Remember Me

Dating: Sag diesen Satz, wenn du möchtest, dass sich jemand an dich erinnert

Paar sitzt auf Stein | © Getty Images/The Good Brigade
Beim Daten kommt es auf den gemeinsamen Vibe an.
© Getty Images/The Good Brigade

Wer voll im Dating Game ist, trifft sich oft in kurzer Zeit mit mehreren Menschen. Damit die Person, die du gut findest, dich dabei nicht aus den Augen verliert, könnte dieser Satz helfen.

Wie bringe ich jemanden dazu, sich an mich zu erinnern?

Für ein gutes Date, dass im besten Fall zu einem zweiten führt, muss natürlich die Chemie zwischen euch stimmen und es zumindest schon etwas funken. Das findet man aber oft nicht in den ersten Minuten heraus und es dauert ein bisschen, bis ihr warm miteinander werdet.

Daher gibt es ein paar Dinge, die du beachten kannst, um deinem Gegenüber positiv aufzufallen und im Gedächtnis zu bleiben:

  1. Sei präsent: Zeige deinem Date, dass du wirklich nur Augen und Ohren für ihn/sie hast. Kurz mal das Handy checken, obwohl er/sie gerade spricht, geht gar nicht.

  2. Sei interessiert: Stelle Fragen, mit denen du ihn/sie besser kennenlernen kannst, auch wenn es vielleicht ein Thema ist, dass du selbst nicht so spannend findest oder womit du dich nicht auskennst. Höre trotzdem aufmerksam und aktiv zu.

  3. Sei offen: Damit es deinem Date nicht wie ein Verhör vorkommt, solltest du ebenso von dir erzählen und ihn/sie hinter die Fassade blicken lassen. So findet ihr schnell Gemeinsamkeiten, die euch verbinden.

  4. Sei lustig: Mit Humor kann man bei fast jedem Menschen das Eis brechen. Dadurch merkt ihr auch, ob ihr denselben Humor teilt. Und er/sie wird sich immer daran erinnern, dass du ihn/sie zum Lachen gebracht hast.

  5. Sei selbstbewusst: Eine offene, gerade Körperhaltung (keine verschränkten Arme oder eingesunkene Schultern), Blickkontakt, eine klare, deutliche Stimme und Nähe zuzulassen (falls es der/die andere auch wünscht), verschafft dir Pluspunkte und bleibt hängen.

  6. Sei charmant: Mach ihm*r ein aufrichtiges Kompliment, zeige deine Bewunderung, wenn er/sie etwas erzählt, dass ihm*r besonders wichtig ist oder deine Dankbarkeit, wenn er/sie dich zu etwas einlädt, etwas Nettes über dich sagt oder einfach für das schöne Date.

 

Schüchternheit beim Daten? Das sind die Vorteile

So vergisst dich niemand

Ist das Date aus deiner Sicht wirklich gut gelaufen, solltest du es nicht dem Schicksal überlassen oder darauf hoffen, dass der/die andere es schon spürt, dass du es toll fandest. Hier sind Missverständnisse vorprogrammiert. Denn möglicherweise versteht er/sie deine Zurückhaltung als Abweisung oder Desinteresse.

Also, sei mutig und kommuniziere, wie schön euer Treffen für dich war und mach sofort einen Plan für ein weiteres Date. Lass am besten einiges aus den oben genannten Punkten in deinen Satz einfließen, wie etwa Humor, Charme, Ehrlichkeit, Direktheit und eure Gemeinsamkeiten.

Das könnte dann in etwa so klingen:

"Vielen Dank für den tollen Tag, ich hatte super viel Spaß und es hat mich mega gefreut dich kennenzulernen. Dafür würde ich mich gern revanchieren und dich nächsten Samstag zum XY (gemeinsames Interesse z.B. Klettern, Wandern, Schlittschuhlaufen, Kochen) einladen".

Oder witziger: "Dafür würde ich mich gern revanchieren und dich nächsten Samstag beim XY (Billard, Darts, Bowlen, Laser Tag etc.) besiegen."

Habt ihr nämlich schon einen Termin fürs nächste Treffen, wird er/sie dich definitiv nicht vergessen.

No-Go-Sätze, mit denen du vergessen wirst

Angenommen das Date war kein Reinfall und du möchtest es nicht so schnell wie möglich beenden und ihn/sie nie wiedersehen, solltest du von nichtssagenden Floskeln wie "Ciao. Mach's gut.", "Wir schreiben dann." oder "Meld dich, falls du dich nochmal treffen willst." absehen.

Die kommen auf jeden Fall eher abweisend und passiv an. Außerdem gibst du die ganze Verantwortung an ihn/sie ab und bleibst damit wohl kaum in Erinnerung.

Red Flags: Warnzeichen beim Dating

Illustration von Junger Frau auf der Suche nach Liebe auf einer Online-Dating-App | © gettyimages.de | Annika McFarlane
Zählbild
Mehr zum Thema