Es ist Zeit für Urlaub und einen Tapetenwechsel! Urlaub machen ist toll, doch das Reisen selbst kann ganz schön auf den Rücken gehen. Wir verraten deshalb die besten Tipps, wie ihr entspannt reisen könnt und Schmerzen vorbeugt.
Es ist soweit: Es geht endlich in den Urlaub. Doch der Weg ans Ziel kann für den Körper ganz schön anstrengend sein. Wer in den letzten Jahren das Van-Life für sich entdeckt hat, kann ein Lied davon singen.
Doch auch lange Autofahrten, Zugfahrten und Langstreckenflüge machen vielen zu schaffen: Verspannungen, Nacken- und Rückenschmerzen oder auch Bauch- und Unterleibsschmerzen sind häufige Begleiter auf der Reise, auf die man nur zu gerne verzichten würde.
Hinzu kommen Faktoren wie schweres Heben und Tragen von Koffern, Klimaanlagen und unbequeme oder ungewohnte Matratzen. Doch was tun gegen die (Rücken-) Schmerzen?
Wer sich im Urlaub nicht mit Rückenschmerzen herumplagen möchte, muss nicht immer gleich zum Schmerzmittel greifen. Die ThermaCare Wärmepflaster wirken genauso gut gegen Rückenschmerzen wie 1.200 mg Ibuprofen 1 und das langanhaltend und ohne Arzneiwirkstoffe.
So einzigartig wie eure Reiseplanung – so individuell sind die Tipps und Hinweise auf der Aktionsseite von ThermaCare zusammengestellt. Einfach ein paar Fragen zu eurer Reise beantworten und schon bekommt ihr individuelle Tipps und Tricks, wie alles entspannt läuft!
Die Wärmetherapie ist eines der ältesten medizinischen Verfahren und wirkt gezielt bei nicht-entzündlichen Muskelschmerzen und Verspannungen. Mithilfe der Wärme wird die Durchblutung im Gewebe angekurbelt und der Schmerz gelindert.
Die Wärmeauflagen von ThermaCare können ganz einfach auf der schmerzenden Stelle angebracht werden. Hier entfalten sie ihre Wärmewirkung über mehrere Stunden und lindern den Schmerz.
Praktisch: Die handlichen Helfer kann man unkompliziert und platzsparend in der Handtasche verstauen und überallhin mitnehmen. Die ThermaCare Wärmepflaster sind also ein absolutes Muss für die Reiseapotheke!
Damit es gar nicht erst zu Verspannungen und Schmerzen kommt, könnt ihr vorbeugend einige Dinge beachten. Am wichtigsten: Die eigene Haltung!
Versucht eine aufrechte und gesunde Sitzhaltung einzunehmen und wechselt so gut es geht zwischen Gehen, Stehen und Liegen ab. Dehnt und streckt euch in den Pausen und sorgt dafür, dass die Muskeln zwischendurch aktiviert werden. Auch im Sitzen kann man die Durchblutung der Beine anregen oder den Nacken mit einer Übung entspannen.
Im Sitzen ein Knie mit beiden Händen zur Brust ziehen
Den Rücken gerade halten
Mit dem angehobenen Fuß eine Minute lang im Uhrzeigersinn kreisen, dann Richtungswechsel
Mit dem anderen Bein wiederholen
Aufrecht sitzen
Kopf zur rechten Seite lehnen
Linke Schulter vorsichtig nach unten ziehen
Mit der rechten Hand den Kopf sanft weiter in die Dehnung bringen
Ruhig und tief atmen
Seite wechseln und 5 Mal pro Seite wiederholen
Weitere hilfreiche Anregungen für eure Reise findet ihr auf der Aktionsseite, wo ihr euch maßgeschneiderte Tipps für euren Sommerurlaub holen könnt.