Der Sommer 2025 hat zwar gerade erst begonnen, die Berlin Fashion Week gab diese Woche aber bereits einen ersten Ausblick auf die Trends des kommenden Jahres. Ich war vor Ort und habe die angesagtesten Styles aufgespürt. Welche das sind und wo du sie jetzt schon kaufen kannst, verrate ich dir im Folgenden.
Der gewagteste Trend der Saison: Micro-Shorts, die nicht viel länger als ein Slip sind und als Set (Ottolinger), mit bedruckten Tops (Laura Gerte) oder im Materialmix (Richert Beil, SF1OG) getragen werden. Wer jetzt denkt, hierbei handle es sich um einen typischen Runway-Trend, der sich auf der Straße nicht durchsetzen wird, irrt sich. Ich habe unter den Streetstyles sehr viele, sehr kurze Höschen gesehen. Nur Mut!
Fransen feiern aktuell ihr modisches Comeback und bleiben uns weiter erhalten, wie die neuen Frühjahr/Sommer-Kollektionen von Buzigahill, Ioannes oder Marc Cain beweisen. Für den Alltag merken wir uns die Kombination mit Hemdbluse, aber auch Taschen eignen sich gut, um sich an den Trend heranzutasten. Wer es auffälliger mag, greift zu einem (gerne schwarzen oder weißen) Minikleid mit Fransen.
Einst Personen mit Venenleiden vorbehalten, erobern kniehohe Strümpfe respektive Stulpen nun die Laufstege von Clara Colette Miramon, Palmwine IceCream und GmbH. Besonders beliebt ist das Styling mit farblich abgestimmten Sandalen, Sneakern oder Boots, das aus der Ferne den Eindruck erweckt, das Model würde Stiefel tragen.
Kleines Detail mit großer Wirkung: Drapierungen werten jedes noch so schlichte Kleidungsstück im Handumdrehen auf. Inspiration findest du bei Haderlump, Avenir und Lueder, wo das Designelement Kleider, Blusen oder T-Shirts ziert.
Vergiss Taschen! Im Frühjahr/Sommer 2026 drücken Milk of Lime, Orange Culture oder Kilian Kerner ihren Models Blumen in die Hand. Damit diese nicht innert Kürze verwelken, setzen die Designer*innen auf lederne Varianten. Ebenso lange halten die Bouquets von LEGO Botanicals (erhältlich bei Amazon).