Trägst du auch Gelnägel? Dann kennst du vielleicht dieses Problem. Die Maniküre sieht direkt nach dem Erneuern einfach wow aus - doch nach ein paar Tagen hebt sich plötzlich das Gel? Keine Sorge, denn damit bist du nicht allein. Viele machen genau denselben Fehler.
Hier erfährst du, was dahinter steckt - und wie du ihn ganz easy vermeidest.
Übrigens: Wie schädlich Gelnägel wirklich sind, erfährst du im folgenden Video.
Wir kennen es alle: Vor allem in den vergangenen Wintermonaten hat unsere Haut viel Pflege gebraucht - auch an den Händen. Besonders wer regelmäßig Gelnägel trägt, hat häufig das Gefühl, dass die Finger und Hände ausgetrocknet sind. Die für einen selbst einzig sinnvolle Lösung scheint dann: Handcreme drauf, fertig! Doch genau hier liegt der Fehler, vor allem, wenn es direkt danach ins Nagelstudio zum Auffüllen geht.
Öle, Lotionen und Co. sorgen zwar für geschmeidige Hände, legen sich aber wie ein unsichtbarer Film auf deine Nägel. Und das hat Folgen: Das Gel haftet schlechter, sogenannte "Liftings" entstehen, und die schöne Maniküre verabschiedet sich viel zu früh.
Was solltest du also beachten? Bevor du dich einer neuen Maniküre unterziehst - ob im Studio oder zu Hause - ist es ratsam, zwei Stunden vorher keine Handcreme oder Öle zu benutzen. Zudem solltest du immer darauf achten, dass die Nägel mit einem Cleaner gereinigt werden, damit die Gelnägel länger halten.
Und auch dieses Problem kennen bestimmt die Meisten: Ein kleines Stück vom Gel hebt sich ab und du willst "nur kurz" zupfen? Bitte nicht! Indem du am Gel ziehst, kann die obere Schicht deines echten Nagels beschädigt werden und das macht deine Nägel brüchig und porös.
Extra-Tipp: Wenn du zwischen zwei Terminen selbst etwas tun möchtest, feile die betroffene Stelle ganz vorsichtig glatt. Auch kannst du deine Nägel mit Nagellack überlackieren, damit die Stelle nicht so sichtbar ist.
Natürlich will man, dass die Gelnägel mindestens zwei Wochen lang halten und dabei auch noch gepflegt aussehen. Folgende simple Tricks können dir dabei helfen:
Nagelöl richtig anwenden: Bei Nagelöl kommt es aufs Timing an. Am besten jeden Abend vor dem Schlafengehen, das stärkt nicht nur die Nagelhaut, sondern auch die Struktur deiner Nägel unter dem Gel und du hast tagsüber keine fettigen Finger.
Beim Putzen Handschuhe tragen: Viele Reinigungsmittel enthalten aggressive Chemikalien, die das Gel angreifen und zum Splittern bringen.
Auf die Ernährung achten: Biotin und Zink helfen dem natürlichen Nagel, gesund und kräftig nachzuwachsen, was auch die Haltbarkeit des Gels verbessert.