Dating kann aufregend sein, aber es gibt auch Momente, die einen echt zur Verzweiflung treiben können. Wir alle kennen diese frustrierenden Situationen, in denen man einfach nicht weiterkommt, egal wie sehr man sich bemüht. Hier sind einige der häufigsten Dating-Momente, die jeder von uns durchgemacht hat – und wie du damit umgehen kannst.
Egal, ob man neu in der Dating-Welt ist oder schon einige Beziehungen hinter sich hat, beim Dating es gibt immer wieder Momente, die uns an den Rand der Verzweiflung bringen. Man denkt, man hat jemanden kennengelernt, der gut zu einem passt, und dann kommt plötzlich eine Wendung, die man nicht kommen sah.
Hier kommen ein paar Dating-Momente, die uns alle in den Wahnsinn treiben – und wie man damit umgehen kann.
Du hast endlich jemanden kennengelernt, es läuft gut zwischen euch, aber dann kommt der Moment, an dem die Person sagt: "Ich will es langsam angehen lassen."
Sich Zeit zu nehmen, ist normal. Wenn er oder sie das aber nach mehreren Wochen oder sogar Monaten immer noch sagt, weiß die Person entweder nicht, was sie will oder sie weiß es ganz genau und Spoiler: Du bist es leider nicht.
Was du tun kannst: Hab Geduld und kommuniziere trotzdem deine eigenen Bedürfnisse, damit du nicht in der Warteschlange feststeckst. Wenn du den Eindruck hast, dass es nicht vorwärtsgeht, sprich es an oder beende es.
Super frustrierend, passiert aber leider sehr oft: Die Person schreibt dir, meldet sich dann wochenlang nicht und kommt wieder zurück, als ob nichts gewesen ist. Das ist nicht nur respektlos, sondern emotional belastend, weil du dich ständig fragst, ob er oder sie sich wieder meldet.
Was du tun kannst: Die Person blockieren. Du verdienst jemanden, der dich wirklich zu schätzen weiß. Nicht jemanden, der einfach verschwindet und wieder kommt, wenn es ihm oder ihr gerade passt oder weil du die zweite Wahl bist. Passend dazu: 4 Anzeichen, dass er nicht nur dich datet
Online-Dating ist heutzutage die Basis des Kennenlernens. Aber was, wenn man ständig hin und her schreibt, aber keine konkreten Pläne zum Treffen macht? Das ist besonders frustrierend, weil es so aussieht, als wäre die Person wirklich an dir interessiert, aber irgendwie passiert nie etwas.
Was du tun kannst: Warte nicht darauf, dass die andere Person die Initiative ergreift, sondern schlage ein konkretes Treffen selbst vor. Wenn er oder sie Ausreden sucht, ist es Zeit, loszulassen.
Auf der anderen Seite gibt es auch diejenigen, die einfach alles viel zu schnell angehen. Ihr habt euch gerade kennengelernt, und plötzlich spricht er von der Zukunft. Das kann einen regelrecht überfordern und ist meistens ein deutliches Zeichen für Love Bombing.
Was du tun kannst: Setzte Grenzen und sprich offen darüber, was du dir wünschst und was du für zu schnell empfindest.
Ihr habt bereits mehrere Dates hinter euch, aber irgendwie fühlt es sich immer noch nicht so an, als ob du wirklich weißt, wo du in der Beziehung stehst. Vielleicht hast du das Gefühl, dass es zwischen euch gut läuft, aber dein Gegenüber gibt dir einfach keine klaren Signale, ob er oder sie wirklich an einer ernsthaften Beziehung interessiert ist.
Was du tun kannst: Das Problem hier ist, dass du einfach keine Sicherheit hast und das hält dich davon ab, dich auf etwas Festes einzulassen. Zögere deshalb nicht weiter und frage offen nach seiner oder ihrer Meinung. Ein klärendes Gespräch kann dir die Sicherheit geben, die du brauchst.