Drei Staffeln lang begeisterte "Heartstopper" auf Netflix mit einer berührenden Coming-of-Age-Liebesgeschichte. Jetzt ist klar: Eine vierte Staffel wird es nicht geben. Stattdessen bekommt die queere Erfolgsserie ein großes Finale in Form eines Spielfilms – und die Vorfreude bei Fans ist riesig.
Offiziell hat Netflix keine Gründe genannt, warum die Serie als Film zu Ende geführt wird. Laut Medienberichten ging das Interesse der Zuschauer:innen in Staffel 3 leicht zurück. Trotzdem war Autorin und Comic-Schöpferin Alice Oseman fest entschlossen, das Ende der Geschichte erzählen zu dürfen – und das wird sie jetzt auf der großen Leinwand tun.
„Ich bin überglücklich, dass wir Nick und Charlie ein echtes, emotionales Ende schenken dürfen“, so Oseman. Der Film soll laut Netflix eine „würdige und magische“ Fortsetzung sein.
Auch wenn Netflix noch keine offizielle Inhaltsangabe veröffentlicht hat, ist klar: Der Film knüpft direkt an Staffel 3 an. Nick bereitet sich auf die Universität vor, Charlie arbeitet an sich selbst – und beide fragen sich: Hält unsere erste Liebe auch der Realität stand?
Neben der zentralen Liebesgeschichte geht es auch um Freundschaften, das Erwachsenwerden und die großen Entscheidungen, die mit dem Ende der Schulzeit kommen.
Bis dahin schau dir diese Serien an, die ein absolutes Muss für alle Heartstopper-Fans sind >>>
Die Fans dürfen sich freuen: Kit Connor (Nick) und Joe Locke (Charlie) kehren nicht nur als Schauspieler zurück, sondern wirken auch als Executive Producer mit. Auch viele der beliebten Nebenfiguren wie Elle, Tao oder Isaac könnten wieder mit dabei sein – auch wenn das noch nicht offiziell bestätigt ist.
Ein genaues Datum gibt es noch nicht, aber ein Start im Laufe des Jahres 2026 ist sehr wahrscheinlich. Da die Produktion nun abgeschlossen ist, könnte Netflix schon bald erste Bilder oder sogar einen Teaser veröffentlichen.
Der überaus nette und liebeswerte Charlie und der Rugby-Spieler Nick werden zu Banknachbarn bestimmt und lernen sich kennen. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Charlie ist zurückhaltend und wird an der Schule eher als Außenseiter behandelt, seit er im letzten Jahr sein Coming-Out hatte. Nick ist eine Klasse über Charlie, äußerst beliebt (auch bei den Mädchen) und spielt in der Schulmannschaft Rugby. Die beiden lernen sich kennen, verstehen sich gut und es entwickelt sich eine Freundschaft. Diese macht ihnen bewusst, dass sie noch dabei sind, ihren eigenen Weg zu finden, auf dem sie sich treu bleiben können. Und es entsteht mehr als nur eine Freundschaft…
Heartstopper ist eine Coming-of-Age-Serie, die die Vielfalt feiert. Diversität und sexuelle Orientierung stehen im Mittelpunkt der Serie. Dabei erzählt die britische Show ganz romantisch vom Alltag der Teenager, egal ob schwul, bisexuell, lesbisch oder trans.
Die Geschichte basiert auf einem Jugendroman von Alice Oseman. Die Liebesgeschichte von Buch eins und zwei ist das Thema der ersten Staffel. Aber es gibt auch noch einen dritten, vierten und fünften Band, sodass Fans überzeugt sind, dass die Geschichte auf Netflix auch noch weitergehen muss.
Hier kannst du die Bücher bei Amazon bestellen: