Für die einen ist es ein altbekanntes Hero-Produkt, für die anderen ein neu gewonnener Styling-Schatz, aber fast alle kennen es: Das Batiste Trockenshampoo. Doch nicht jeder weiß um die vielen Benefits, die es wirklich hat. Wir verraten, welche 5 Dinge ihr über Trockenshampoo noch nicht wusstet, aber unbedingt erfahren müsst!
Sparsam mit unseren Ressourcen umgehen, das ist schon längere Zeit ein riesiges Thema, egal wohin man blickt. Die steigenden Energiekosten sorgen dafür, dass man sich mit seinem eigenen Verbrauch auseinandersetzt und überlegt: Wo kann ich selbst einsparen ohne große Abstriche zu machen? Die Antwort lautet: Trockenshampoo. Überrascht?
Die Erklärung ist dabei mehr als einleuchtend: Bei der üblichen Haarwäsche unter der Dusche werden zwischen 12 und 15 Liter Wasser pro Minute verbraucht. So kommen für den gesamten Duschgang rund 40 bis 150 Liter Wasser zusammen. Und: Das Wasser muss erwärmt werden, denn wer duscht schon gerne lange kalt? Zum Wasserverbrauch kommt also auch noch die Energie, die benötigt wird, um das Wasser zu erhitzen. Außerdem braucht das Föhnen nach dem Haarewaschen ebenfalls ordentlich viel Energie. Also gut, jetzt haben wir ein schlechtes Gewissen.
Kommen wir nun zu den guten Neuigkeiten: Das Batiste Trockenshampoo schafft es, die Zeit bis zur nächsten Haarwäsche zu verlängern und somit können wir langfristig Wasser und Energie sparen. Trockenshampoo wird, wie der Name schon verlautet, in trockenem Haar aufgetragen und kann durch seine kleinen Puderpartikel überschüssiges Fett auf der Kopfhaut absorbieren. So wird der Haaransatz schnell erfrischt und mattiert. Außerdem verleiht es einen himmlischen Duft, ganz egal ob ihr es lieber clean und fresh mit Batiste Original oder eher blumig mit dem Batiste Blush habt.
Dank des Batiste Trockenshampoos könnt ihr ab sofort eure Haarwaschroutine entzerren und seht trotzdem jederzeit gut gestylt aus. Ciao, fettiger Ansatz – hallo frische Mähne!
Einige Menschen, die zum ersten Mal Trockenshampoo verwenden, sprühen es direkt am Scheitel auf. Viel besser ist es aber, links und rechts vom Scheitel die Haare abzuteilen und das Trockenshampoo stattdessen quasi unterhalb des Deckhaares aufzutragen. So gibt es nämlich mehr Volumen am Oberkopf und etwaige Puderpartikelchen sind ganz und gar unsichtbar.
So funktioniert‘s Schritt für Schritt:
Batiste-Trockenshampoo schütteln
Haarsträhnen am Oberkopf abteilen und das Batiste-Trockenshampoos aus etwa 30 cm Entfernung auf den Ansatz geben
Kurz einwirken lassen und anschließend mit den Fingerspitzen sanft auf der Kopfhaut einmassieren.
Die Haare durchbürsten – fertig!
Hairstylist*innen benutzen Trockenshampoo schon länger als Styling-Hero backstage bei Fashionshows, Fotoshootings und Co. Doch auch für alltägliche Styles ist das Trockenshampoo geeignet. Es kann nämlich viel mehr als „nur“ erfrischen! Es gibt das Extra an Volumen, das sich viele wünschen, egal ob in offenem Haar, in der Hochsteckfrisur oder beim geflochtenen Zopf. Ihr könnt das Trockenshampoo für mehr Fülle bei Hairstyles benutzen oder ihr gebt es in die Längen, bevor ihr flechtet. Das sorgt für mehr Grip und macht die Frisur haltbarer. Apropos: Haarklammern und Bobby Pins verrutschen nicht mehr im Haar, wenn ihr sie vorher mit Trockenshampoo einsprüht.
Wer kennt es nicht? Die Haarfarbe ist ein Traum, aber schon nach gefühlt drei Wochen kommt der Ansatz wieder zum Vorschein. Wenn der nächste Frisörtermin noch weit entfernt ist und ihr vom Scheitel bis zur Sohle top-gepflegt aussehen wollt, könnt ihr euch einfach das Trockenshampoo Color von Batiste schnappen. Clever: Es enthält farbige Puderpartikel, sodass Ansätze easy kaschiert werden können. Ganz nebenbei gibt es noch Ansatzvolumen wie frisch vom Frisör geföhnt und das in unter 5 Minuten. Was will man mehr?
Nicht ohne Grund hat Trockenshampoo bereits länger einen besonderen Platz in unseren Herzen. Es ist vielseitig einsetzbar und macht unseren Alltag um vieles einfacher. Übrigens: Schon das britische Model Twiggy setzte in den 60er Jahren auf das Produkt. Ihr Pixie bekam so den ikonischen fluffy Look.
Batiste Trockenshampoo ist ein absoluter Life-Saver, wie wir finden. Vor allem entpuppt sich das Beauty-Tool als wahrer Hero, wenn es darum geht, im Badezimmer Wasser und Energie zu sparen.