Einfacher Trick

Psychologie: Dieser simple Trick macht dich in Sekunden glücklicher (wissenschaftlich bewiesen)

Frau lächelt, blauer Himmel | © 	GettyImages/Yulia Petrova
Glück auf Knopfdruck? Eine Expertin verrät, wie das funktionieren kann
© GettyImages/Yulia Petrova

Glück muss kein großes Projekt sein. Du brauchst dafür keine Reise ans Meer, keinen Detox-Plan, keine Achtsamkeit-App. Eine kleine Geste reicht und dein Gehirn reagiert sofort.

Psychologie: Was ist Social Snacking?

Der Begriff hat nichts mit Chips zu tun, sondern mit Menschen.

Social Snackig bezieht sich auf kleine soziale Interaktionen, die im Alltag nebenbei geschehen. Neben engen Freundschaften und Beziehungen sind nämlich auch die kleinen Begegnungen im Leben wichtig, die uns manchmal unscheinbar vorkommen.

Die Autorin und Psychiaterin Sue Varma1 rät dazu, diese Mikro-Begegnungen mit Menschen im Alltag gezielt zu suchen.

Der Grund: Sie zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht und helfen nachweislich gegen Einsamkeit.

 

Practical Optimism: The Art, Science, and Practice of Exceptional Well-Being
Practical Optimism: The Art, Science, and Practice of Exce...
14,98 €
Zum Shop
Practical Optimism: The Art, Science, and Practice of Exceptional Well-Being

Psycho-Trick: So funktioniert Social Snacking im Alltag

Hier findest du ein paar Beispiele, wie Social Snacking in deinem Alltag aussehen kann: 

  • Beim morgendlichen Bäckergang mit der Verkäuferin übers Wetter plaudern 

  • Der Kollegin ein Kompliment zu ihrem Outfit machen

  • Der Nachbarin zuwinken und fragen, was sie am Wochenende geplant hat

  • Dem Busfahrer einen schönen Tag wünschen 

  • Ein kurzer Kaffeeplausch mit deinem Kollegen

 

Wie du siehst, ist dieser Trick aus der Psychologie super einfach. Eine Unterhaltung mit deiner Nachbarin, die nur wenige Sekunden dauert, kann deine sozialen Bedürfnisse für diesen Tag bereits befriedigen.

Vielleicht fällt es dir anfangs noch schwer, auf Menschen zuzugehen, doch am Ende wird es sich lohnen und dir guttun. 

Gestützt wird diese These übrigens von einer Langzeitstudie der Elite-Uni Harvard. Die Forscher*innen fanden heraus, dass es vor allem soziale Bindungen sind, die für ein langes und erfülltes Leben sorgen.

 

1https://www.mindbodygreen.com/articles/what-is-social-snacking-plus-tips-to-fill-your-social-cup
Mehr zum Thema