen die Top Five.

Apache 207 führt auch die hiesige Liste der Top-Künstlerinnen und -Künstler an - vor Bonez MC (37) und Taylor Swift, die sich Silber und Bronze schnappen. Die Medaillenplätze bei den Top-Podcasts in Deutschland belegen derweil Felix Lobrecht (34) und Tommi Schmitt (34) mit "Gemischtes Hack", vor Jan Böhmermann (42) und Olli Schulz (50) mit "Fest & Flauschig" sowie den YouTubern Rezo (31) und Julien Bam (35) mit "Hobbylos".

Taylor Swift Kinofilm "Eras"

Taylor Swifts Rekord-Tournee "The Eras" gibt's auch im Kino. Im Oktober startete der Kinofilm in Nordamerika. Die Sängerin gab Folgendes auf ihrem Instagram-Account bekannt:

"Die Eras Tour war die bedeutungsvollste und aufregendste Erfahrung meines bisherigen Lebens", schreibt Swift. "Ich bin überglücklich, mitteilen zu können, dass sie bald auf die große Leinwand kommen wird". Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Der Superstar rief ihre Fans in dem Instagram-Post dazu auf, im Kino zu singen und zu tanzen wie vor der Bühne. 

"Eras"-Tour bricht Rekorde

Taylor Swift hat bereits zu früheren Touren Konzertfilme veröffentlicht. Gestartet ist die Tour am 17. März 2023, sie führte Swift durch Nordamerika. Nach einer Pause ging es im November dieses Jahres in Lateinamerika weiter. Im Juli nächsten Jahres macht die Tour auch in Deutschland Halt, für Gigs in Gelsenkirchen, Hamburg und München.

Der Ansturm auf die Tickets war gewaltig, das für den Kartenverkauf zuständige Unternehmen Ticketmaster sprach von einer "historisch beispiellosen Nachfrage". Experten rechnen damit, dass die "Eras"-Tour insgesamt über eine Milliarde US-Dollar einspielen wird. So viel Umsatz machte bisher keine andere Konzertreise.

 

Auch interessant:

Was das Spotify Wrapped wirklich über dich aussagt!

"Harry Potter" zurück im Kino: Alle Termine zum magischen Comeback!

Mehr zum Thema