Selbstliebe

Psychologie: 3 Situationen, in denen du in einer Beziehung immer egoistisch sein solltest

Paar umarmt sich von hinten vor bunter Wand | © Getty Images/Steve Prezant
In einer Beziehung sollten beide auch als Individuen happy sein.
© Getty Images/Steve Prezant

Damit eine Beziehung funktioniert, gilt es, so einige Kompromisse einzugehen. In den folgenden drei Momenten darfst du jedoch ganz bei dir und auch ein bisschen egoistisch bleiben.

1. Me Time muss in einer Beziehung sein

Auch wenn eure Partnerschaft noch so harmonisch ist, seid ihr zwei individuelle Charaktere. Und das dürft ihr euch beibehalten. Daher solltest du dir stets genug Zeit für dich selbst und die Dinge, die du liebst (aber dein*e Partner*in vielleicht nicht) einplanen.

Mein Tipp aus einer langjährigen Beziehung: Damit ich meinen Hobbys nachgehen oder mich mit Freund*innen treffen kann, ohne dass mein Partner enttäuscht ist, weil er erwartet hatte, dass wir etwas zusammen machen, geben wir uns immer rechtzeitig Bescheid, wenn wir unsere Me Time nehmen. Das klappt auch super mit einem gemeinsamen Kalender.

Was ist eine toxische Beziehung?

Frau und Mann sitzen im Bett und haben Streit | © gettyimages.de| PeopleImages

2. Bedürfnisse einzufordern, ist kein Egoismus

Ein weiterer Punkt in der Beziehung, bei dem du auf dich schauen und "egoistisch" sein darfst, sind deine Bedürfnisse. Jeder Mensch hat bestimmte Dinge, die er oder sie von einer Partnerschaft erwartet und braucht, genauso wie Red Flags, die für ihn/sie gar nicht gehen.

Fällt es dir schwer, diese zu benennen, solltest du dich einmal in einem ruhigen Moment hinsetzen und sie aufschreiben (z.B. freundlicher, respektvoller Umgang, gemeinsame Zukunftspläne, Humor). Dann wirst du auch schneller bemerken, wenn dir in deiner Beziehung etwas fehlt oder nicht so läuft, wie du es möchtest. 

In dem Fall ist es wichtig, das klar zu kommunizieren und mit deinem*r Partner*in eine Lösung zu finden. Ist das nicht möglich, darfst du auch so egoistisch sein und dich nach einem*r Partner*in umsehen, der/sie besser zu dir passt.

3. Bewahre dir deine Träume in einer Beziehung

Nicht zuletzt darfst du bei deinen Wünschen und Träumen die Ego-Schiene fahren. Nur weil du in einer Partnerschaft bist, solltest du nichts aufgeben, was dir wirklich am Herzen liegt, sei es ein bestimmter Job, ein eigener Hund oder Kinderwunsch.

Der/Die richtige Partner*in wird dich bei allem unterstützen und an deiner Seite sein. Wertet er/sie deine Wünsche dagegen ab oder versucht, sie dir auszureden, ist das ziemlich manipulativ und könnte ein Warnsignal sein.

 

"Geht gar nicht": Das sind die 6 größten Ausschlusskriterien bei der Partnersuche
Zählbild
Mehr zum Thema