Herrscht in deinem Kleiderschrank Chaos? Dann wird es vielleicht Zeit für eine farbliche Frischekur! Denn den Schrankinhalt nach Farben zu sortieren ist nicht nur optisch toll, sondern auch ein echter Gamechanger für deinen Alltag. Mit diesen 5 Tipps gestaltest du dein eigenes Fashion-Paradies.
Bevor du loslegst: Bist du Team Regenbogen oder magst du es lieber stimmungsvoll? Nach „Rainbow“ zu ordnen, bedeutet klassische Farbverläufe à la Rot-Orange-Gelb bis nach Schwarz und Weiß einzuräumen. Bei „Mood-Vibes" sortiert man nach der Energie, welche die Farben ausstrahlen: warme, knallige Töne für Power-Days; kühlere, dezente Farben für die Zen-Vibes.
Jetzt geht es richtig los! Ziehe alle Klamotten aus dem Kleiderschrank. Ja, wirklich ALLES! Lege es auf dein Bett oder den Boden, damit du einen Überblick hast. Jetzt sortiere nach Farbgruppen. So siehst du nicht nur, wie viele schwarze Shirts du wirklich hast (Spoiler: wahrscheinlich zu viele), sondern auch, welche Farben du sträflich vernachlässigt hast.
Im nächsten Schritt kannst du innerhalb jeder Farbgruppe nochmal feiner sortieren – nach Helligkeit. Denk an einen Farbverlauf: dunkles Blau über Mitternachtsblau bis hin zu Babyblau. So wird es hinter der Schranktür nicht nur ordentlich, sondern auch ziemlich fotogen! Plus: Du findest ruckzuck den passenden Ton, wenn’s mal schnell gehen muss.
Ein Kleiderschrank beherbergt ja nicht nur Kleidung. Schuhe, Taschen und Accessoires kannst du ebenfalls in dein Farbschema einbauen. Stell dir vor, deine pastelligen Pullis reihen sich neben pudrigen Handtaschen auf. Das sieht nicht nur aus wie in einer Boutique, sondern fühlt sich auch so an. Transparente Boxen für Kleinkram halten dein neues System sauber.
Ein gut sortierter Schrank bleibt nicht von allein so. Miste regelmäßig aus und sortiere neu – vielleicht gibt’s eine neue Trendfarbe, die du hervorheben willst? Halte Ordnung und mache regelmäßig einen Farbcheck. Jede Saison bietet die perfekte Gelegenheit für ein schnelles Re-Sortieren.
Passende Lektüre zum Thema findest du hier: