Schöne Nägel

Gelnagellack ohne UV-Lampe: Alle Infos und die besten Produkte für deine Maniküre

Blau lackierte Fingernägel vor einer blauen Jacke | © Launchmetrics Spotlight
Für ein perfektes Gel-Finish brauchst du keine UV-Lampe.
© Launchmetrics Spotlight

Perfekt lackierte Nägel, die aussehen wie frisch aus dem Nagelstudio – und das ganz ohne UV-Lampe? Ja, das geht! Für die perfekte Maniküre im Gel-Look brauchst du keinen Nagellack, der unter der UV-Lampe aushärtet, sondern nur einen herkömmlichen Nagellack.

Welche Gellacke am besten sind und wie du sie aufträgst, liest du hier.

Maniküre selber machen: In 4 Schritten zu perfekten Fingernägeln

Wie unterscheiden sich Gelnägel und Gelnagellack?

Gelnägel und Gelnagellack werden oft synonym verwendet, unterscheiden sich aber durch einige essenzielle Punkte:

  • Gelnägel sind eine Form von künstlichen Nägeln, die mit einem speziellen Gel aufgetragen und modelliert werden können. Sie bestehen aus einem Basislack, einem Farblack und einem Überlack. Diese Schichten müssen jeweils unter einer UV-Lampe ausgehärtet werden, damit sie trocknen. Ein Gelnagellack ist ein herkömmlicher Nagellack mit einem gelartigen Finish.

  • Somit unterscheidet sich auch die Dauer, die die Maniküre in Anspruch nimmt, so können Gelnägel schon ein bis zwei Stunden dauern, bis alles auf den Nagel aufgetragen und trocken ist - je nach Design. Die Nägel mit Nagellack zu lackieren, dauert nur etwa zehn bis zwanzig Minuten.

  • Ein weiterer großer Unterschied ist die Haltbarkeit der beiden Nailart-Methoden. Gelnägel wachsen mit dem Naturnagel heraus und sollten nach etwa drei bis vier Wochen erneuert werden. Ein Gelnagellack hält - je nach Beanspruchung der Nägel - etwa ein bis zwei Wochen.

  • Um Gelnägel zu entfernen, greift man am besten zu einer Nagelfeile und feilt den Lack sanft ab. Gelnagellack kann ganz einfach mit Nagellackentferner abgemacht werden.

 

Bester Gelnagellack ohne UV: Unsere Erfahrung

Auf der Suche nach dem besten Gelnagellack ohne UV bin ich auf den Essie - Gel Couture Nagellack gestoßen. Und dieser erfreut sich sehr großer Beliebtheit, denn bei Amazon hat er über 33.000 Bewertungen.

Der Essie Gel Couture Nagellack ist eine Nagellacklinie, die Salon-Gel-Qualität für zu Hause bietet, ohne eine UV-Lampe. Der Nagellack wird in zwei einfachen Schritten aufgetragen: Als Erstes wird die Farbe gleichmäßig mit einem speziellen Fächerpinsel aufgetragen und getrocknet. Danach trägst du den passenden Topcoat dazu auf, um die Maniküre zu versiegeln und für noch mehr Glanz zu sorgen. Der Nagellack hält bis zu 12 bis 15 Tage, je nach Anwendung und Pflege.

Meine Kollegin Eva hat den Gel Couture Nagellack von Essie auch schon getestet - und liebt ihn! Er hält deutlich länger als herkömmlicher Nagellack. Ganze zwei Wochen konnte sie ihn tragen, bis er erneuert werden musste. Dafür empfiehlt es sich, einen Basecoat unter die Farbschicht zu geben und alles mit dem passenden Topcoat zu versiegeln.

Und von der Zufriedenheit berichten auch die zahlreichen Amazon-Bewertungen:

Der Essie Gel Couture Long-Lasting Nail Polish überzeugt mit intensiver Farbe und unglaublicher Haltbarkeit. 👌 Die Textur lässt sich leicht auftragen und trocknet schnell, während der Gel-Effekt für einen glänzenden, professionellen Look sorgt. Selbst bei viel Bewegung hält der Lack hervorragend, ohne abzusplittern. Ein Muss für alle, die gepflegte Nägel lieben! 🌟

Hier kannst du den Essie Gel Couture Nagellack über Amazon nachkaufen:

Essie Gel Couture Nagellack | © Amazon
Foto: Amazon

Gelnagellack ohne UV: Alternativen zu Gelnägeln

essence - "gel nail colour 75 wave BREAKER"

Bei Rossmann habe ich einen Nagellack entdeckt, der Gelnägeln in der Optik täuschend nah kommt! Und er hat eine wunderschöne, leuchtend-blaue Farbe, die zurzeit sehr im Trend liegt.

Der essence Gel Nail Colour 75 Wave Breaker ist ein lebendiger Nagellack, dessen Vorteil in der schnellen Trocknungszeit liegt. Er trocknet in nur 40 Sekunden, was ihn ideal für den schnellen Alltag macht. Besonders schön ist das Gel-Finish mit extremem Glanz, wodurch er zu einer perfekten Alternative für ein professionelles Nagelstudio-Ergebnis wird.

Und das Beste: Er kostet keine zwei Euro und lässt sich ganz einfach hier über Rossmann bestellen.

Essence Gel-Nagellack "Wave Breaker" | © Rossmann
Foto: Rossmann

Sally Hansen - "Miracle Gel" Nagellack

Der Miracle Gel Nagellack von Sally Hansen verleiht mit einer patentierten langanhaltenden Technologie gel-ähnliche Farbe und Glanz. Dafür wählst du einfach die Farbe aus und trägst diese in zwei dünnen Schichten mit dem Pinsel auf. Ist dieser getrocknet, dann eine Schicht Miracle Gel Top Coat darüber geben und einfach an der Luft trocknen lassen. Weder Basecoat noch UV/LED-Lampe werden benötigt. Die Verbindung des Top Coats mit dem Farblack lässt die Gel-Formulierung auf dem Nagel im natürlichen Tageslicht aushärten.

Shoppe den Gelnagellack von Sally Hansen hier über Amazon nach:

Sally Hansen Miracle Gel Nagellack | © Amazon
Foto: Amazon

Manhattan - "Super Gel" Nagellack

Der Super Gel Nagellack von Manhattan kommt richtigen Gelnägeln extrem nah. Er verspricht bis zu 14 Tage Haltbarkeit und hat ein patentiertes 2-Schritt-Gel-System:

  • Schritt 1: Den Gellack mit integriertem Base Coat zweimal auftragen 

  • Schritt 2: Darüber die Nägel mit dem Top Coat lackieren und versiegeln

Hier kannst du den "Super Gel" Nagellack vom Manhattan über Amazon kaufen:

Manhattan Super Gel Nagellack | © Amazon
Foto: Amazon

Kann man UV-Nagellack ohne Lampe aushärten?

UV-Nagellack benötigt grundsätzlich UV- oder LED-Licht, um richtig auszuhärten und das gibt es eigentlich nur in Form einer UV-Lampe.  Ohne diese spezielle Lampe ist die Anwendung nicht möglich, da der Lack nicht lufttrocknend ist. Er braucht stattdessen eine bestimmte Wellenlänge des Lichts, um auszuhärten - und die gibt es nur in der UV-Lampe.

Einzige Ausnahme: Theoretisch kann UV-Lack im direkten Sonnenlicht aushärten, dies würde jedoch Stunden bis Tage dauern und würde auch nur ungleichmäßig aushärten.

So trägst du Gelnagellack für maximalen Halt auf

Um deinen Nagellack für maximalen Halt aufzutragen, folge einfach diesen Schritten:

1. Vorbereitung der Nägel

  • Reinigung: Wasche deine Hände und Nägel gründlich mit Seife, um Fett und Schmutz zu entfernen. Vermeide Alkohol als Entfetter der Nägel, da er zu Blasenbildung führen kann.

  • Trocknen: Lasse die Nägel vollständig trocknen, bevor du mit dem Lackieren beginnst.

  • Nagelhaut zurückschieben: Schiebe die Nagelhaut vorsichtig zurück, damit der Lack später besser auf der Nagelplatte hält.

2. Base Coat auftragen

  • Trage eine dünne Schicht Base Coat auf, um den Nagel zu schützen und eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen.

  • Lasse den Base Coat vollständig trocknen, bevor du mit dem Farblack fortfährst.

3. Farbe auftragen

  • Trage lieber zwei bis drei dünne Schichten Farblack auf als eine dicke. Lasse jede Schicht vollständig trocknen, bevor du die nächste aufträgst.

  • Achte darauf, dass der Lack nur auf dem Nagel aufgetragen wird und nicht auf die Nagelhaut kommt.

4. Topcoat auftragen

  • Trage zum Schluss eine Schicht Top Coat auf, um den Lack zu versiegeln und die Haltbarkeit zu verlängern.

  • Trage alle paar Tage eine weitere Schicht Top Coat oder Nagelöl auf, um die Haltbarkeit zu maximieren.

Zusätzlich kann es helfen, die Nagellackflasche nicht zu schütteln. Rolle die Flasche stattdessen zwischen den Händen, um Luftblasen zu vermeiden. Außerdem ist es besser, die Nägel in einer kühlen Umgebung zu lackieren, damit der Lack schneller trocknet. 

 

* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Zählbild
Mehr zum Thema