Kaum sichtbar, heiß diskutiert

Renaissance Brows: Warum gerade alle über diesen Augenbrauen-Trend reden

Model Tali Lennox mit Renaissance Brows bei der Haute-Couture-Show von Valentino | © Getty Images/WWD/Swan Gallet
Klingt altmodisch, wirkt aber supermodern: die Renaissance Brow.
© Getty Images/WWD/Swan Gallet

Breite, volle Augenbrauen galten lange Zeit als Schönheitsideal, haben aber zunehmend Konkurrenz von Skinny Brows erhalten. Letztere kommen 2025 noch extremer daher: Statt nur schmal, tragen Stars wie Tali Lennox ihre Brauen neuerdings fast unsichtbar. Renaissance Brows nennt sich der Beauty-Trend, der derzeit auf TikTok, Instagram und Co. viral geht und für Diskussionen sorgt.

Was sind Renaissance Brows?

Renaissance Brows verdanken ihren außergewöhnlichen Namen Gemälden aus dem 15. Und 16. Jahrhundert. Die von Künstlern wie Leonardo da Vinci oder Sandro Botticelli portraitierten Frauen haben eines gemeinsam: Ihre gerundeten, dünnen und nur leicht angedeuteten Augenbrauen, die den Fokus auf die Stirn – damals ein Symbol der Intelligenz – lenkten.

Heute dienen Augenbrauen im Stil der Mona Lisa in erster Linie als modisches Statement und erobern die Laufstege von Valentino, Marni oder Mugler ebenso wie die For-You-Pages auf Social Media. Die Kommentare unter den zahlreichen TikTok-Tutorials zeigen: Renaissance Brows spalten die Beauty-Welt. Entweder man liebt sie oder man hasst sie.

Zählst du zu den Fans der kaum vorhandenen Brauen, erfährst du im Folgenden, wie du den Barely-There-Look Schritt für Schritt nachahmst.

So stylst du die angesagten Augenbrauen

Wie Renaissance Brows am besten gelingen, hängt von deinen natürlichen Augenbrauen ab:

1. Shapen

Hast du von Natur aus sehr helle Brauen, brauchst du diese nur in die richtige Form zu bringen. Dazu bürstest du sie nach oben und entfernst wild wachsende Härchen mit einer Pinzette. Das Ziel ist eine geschwungene, längliche Braue ohne markanten Bogen. Wer buschige Augenbrauen hat, dünnt sie zusätzlich leicht aus. Nicht übertreiben und zum Schluss mit einem transparenten Brow-Gel fixieren!

2. Rasieren

Etwas schwieriger gestaltet sich das Styling bei dunklen Augenbrauen. Der schnellste Weg zu Renaissance Brows führt über das Rasieren und neu Aufmalen der Brauen. Wichtig: Verwende für das Gesicht nicht denselben Rasierer wie für den Körper, sondern einen speziellen Augenbrauenrasierer (zum Beispiel von UNIQ bei Douglas).

Augenbrauenrasierer von UNIQ bei Douglas | © Douglas
Foto: Douglas

Nach dem Rasieren malst du die Renaissance Brows etwas oberhalb des natürlichen Brauenbogens auf. Am besten funktioniert das mit einem Brow-Pencil oder einem Puder, den du mit einem schrägen Pinsel aufträgst. Zeichne feine Härchen in Wuchsrichtung und achte darauf, nicht zu viel Druck auszuüben. Der Look soll weich und natürlich aussehen.

3. Bleichen

Ist dir die obige Methode (verständlicherweise) zu radikal, hellst du deine Augenbrauen optisch auf. Wir empfehlen, den Look erstmal mithilfe eines Concealers zu testen und das Bleichen anschließend einem Profi zu überlassen. Sind die Brauen gefärbt, gehst du, wie unter Punkt 1 beschrieben, vor.

Minimalistisch statt dramatisch: Ghost Lashes sind DER Wimpern-Trend 2025
* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Mehr zum Thema