Red Flag

Psychologie: 3 Anzeichen, dass dein Partner dein Selbstbewusstsein zerstört

Paar streitet | © Getty Images/Filmstax
Leidest du unter deinem Partner?
© Getty Images/Filmstax

Von einer Partnerschaft wünscht sich jeder Mensch Liebe, Wertschätzung und Unterstützung. Wenn dein*e Partner*in die folgenden drei Verhaltensweisen zeigt, macht er/sie dein Selbstbewusstsein dagegen eher zunichte, statt dich aufzubauen.

1. Du wirst ständig kritisiert

Selbstverständlich darf dein*e Partner*in auch mal konstruktive Kritik oder Ratschläge abgeben, wenn du das wünschst. Im Großen und Ganzen sollte er/sie dich aber bei allem supporten, was dir wichtig ist, selbst wenn er/sie es anders sieht.

Hörst du dagegen ständig Sätze wie "Nein, mach das nicht", "Das passt gar nicht zu dir", "Wie sieht das denn aus?" und ähnliche, von dem Menschen, dessen Meinung dir besonders wichtig ist, ist das Gift für dein Selbstvertrauen.

Red Flags: Warnzeichen beim Dating

Illustration von Junger Frau auf der Suche nach Liebe auf einer Online-Dating-App | © gettyimages.de | Annika McFarlane

2. Du wirst nicht ernst genommen

Wenn du dich mit deinen Gedanken, Wünschen und Zielen an deine*n Partner*in wendest, belächelt er/sie dich dafür, redet sie klein oder macht sie nieder à la "Das ist doch Quatsch", "Was spinnst du dir da denn wieder zusammen" oder "Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?".

Das geht gar nicht, lässt dich wahrscheinlich an dir zweifeln und führt dazu, dass du dich deinem*r Partner*in weniger öffnest oder sogar Dinge vernachlässigst, die du eigentlich unbedingt tun möchtest.

3. Du bekommst es von allen Seiten ab

Die Königsklasse der Manipulation und Selbstbewusstseins-Zerstörung durch deine*e Partner*in wird erreicht, wenn er/sie sich noch Unterstützung von außen holt. Etwa indem er/sie bei anderen über dich lästert, diese Personen dich auf etwas ansprechen, das du ihnen gar nicht erzählt hast, oder dein*e Partner*in Aussagen von sich gibt wie "Meine Mutter findet auch, dass das gar nicht zu dir passt".

Wichtig: Du hast es nicht verdient, dass so mit dir umgegangen wird, sondern eine*n Partner*in, der/die dich liebt und unterstützt, wie du bist. Steh für dich ein, suche das Gespräch und sollte sich nichts ändern, solltest du deine Konsequenzen daraus ziehen.

 

Liebes-Aus: Diese 5 positiven Dinge kommen nach einer Trennung auf dich zu
Zählbild
Mehr zum Thema