Wir befinden uns mitten im Frühling und die Nageltrends bewegen sich in bunten Akzenten und pastelligen Nuancen. Doch nicht immer muss es etwas Ausgefallenes und Aufwändiges auf unseren Nägeln sein.
Und dahin bewegt sich auch der aktuelle Frühlings-Maniküre-Trend, den wir schon bald auf super vielen Händen sehen werden. Es wird eleganter und schlichter, doch nicht weniger schön: Die "Baby French Nails" werden offiziell die schönste Frühlings-Maniküre. Was es mit dem Nageltrend auf sich hat, liest du hier.
Mit Sicherheit kennst du die klassischen French Nails, die zu den absoluten Favoriten unter den Nageldesigns zählen. Der breite, weiße French erinnert allerdings schnell an die Y2K-Looks, die nicht unbedingt in das elegante Bild passen, das die French Nails eigentlich mal vermittelt haben. Doch das elegante Image holt sich das Nageldesign jetzt zurück - dafür wird der French schmaler, der Trend aber umso größer.
Für die Baby-Variante der French Nails werden die Nägel meist recht kurz getragen, bevorzugst du eine längere Mandelform, lässt sich das natürlich auch kombinieren. Die Basis des Nagels wird dafür in einem Nude-Ton oder einer Rosé-Nuance lackiert. Anschließend bekommt die Nagelspitze einen sehr schmalen, weißen French lackiert. Für etwas mehr Abwechslung kannst du natürlich auch zu einer anderen Farbe oder einem Glitzer-Lack greifen.
Das Nageldesign ist nicht nur schön und elegant, sondern ist auch noch super einfach nachzumachen:
Kürze deine Nägel zuerst auf die richtige Länge, am besten mit einer Nagelschere oder einem Nagelknipser.
Feile die Kanten gerade und runde die Ecken ab, sodass eine Squoval Nagelform entsteht.
Entferne Schmutz und Fett mit einem Nagellackentferner von der Nagelplatte und trage einen Primer auf.
Entscheide dich für eine nude- oder roséfarbene Base und lackiere den Nagel sorgfältig in zwei Schichten. Lasse alles unter der Lampe aushärten.
Nimm dir einen dünnen Nailart-Pinsel, am besten ist dieser extra für French Nails. Tauche ihn in die weiße Farbe und male vorsichtig die Nagelkante nach. Hast du keine ruhige Hand, dann kannst du es auch mit einer Schablone oder einem Stempel versuchen. Male den French noch ein zweites Mal nach, damit die Farbe ordentlich deckt.
Lasse alles unter der Lampe aushärten und versiegel zum Schluss alles mit einem glänzenden Topcoat.