Die neuen Basics fürs Büro
Auch das richtige Outfit hilft dabei, mehr Spaß im Job zu haben. Wir zeigen Ihnen auf was es bei einer guten Business-Garderobe wirklich ankommt.

Foto: Bruno Barbazan; Produktion: Julia Zirpel
Der Mantel
Beim Mantel kommt es vor allem auf die exakte Passform im Schulterbereich an. Heißt: Es darf weder spannen noch nach Schulterpolstern aussehen. Nur wer gern Blazer unter dem Mantel trägt, braucht eine großzügigere Schulterpartie. In dieser Saison sind besonders wadenlange Mäntel gefragt.

Foto: Bruno Barbazan; Produktion: Julia Zirpel
Dunkelblauer Mantel von Hallhuber, 250 Euro. Darunter ein graues T-Shirt aus Wolle mit weißem Hemdkragen von Brunello Cucinelli, 790 Euro. Graue Hose von Atelier Gardeur, 170 Euro. Schnürschuhe: Jil Sander Navy. Ringe: Thomas Sabo. Henkeltasche: Dior.
Das Kleid
Ein Kleid muss heute keineswegs immer bis übers Knie gehen, nur in konservativen Unternehmen kommt es besser, wenn der Saum eine Handbreit unter dem Knie endet. Und daran denken, dass so ein Teil im Sitzen hochrutscht.

Foto: Bruno Barbazan; Produktion: Julia Zirpel
Kurzärmliges Two-Tone-Etuikleid von Dawid Tomaszewski, 600 Euro. Camelfarbener Oversize-Mantel aus Wolle von H&M Studio, 200 Euro. Ringe: Thomas Sabo. Pumps: Antonelli. Henkeltasche: Jil Sander.
Der Rock
Während Bleistiftröcke am besten zu Pumps kombiniert werden, sehen zu ausgestellten Röcken auch flache Schuhe gut aus.

Foto: Bruno Barbazan; Produktion: Julia Zirpel
Flanellblazer in Ecru von Hermès, 2500 Euro. Weißes Hemd von Le Comte, 80 Euro. Dunkelblauer Wickelrock von Filippa K, 280 Euro. Ringe: Thomas Sabo. Henkeltasche: Max Mara.
Der Anzug
Für Blazer gilt das Gleiche wie für Mäntel: Die perfekte Passform der Schulterpartie ist ebenso entscheidend wie die Ärmellänge.
Die Anzughose bitte niemals unterschätzen, denn auch hier gibt es, abgesehen von den üblichen Schnitten, viele modische Varianten. Von der Marlene-Hose über die Schlaghose in Cropped-Länge bis hin zu Culottes – man muss sich nur trauen!

Foto: Bruno Barbazan; Produktion: Julia Zirpel
Schwarzer Blazer, 665 Euro. Schwarze Schlaghose in Cropped-Länge, 340 Euro. Beides von Theory. Grauer Rollkragenpullover aus Cashmere-Jersey von Polo Ralph Lauren, 300 Euro. Lackballerinas: Jimmy Choo. Hellblaue Tasche: Jil Sander. Graue Tasche: Prada.
Die Farbe
Wer sagt eigentlich, dass Business-Mode immer schwarz, blau und beige sein muss? Zumindest bei wichtigen Präsentationen können knallige Farben zur Überzeugungskraft beitragen. Immer superschön: Orange plus Rottöne.

Foto: Bruno Barbazan; Produktion: Julia Zirpel
Roter Blazer aus Wolle von Boutique Moschino über Stylebop, 670 Euro. Orangefarbener Rollkragenpullover aus Cashmere von Boden, 160 Euro. Rote Hose mit Pepitamuster von Paul Smith, 450 Euro. Ringe: Thomas Sabo. Tasche: Furla.
Das Kostüm
Was Männern längst in Fleisch und Blut übergegangen ist, sollten auch Frauen beim Tragen eines Blazers immer im Kopf behalten: Wer keine Knitterfalten mag, öffnet vor dem Hinsetzen den untersten Knopf.
Der Rock kann knapp über dem Knie enden. Wer auf Nummer sicher gehen will, trägt eine schwarze Strumpfhose mit mindestens 15den. Und warum nicht dezent gemustert?

Foto: Bruno Barbazan; Produktion: Julia Zirpel
Schwarzer Smokingblazer aus Seiden-Woll-Gemisch, 1995 Euro. Schwarzer Bleistiftrock, 420 Euro. Beides von Alexander McQueen über Stylebop. Weißes Hemd von Marc Cain, 170 Euro. Kitten-Heels: Versace. Ringe: Thomas Sabo. Tasche: &Other Stories.
Die Hose
Ja, Business-Hosen dürfen jetzt auch extraweit sein. Es kommt auf die Länge an. Man muss sich nur entscheiden, ob man das Teil mit High Heels oder flachen Schuhen tragen möchte. Die ideale Länge: knapp über dem Boden.
Bei so einer weiten Hose muss man die Taille betonen, weil man sonst schnell unförmig wirkt. Ein hoher Bund, in dem das Oberteil verschwindet, zaubert sofort eine tolle weibliche Silhouette.

Foto: Bruno Barbazan; Produktion: Julia Zirpel
Weißes Hemd mit abgerundetem Kragen, 450 Euro. Hellblauer Cashmere-Pullover mit Knöpfen, 900 Euro. Beides von Michael Kors Collection. Schwarze Nadelstreifenhose von H&M, 60 Euro. Pumps: Antonelli. Umhängetasche: Polo Ralph Lauren.
Die Kombination
Bei einer Kombination erst gar nicht versuchen, sich bei Farbe und Material anzunähern – das geht schief. Blazer und Hose müssen sich klar voneinander unterscheiden. Die Lieblings-Farbkombi unserer Modechefin ist übrigens: Dunkelblau zu Schwarz.
Ein Blazer kann zum echten Hingucker werden. Mit auffälligen Knöpfen, einem Bindegürtel, asymmetrischen oder X-Large-Schnitten kann man punkten.

Foto: Bruno Barbazan; Produktion: Julia Zirpel
Blazer zum Binden von &Other Stories, 175 Euro. Gestreifter Hemdbody von Patrizia Pepe, 240 Euro. Darunter ein schwarzer Body mit Rollkragen von Wolford, 160 Euro. Schwarze Hose von Max Mara, 185 Euro. Ringe: Thomas Sabo. Umhängetasche: Sportmax.
Fotos: Bruno Barbazan; Produktion: Julia Zirpel; Assistenz: Ricarda Gallmann; Haare & Make-up: Sigi Kumpfmüller/Uschi Rabe; Model: Annemara Post/Wilma Wakker