Happy, shiny Hair!

Welche Haarkur sollte ich kaufen?

Die besten Haarkuren im Test! | © shutterstock/New Africa
Die besten Haarkuren im Test!
© shutterstock/New Africa

Glänzendes Haar ist ein Schönheitsideal. Es sollte sich geschmeidig anfühlen und gesund aussehen. Viele Hersteller bieten eine große Auswahl an Haarpflegeprodukten, die verschiedene Effekte haben. Eine beliebte Variante sind Haarkuren. Damit ihr leichter die passende Kur für eure Haare findet, stellen wir euch sechs Produkte vor. Darüber hinaus verraten wir euch, worauf ihr beim Kauf achten solltet.

*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Die Effektive

*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Diese Haarkur ist ein wöchentliches Verwöhnprogramm für eure Haare. Sie eignet sich für alle Arten von Frizz. Bei regelmäßiger Anwendung fühlt sich das Haar geschmeidiger an und sieht gesünder aus.

Die Kur ist mit Milchproteinen und Avocadoöl angereichert. Darüber liefert sie eurem Haar wichtige Nährstoffe und repariert die strapazierte Haaroberfläche. Auf diese Weise könnt ihr Schäden verringern, die durch das tägliche Styling oder Umwelteinflüsse entstehen. Besiegt Frizz und bringt Ruhe in euer Haar! Da es sich um eine Intensivhaarkur handelt, seht ihr die ersten Ergebnisse meist schon nach kurzer Zeit.

So wendet ihr diese Haarkur richtig an: Massiert das Produkt in das gewaschene und noch nasse Haar ein! Nach einer Einwirkzeit von drei bis fünf Minuten könnt ihr eure Haare gründlich ausspülen. Oft fühlt sich das Haar direkt danach schon besser an. Für dauerhafte Wirkung wird eine wöchentliche Anwendung empfohlen.

Bitte beachten: Im Vergleich zu anderen Haarpflegeprodukten erscheint der Preis dieser Kur im ersten Moment etwas hoch. Es handelt sich aber um eine Intensivkur, die sehr ergiebig ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Die Natürliche

*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Diese Kur überzeugt durch intensive Pflegeeffekte und vitalisierende Wirkung. Sie basiert auf einer Rezeptur mit natürlichen Extrakten. Natives Olivenöl und Vitamin E geben dem Haar die dringend benötigten Nährstoffe.

Bei einer regelmäßigen Anwendung schützt ihr euer Haar tiefenwirksam vom Ansatz bis in die Spitzen. Da euer Haar deutlich geschmeidiger wird, lässt es sich leichter kämmen und stylen. Es fühlt sich angenehm leicht an.

Ihr könnt diese Haarkur auch bei empfindlichen Haaren oder sensibler Kopfhaut anwenden. Massiert das Produkt großzügig in das zuvor gewaschene Haar ein. Dann lasst alles ungefähr drei bis fünf Minuten einwirken, bevor ihr die Kur sorgfältig wieder auswascht. Anschließend könnt ihr eure Haare wie gewohnt stylen.

Im Vergleich zu anderen Produkten ist die Konsistenz etwas fester. Davon abgesehen, überzeugt diese Haarkur auf der ganzen Linie. Der Preis stimmt.

Die Wertvolle

*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Natur-Haarmaske. Wertvoller Manuka-Honig trifft auf natürliches Avocadoöl, vereint mit Jojobaöl und Olivenöl. Milchproteine runden die Liste der wichtigen Zutaten ab. Diese Kur spendet eurem Haar Feuchtigkeit und Vitalität sowie Schutz vor äußeren Einflüssen. Genießt die pflegende und aufbauende Wirkung! Mit neuem Volumen und Glanz im Haar werdet ihr alle Blicke auf euch ziehen.

Gut für Gesundheit und Natur: Bei der Herstellung dieser Haarkur wurde auf schädliche Stoffe wie Parabene, Sulfate oder Silikone verzichtet. Die tierversuchsfreie Kur ist frei von Farbstoffen und synthetischen Duftstoffen. Damit handelt es sich um ein ökologisch wertvolles Pflegeprodukt.

Die Anwendung ist zudem einfach und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Nach der Haarwäsche wird die Pflegekur in das handtuchtrockene Haar einmassiert. Die empfohlene Einwirkzeit beträgt fünf bis zehn Minuten. Anschließend spült ihr die Kur einfach aus. Fertig! Eine oder zwei Anwendungen pro Woche sind ratsam.

Zu beachten: Für sehr lange Haare ist die Haarkur nicht ganz ideal. Alle anderen Haarlängen werden damit jedoch perfekt gepflegt.

Die Praktische

*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Express-Repair-Kur. Sie sorgt dafür, dass sich euer Haar bereits direkt nach der Anwendung leichter kämmen lässt. Darüber hinaus schützt sie vor Haarbruch und verringert diesen um bis zu 85 Prozent. Da Schäden tiefenwirksam repariert werden, sieht auch die Haaroberfläche schöner aus. Das Haar bekommt einen verführerischen Glanz und fühlt sich geschmeidiger an. Es wirkt gesund und gepflegt.

