Kino-Hits

"Avatar: Fire and Ash" – Erster Trailer zeigt neue Feinde

Avatar 3 Plakat | © Disney
Jetzt gibt es einen ersten Trailer zu "Avatar: Fire and Ash"
© Disney

James Cameron überrascht mit dem ersten Trailer zu "Avatar: Fire and Ash". Neben Jake, Neytiri und ihren Kindern steht jetzt ein neuer Na’vi-Stamm im Fokus: die „Ash People“.

Der Krieg auf Pandora geht in die nächste Runde

Nach dem Mega-Erfolg von "Avatar: The Way of Water" liefert Regisseur James Cameron jetzt den ersten Trailer zum dritten Teil seines Sci-Fi-Epos: "Avatar: Fire and Ash". Und der hat es in sich! Fans bekommen einen düsteren Vorgeschmack auf die „Ash People“ – einen kriegerischen Na’vi-Stamm, der alles andere als friedlich ist.

Neue Gegner, alte Konflikte

„Man kann nicht so leben, Baby – im Hass!“, ruft Jake Sully (Sam Worthington) im Trailer seiner Partnerin Neytiri (Zoe Saldaña) zu. Doch die Harmonie auf Pandora steht weiter auf der Kippe. Nicht nur die Rückkehr der menschlichen Militärmacht unter Recom Quaritch sorgt für Chaos – auch innerhalb der Na’vi brodelt es.

 

Wann kommt "Avatar: Fire and Ash"?

"Fire and Ash" wird im Dezember 2025 in die Kinos kommen – ein Jahr später als ursprünglich geplant. Und wer dachte, das wäre schon lange, sollte sich festhalten: "Avatar 4" erscheint erst 2029, und das große Finale der Reihe kommt sogar erst 2031! 

 

Eine Welt für vier Filme

Regisseur James Cameron hatte bereits zuvor verraten, dass er nach "The Way of Water" im Zwei-Jahres-Abstand neue "Avatar"-Filme veröffentlichen wolle. Das sei auch der Grund, warum der zweite Teil 13 Jahre gebraucht hat, sagte Landau. Man habe nicht nur einen Film im Kopf gehabt: "Es waren vier Filme", so der 62-Jährige. Dazu habe man erst vier Drehbücher schreiben wollen, "mit denen James Cameron zufrieden war", betonte Landau. Anschließend habe man in der Produktion eine Welt aller geplanten Filme auf einmal kreiert, sagte er dem Portal.

 

James Cameron plant schon "Avatar 6 und 7"

James Cameron hat indes "The Hollywood Reporter" verraten, dass er bereits Pläne für einen potenziellen sechsten und siebten "Avatar"-Teil ausgearbeitet habe. Der 68-jährige Filmemacher fügte hinzu, dass er zum Zeitpunkt der Produktion von "Avatar 6 und 7" "89 Jahre alt wäre".

"Offensichtlich werde ich nicht in der Lage sein, für immer 'Avatar'-Filme zu machen, die Menge an Energie, die dafür nötig ist", gab Cameron zu bedenken. Doch auch hierfür ist dem Kino-Innovator eine Lösung eingefallen: "Ich müsste jemanden darin trainieren, das zu machen." Ein Nachfolger könnte also beim Star-Regisseur in die Lehre gehen.

 

spot-on  news
Mehr zum Thema