Modisches Comeback

Dieser Kultschuh erlebt im Spätsommer 2025 ein Revival

Streetstyle von Sophia Geiss in beigem Trenchcoat, blauen Jeansshorts und schwarzen Loafern mit weißen Socken | © Getty Images/Christian Vierig
Loafer liegen wieder im Trend!
© Getty Images/Christian Vierig

Im Spätsommer 2025 meldet sich ein altbekannter Klassiker zurück: der Loafer. Der erste Schuh dieser Art wurde bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts hergestellt und fand schnell Anklang. Heute gelten Loafer als Kultschuhe und sind beliebter denn je!

Ist es eigentlich schädlich jeden Tag Sneaker zu tragen?

Was ist eigentlich ein Loafer genau?

Ein Loafer ist ein bequemer, flacher Schuh, der oft als Slipper bezeichnet wird. Diese Schuhe haben in der Regel keine Schnürsenkel oder Verschlüsse und werden einfach über den Fuß geschoben. Loafer sind bekannt für ihre Bequemlichkeit und ihr einfaches Design. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Leder, Wildleder oder Stoff gefertigt sein und sind in verschiedenen Stilen erhältlich, von klassisch bis modern.

Liebling der Redaktion: Dieses Modell von G.H. Bass lieben alle

Unsere Favoriten sind und bleiben aber die "Weejuns" der Firma G.H. Bass, die als die ersten Penny Loafer der Welt gelten und schon in den 1930er-Jahren den amerikanischen Markt eroberten. 

Sie zeichnen sich durch eine schlanke Silhouette und einen quer über den Spann verlaufenden Riemen mit einem kleinen Schlitz, den sogenannten Penny-Steg, aus. Hinzukommt eine Ledersohle mit stoßdämpfender Gummi-Zwischensohle und ein niedriger Absatz.

Jedes Paar wird in traditioneller Mokassin-Machart in El Salvador handgefertigt und liegt preislich bei um die 200 Euro.

Den schwarzen Klassiker bekommst du für 210 Euro hier bei G.H. Bass.

Schwarze Loafer von G.H. Bass | © G.H. Bass
Foto: G.H. Bass

Der Loafer liegt im Spätsommer 2025 im Trend

Der Loafer ist ein zeitloser Klassiker und erfreut sich auch in diesen Spätsommer wieder großer Beliebtheit. Dieses Schuhwerk ist äußerst vielseitig und passt zu nahezu jedem Stil. Egal, ob lässig, trendy oder elegant - der Loafer kann auf verschiedene Arten getragen werden und ist keineswegs auf eine bestimmte Altersgruppe beschränkt.

Warum der Loafer so beliebt ist:

  • Zeitloses Design: Loafer sind ein unvergängliches Modestatement und gehen wahrscheinlich niemals aus der Mode. Sie sind ein echter Dauerbrenner in der Welt der Schuhe.

  • Gute Passform: Ein Wort: bequem. Der Loafer hat einfach eine gute Passform und ist super bequem. Denn bei einem guten Schuh darf nichts drücken o.ä. So kann man ihn problemlos stundenlang tragen.

  • Unendliche Kombinationsmöglichkeiten: Der Klassiker wird nie langweilig, da er sich vielseitig stylen und kombinieren lässt. Loafer passen zu einer breiten Palette von Outfits und Anlässen.

* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Zählbild
Mehr zum Thema