Nie wieder saugen und wischen?

Smarte Bodenreinigung: Wir testen den Saug- und Wischroboter von ECOVACS

Ein weißer Roboterstaubsauger fährt auf einem hellbraunen Teppich unter einem modernen Stuhl mit weißem Fellkissen. | © myself
Wir durften den DEEBOT T50 OMNI zum Launch am 20.03.2025 testen.
© myself

Staubsaugen und Wischen in einem Schritt – der DEEBOT T50 OMNI verspricht eine gründliche Bodenreinigung ohne Aufwand. Doch hält der smarte Haushaltshelfer, was er verspricht? Wir haben ihn getestet.

 

Staubsaugen, Wischen, Selbstreinigung – und das alles ganz automatisch? Der DEEBOT T50 OMNI soll genau das leisten und den Alltag spürbar erleichtern. Mit automatischer Schmutzentfernung, Heißwasser-Waschsystem und All-in-One-Station klingt er nach einem echten Gamechanger für die Bodenreinigung.

Doch wie gut funktioniert das in der Praxis? Wir haben den smarten Saug- und Wischroboter getestet – sogar in einem Haushalt mit Katze für den Tierhaar-Härtetest – und verraten, ob sich die Anschaffung lohnt.

 

Was verspricht der DEEBOT T50 OMNI?

Ein moderner Saug- und Wischroboter reinigt einen glänzenden Betonboden, im Hintergrund steht eine weiße Ladestation an der Wand. | © ECOVACS
Der DEEBOT T50 OMNI fährt eigenständig durch die eigenen vier Wände.
Foto: ECOVACS

 

Ein Saug- und Wischroboter, der den Boden nicht nur reinigt, sondern sich auch selbst säubert – genau das verspricht der DEEBOT T50 OMNI. Mit seiner 2-in-1-Funktion aus Saugen und Wischen, automatischer Schmutzentfernung und einer All-in-One-Station für bequeme Wartung soll er die Bodenpflege im Haushalt revolutionieren.

Hier die Highlights der Funktionen im Überblick:

 

  • 2-in-1 Funktion: Saug- und Wischroboter für effiziente Bodenreinigung in einem Schritt

  • All-in-One-Station: Praktische Station für Laden, Selbstreinigung und Staubentfernung

  • Intelligente Navigation: Effiziente Raumerkennung und Navigation, auch in schwer zugängliche Ecken

  • Gründliche Reinigung und Haustierfreundlich: Besonders gründlich bei der Aufnahme von Tierhaaren, Staub und Krümeln

  • Leiser Betrieb: Deutlich leiser als herkömmliche Staubsauger – ideal für ein angenehmes Wohnklima

  • Wischfunktion: Frische Grundreinigung für den Alltag, ideal für leichte Verschmutzungen

  • App-Steuerung: Einfache Bedienung über die ECOVACS App zur Steuerung und Planung von Reinigungseinheiten


Die Frage ist: Wie gut schlägt er sich in der Praxis?

Wir haben den Saug- und Wischroboter getestet und verraten, ob er wirklich für saubere Böden ohne großen Aufwand sorgt.

Schnell einsatzbereit dank smarter Anleitung

Die Einrichtung des DEEBOT T50 OMNI gestaltet sich äußerst unkompliziert. Die intuitive App ECOVACS HOME und hilfreiche E-Mails sorgen dafür, dass der Roboter in kürzester Zeit ohne viel Aufwand einsatzbereit ist. So können wir direkt in den Test starten!

Modernes und hochwertiges Design, aber eher für größere Wohnungen ideal

Der DEEBOT T50 OMNI überzeugt mit einem modernen, hochwertigen Design, das sich harmonisch in moderne Wohnungen einfügt. Die Station, die für das Laden und die Selbstreinigung des Roboters zuständig ist, sieht edel aus und fügt sich gut in den Raum ein. Allerdings ist sie relativ groß und kann in kleineren Wohnungen etwas wuchtig wirken. Für größere Wohnflächen ist sie jedoch ideal geeignet, da sie ausreichend Platz für ihre Funktionen bietet.

 

Leistungstest im Alltag: Starke Navigation und zuverlässige Reinigung – auch bei Tierhaaren

Der DEEBOT T50 OMNI zeigt im Alltag, was er drauf hat: Er nimmt kleine Schwellen und Teppiche mit Leichtigkeit und fährt ohne Probleme über sie hinweg. Auch unter der Couch kommt er problemlos in jede Ecke.

Der DEEBOT T50 OMNI überwindet kleine Hindernisse in unserem Test problemlos

 

Wenn es um die Saugkraft und Tierhaare geht, ist der Roboter ein echter Profi – besonders für Haustierbesitzer eine große Erleichterung. Er nimmt die Haare gründlich auf, sodass keine Rückstände bleiben.

Einziger Wermutstropfen: Katzenstreu kann hin und wieder aufgewirbelt werden oder beim Rückweg zur Station ein wenig verstreuen. Insgesamt liefert der DEEBOT jedoch eine solide Leistung, wenn es um die Reinigung geht.

Dein DEEBOT T50 OMNI wartet auf dich – bis zum 21.03.2025 kannst du 10 % sparen!

Leiser als ein Staubsauger, tierfreundlich im Alltag

Eine gestreifte Katze geht neugierig um einen weißen Staubsaugerroboter auf einem beigen Teppichboden. | © myself
Micky beäugt den Roboter zunächst neugierig, gewöhnt sich aber schnell an den neuen Mitbewohner.
Foto: myself

Der DEEBOT T50 OMNI ist deutlich leiser als herkömmliche Staubsauger, was für ein viel angenehmeres Wohnklima sorgt. So kann er seine Arbeit erledigen, ohne störenden Lärm zu machen.

