Second Chances

Meet Them Twice Theory: Darum solltest du beim Dating öfter eine zweite Chance geben

Person trägt andere über Schulter | © Getty Images/Kevin Kozicki
Es muss nicht immer Liebe auf den ersten Blick sein.
© Getty Images/Kevin Kozicki

In einem neuen TikTok-Trend teilen happy Couples ihre Lovestory und berufen sich dabei auf die "Meet Them Twice Theory". Was hinter dem Dating-Phänomen steckt, erklären wir dir hier.

Was ist die Meet Them Twice Theory?

Die Meet Them Twice Theory passt zum Sprichwort "Man trifft sich immer zweimal im Leben". Das gilt auch in der Liebe, wie die unzähligen TikTok-Videos beweisen. Darin erzählen Pärchen, wie sie sich nach dem ersten schlechten Date oder einer kurzen Beziehung für längere Zeit aus den Augen verloren haben. Doch dann nach einigen Monaten oder Jahren sind sie sich ein zweites Mal begegnet und seitdem unzertrennlich.

 

@jasmingalindo01 What’s meant for you will find you!!! #theory #love #ex #husband ♬ som original - | astroxv |

Richtige Person, falsches Timing

Was man nach einer Trennung eigentlich nicht hören möchte, sind Kalendersprüche wie "Vielleicht war es einfach das falsche Timing" oder "Wenn ihr füreinander bestimmt seid, kommt ihr wieder zusammen". In manchen Fällen kann das falsche Hoffnung schüren und den Trennungsschmerz nur noch verlängern.

Allerdings gibt es viele Liebesgeschichten, die genau so verlaufen sind. Vielleicht war der erste Eindruck beim Date nicht der richtige oder die Lebensentwürfe haben zu der Zeit nicht zusammengepasst. Und eine Weile später, nachdem man sich weiterentwickelt, selbst gefunden und herausgefunden hat, was man von einer Beziehung will, passt diese Person plötzlich wie Faust aufs Auge.

Zweite Chancen lohnen sich in der Liebe

Da wir keine Glaskugel besitzen, um in die Zukunft zu schauen, können wir selbstverständlich vorher nicht wissen, wer unsere "Meet Them Twice"-Person ist. Deshalb solltest du deine Zeit auch nicht damit verschwenden, auf eine*n Verflossene*n zu warten, wenn er/sie gerade nicht bereit für eine Beziehung mit dir ist.

Doch wenn es das Schicksal so will und du einer alten Liebe später im Leben nochmal begegnest, dann sei offen und gib ihr eine zweite Chance, wenn es sich gut anfühlt.

Ich spreche da aus eigener Erfahrung: Auch ich habe meinen Mann mit 15 Jahren (jetzt bin ich fast 30) kennengelernt. Wir waren gut zwei Jahre zusammen und haben uns dann getrennt. Zwei Jahre später haben wir wieder zusammengefunden und sind nun sogar verheiratet. Der beste Beweis für "Meet Them Twice".

Beuteschema: Nach diesen Kriterien entscheiden wir, wer zu uns passt
Zählbild
Mehr zum Thema