In dieser Haarkur sind hochwertige Haar-Aktivstoffe und Essenzen aus der Natur enthalten: flüssiges Keratin, vereint mit Blütennektar. Die Keratin-Formel ist für die Tiefenreparatur zuständig, während der Nektar nährende und regenerierende Eigenschaften mitbringt. So wird euer Haar ganzheitlich repariert.

Diese Haarkur ist eine Leave-in-Maske, die nicht ausgespült werden muss. Vor der Anwendung solltet ihr die Packung gut schütteln. Dann sprüht die Haarkur in euer handtuchtrockenes oder trockenes Haar. So wird die Haarpflege im Alltag noch einfacher.

Die Pflegende 

*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Mit dieser Haarkur von L’Oréal Paris erlebt ihr ein Gefühl wie frisch vom Friseur. Mit der silikonfreien Formel und innovativen Lamellar Technologie lagern sich die besonderen Inhaltsstoffe der Haarkur auf der Haaroberfläche und insbesondere auf beschädigten Haarbereichen an. Die Haaroberfläche wird geglättet und eine bessere Kämmbarkeit ermöglicht. Bereits nach einer Anwendung könnt ihr die ersten sichtbaren Ergebnisse erkennen und sehen, wie euren Haaren ein langhaltender Glanz verliehen wird.

Die Anwendung erfolgt nach dem Waschen der Haare, indem ihr die Haarkur für circa acht Sekunden in nasses, sauberes Haar einmassiert und nach der Einwirkzeit ausspült. Bei feinem und normalen Haar empfehlen wir eine Anwendung, bei dickem und lockigem Haar sogar drei Anwendungen.

Die Gutriechende

Restorative Hair Mask
Restorative Hair Mask
15,30 €
Zum Shop
Restorative Hair Mask

*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Die reichhaltige, hocheffektive Formel der Haarkur enthält außerdem Arganöl, welches Schäden durch chemische Behandlungen oder Hitzestyling repariert. Durch ihre Reichhaltigkeit, bändigt die Haarkur widerspenstiges, stark beanspruchtes und krauses Haar. Gleichzeitig verbessert sie seine Textur und macht es leichter frisierbar.

Zur Anwendung wird eine großzügige Menge in das handtuchtrockene Haar eingearbeitet. Anschließend wird das Haar durchgekämmt und die Haarkur gleichmäßig verteilt. Nach einer Einwirkzeit von circa fünf bis sieben Minuten wird das Haar gründlich ausgespült und anschließend die Haaroberfläche mit einem Moroccanoil Conditioner versiegelt. Es wird empfohlen, das Produkt zu Beginn wöchentlich anzuwenden, bis das Haar sichtbar gesünder ist. Danach kann die Haarkur weniger häufiger verwendet werden.

Gut zu wissen: Das Produkt eignet sich für mitteldickes und dickes Haar.

Häufige Fragen und Antworten

Was sollte ich beim Kauf einer Haarkur beachten?

Das wesentliche Kaufkriterium bei einer Haarkur sind die Inhaltsstoffe. Viele Hersteller bieten inzwischen Kuren mit natürlichen Zutaten an, die das Haar auf sanfte Weise pflegen. Geschätzt werden wertvolle Öle wie Jojoba oder Olive. Achtet außerdem auf die Anwendungsart und ob sich diese leicht mit euren Duschgewohnheiten vereinen lässt! Sehr praktisch sind Intensivkuren, die nur wenige Minuten lang einwirken müssen. Ein Tipp: Zu viele Pflegeprodukte gleichzeitig zu verwenden, kann das Haar überfordern und beschweren. Entscheidet euch daher am besten für einige wenige Pflegeprodukte und wendet diese regelmäßig an! Eine Intensivhaarkur ist dafür sehr gut geeignet.

Was ist Frizz?

Mit Frizz ist ein bestimmter, meist unerwünschter Haareffekt gemeint – ein unkontrolliertes Abstehen der Haare. Die einzelnen Strähnen kräuseln sich und wirken widerspenstig. Sowohl lockige als auch glatte Haare können davon betroffen sein. Frizz kann angeboren sein oder durch Haarschäden entstehen. Trockenes und brüchiges Haar etwa nimmt leichter Luftfeuchtigkeit auf. Dadurch schwellen die Haarfasern an und verändern ihre Form – das Haar steht ab. Viele Hersteller bieten Produkte an, die den Frizz-Effekt in den Griff kriegen.

Wie wende ich eine Haarkur an?

Eine Haarkur wird am besten im feuchten Haar mit einem grobzinkigen Kamm verteilt, damit es so bis in die Spitzen gelangen und gleichmäßig verteilt werden kann. Wichtig ist, dass Sie die Haarkur unterhalb des Haaransatzes beziehungsweise nicht am Haaransatz auftragen, da der Haaransatz von Natur aus bereits fettiger ist. Anschließend wird das Haar in ein warmes Handtuch gewickelt und die Haarkur in der auf der Verpackung angegebenen Zeit zur Einwirkung gelassen. Danach wird die Haarkur gründlich ausgewaschen.

Mehr zum Thema