In unserem Haushalt lebt Katze Micky. Die vielen Haare schwirren überall in der Wohnung herum, daher ist die Nutzung eines Saug- und Wischroboter besonders sinnvoll. Allerdings hatten wir etwas Sorge, dass Micky der Roboter Stress bereitet. Doch nach kurzem Beschnuppern und Herantasten hält die Katze zwar respektvollen Abstand, zeigt aber keine Angst - Micky und der DEEBOT T50 OMNI kommen also gut miteinander aus.

 

Test der Wischfunktion: Effiziente Unterstützung für eine frische Reinigung

Die Wischfunktion des DEEBOT T50 OMNI bietet eine praktische Lösung für die tägliche Reinigung. Staub und leichte Verschmutzungen werden mühelos entfernt, sodass der Boden schnell wieder sauber ist.

Für stärker verschmutzte Stellen oder eingetrocknete Flecken empfiehlt es sich jedoch, ab und zu auf einen klassischen Wischmopp zurückzugreifen. Für den Alltag ist die Wischfunktion des DEEBOT jedoch eine echte Zeitersparnis und eine wertvolle Unterstützung bei der Bodenpflege.

 

Automatisch saubere Mopps dank Selbstreinigungsfunktion

Die Selbstreinigungsfunktion des DEEBOT T50 OMNI hat im Test wunderbar funktioniert. Der Roboter sorgt für eine automatische Schmutzentfernung der Wischmopps, was die Wartung erheblich vereinfacht. Zwar dauert das Trocknen der Wischpads etwas länger, aber insgesamt ist die Selbstreinigungsfunktion eine praktische und zeitsparende Ergänzung, die den Alltag deutlich erleichtert.

 

Fazit: Lohnt sich der DEEBOT T50 OMNI?

Der DEEBOT T50 OMNI bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einem echten Haushaltshelfer machen:

  • Einfache Einrichtung und Bedienung, dank der intuitiven App und klarer Anleitungen.

  • Starke Saugleistung, besonders bei der Aufnahme von Tierhaaren, was ihn besonders für Haustierbesitzer attraktiv macht.

  • Effektive Navigation sorgt dafür, dass der Roboter zuverlässig selbst schwer zugängliche Stellen erreicht.

  • Der leise Betrieb macht ihn angenehm in der Anwendung und stört weder beim Arbeiten noch beim Entspannen.

  • Eine echte Zeitersparnis im Alltag, da der Roboter die Reinigungsarbeit weitgehend übernimmt.

 

Natürlich gibt es auch ein paar kleine Nachteile:

  • Die Station kann in kleineren Wohnungen etwas groß wirken.

  • Die Wischfunktion ist ideal für eine schnelle Grundreinigung, ersetzt jedoch keine manuelle Reinigung bei stärkeren Verschmutzungen.

  • Die Mopps sind nach der Selbstreinigung relativ lange feucht.

 

Gesamturteil: Der DEEBOT T50 OMNI ist ein zuverlässiger Haushaltshelfer, der den Alltag spürbar erleichtert. Für tägliche Reinigungsaufgaben ist er eine tolle Unterstützung. Wenn eine tiefere Reinigung erforderlich ist, kann es sinnvoll sein, hin und wieder mit einem Wischmopp nachzuhelfen.

Alternative für noch mehr Leistung: DEEBOT T50 MAX PRO OMNI

Wenn du noch mehr Leistung und smarte Features möchtest, lohnt sich ein Blick auf den DEEBOT T50 MAX PRO OMNI. Er bietet eine erweiterte Wischfunktion mit Heißwasser-Technologie, eine optimierte Tiefenreinigung und eine verbesserte KI-Hinderniserkennung – ideal für Hartböden und Teppiche.

Für alle, die ihre Reinigung auf das nächste Level heben wollen, ist das Max-Modell definitiv eine lohnenswerte Alternative.
Hier geht’s zum DEEBOT T50 MAX PRO OMNI – auch hier gibt es 10 % bis zum 21.03.2025.

 

Fensterputzen? Auch das übernimmt ECOVACS für dich!

Zwei moderne Fensterputzroboter von ECOVACS, einer mit beige-grauem Griff, der andere mit silbernem Griff, auf Glasscheiben. | © ECOVACS
Links: der kompakte WINBOT MINI, rechts: der WINBOT W2 PRO OMNI mit erweiterten Funktionen.
Foto: ECOVACS

Wenn du dich auch vom mühsamen Fensterputzen befreien möchtest, gibt es smarte Lösungen: Die WINBOT-Serie von ECOVACS sorgt für streifenfreie Fenster – ganz automatisch.

Der WINBOT MINI (hier bei Amazon erhältlich) ist ein kompakter Fensterputzroboter mit Ultraschallsprühsystem, präziser Navigation und exakter Kantenreinigung. Dank seiner handlichen Größe ist er perfekt für kleine bis mittelgroße Fenster und lässt sich platzsparend verstauen.

Für noch mehr Komfort bietet der WINBOT W2 PRO OMNI (hier auf Amazon entdecken) einen integrierten Akku für bis zu 110 Minuten kabellose Reinigung, eine leistungsstärkere Sprühtechnologie und erweiterte Reinigungsmodi für noch gründlichere Ergebnisse.

Unsere Kolleginnen von gofeminin.de haben den WINBOT MINI getestet – schaut vorbei, wenn ihr wissen möchtet, wie der smarte Fensterputzroboter im Alltag abschneidet!

Wir haben den DEEBOT T50 OMNI kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen.

Mehr zum Thema