Schmink-Tipps zur Hochzeit.

Tutorials & Schmink-Tipps: Braut-Make-up selber machen

Wir haben die schönsten Braut-Make-ups zum Nachmachen. | © iStock
Wir haben die schönsten Braut-Make-ups zum Nachmachen.
© iStock

Es ist der Tag, an dem alle Blicke auf die Braut gerichtet sind: Am Hochzeitstag sollte nicht nur das Kleid, sondern auch das Braut-Make-up perfekt sitzen. Den perfekten Wedding Look ganz einfach selber kreieren? So geht's!

Der perfekte Teint zum Hochzeitstag 

Am schönsten Tag im Leben empfiehlt der Profi ein feuchtigkeitsspendendes Make-up, im Sommer unbedingt mit Lichtschutzfaktor. Der Trend geht hin zum natürlichen Braut-Make-up, z. B. in zarten Pfirsich- oder soften Ro­sé-Tönen. Rouge dagegen ruhig großzügig auftragen, es kommt nämlich auf Fotos schwächer zur Geltung.

Tipp: Der ideale Blush-Ton entspricht übriges der Farbe unserer Lippeninnenseite! 

No Go: Auf mehrere Schichten Contouring, schimmernden Highlighter oder glänzenden Bronzer möglichst ganz verzichten oder äußerst dezent auftragen. Die Reflexe lassen unser Gesicht im Blitzlichtgewitter zu stark glänzen.

Brautfrisuren für alle Haarlängen

Brautfrisur mit Blumenkranz | © iStock | CoffeeAndMilk

Der perfekte Augenaufschlag beim Braut-Make-up

Bei den Augen sind bräunliche Farben, wie Taupe oder ein violettes Mauve, gerade angesagt. Für einen extra starken Halt empfehlen wir vorher eine Lidschatten-Base auf das Augenlid zu geben. Und: wasserfeste Wimperntusche versteht sich am Hochzeitstag wahrscheinlich von selbst! Wer mag, kann die Augen zusätzlich noch mit einem passenden Lidstrich betonen. 

Tipp: Das Braut-Make-up am Ende unbedingt verblenden.

No Go: Wer den Augenaufschlag am Hochzeitstag mit falschen Wimpern betonen möchte, sollte unbedingt ein paar Wochen vorher schon mal ausprobieren und testen, ob er gut damit zurechtkommt (manche reagieren z. B. allergisch auf den Wimpern-Kleber).

Der perfekte Wedding-Kussmund

Besonders hübsch sind zarte Rosé- oder dezente Nude-Töne auf den Lippen, am besten passend zum restlichen Braut-Make-up. Matte Lippenstifte trocknen allerdings schnell aus, daher unbedingt einen feuchtigkeitsspendenden Primer darunter auftragen. 

Tipp: Damit der Lippenstift möglichst den ganzen Tag hält, gibt es spezielle Topcoat-Produkte, die die Lippen versiegeln. Oder wie wär's vorab mit einem Permament Make-Up?

No Go: Am Hochzeitstag werden garantiert einige Küsschen verteilt – das sollte man bei der Wahl des Lippenstiftes berücksichtigen. Dunkle Farben sind eher weniger geeignet.

Die schönsten Make-up-Looks zur Hochzeit

Ob dezent oder extravagent, zu einem individuellen Thema oder einfach passend zur Jahreszeit: Hier kommen unsere Make-up-Highlights für den schönsten Tag des Lebens zum Nachschminken:

Braut-Make-up natürlich

Braut-Make-up glamourös 

Braut-Make-up Vintage

Braut-Make-up Boho

Vorab-Tipps fürs perfekte Make-up zur Hochzeit

  • Beratung: Falls noch nicht geschehen, ist spätestens jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Stil-Beratung zum Braut-Make-up. Welche Farben passen zu euch bzw. welcher Look steht euch besonders gut? Ist übrigens auch eine schöne Idee für den Junggesellinnenabschied – dann haben eure Freundinnen auch noch was davon.

  • Test: Den vollständigen Look mindestens 1x vorher in Ruhe ausprobieren. Dazu ein weißes T-Shirt anziehen (falls ihr ein weißes Kleid anhaben werdet, ansonsten natürlich in der Farbe eures Hochzeitskleides). Am besten auch Fotos (mit Blitzlicht) vom finalen Braut-Make-up machen und testen, wie das Ganze in unterschiedlichen Lichtverhältnissen aussieht.

  • Bräutigam: Bei dem ganzen Trubel bitte nicht die bessere Hälfte vergessen. Zumindest Haare (ggf. Bart), Augenbrauen sowie Fingernägel sollten bei dem Partner vorher in Form gebracht werden. Schön sind auch Details am Hochzeitsanzug, die sich in dem Braut-Make-up wiederfinden z. B. eine pfirsichfarbene Rose im Sakko etc.

Brautstrauß: Bilder, Ideen & Inspiration

Rustikales Hochzeitsbouquet | © iStock | SvetaY
Mehr zum Thema