Reise

Geheimtipp für deinen nächsten Kurztrip: Diese deutsche Stadt musst du gesehen haben

Blick über Baden-Baden | © Adobe Stock/Sina Ettmer
Baden-Baden ist einen Besuch wert!
© Adobe Stock/Sina Ettmer

Es muss gar nicht immer in die großen Weltmetropolen gehen, um ein echtes Reise-Highlight zu erleben. Es gibt da eine Stadt in Deutschland, die als Reiseziel noch gar nicht auf dem Radar von Reisenden steht - obwohl sie so viel zu bieten hat. Planst du demnächst einen Kurztrip, solltest du dir unbedingt diese Tipps für die deutsche Stadt Baden-Baden anschauen. Denn diese Stadt ist ganz besonders!

Immer eine Reise wert: Baden-Baden

Wer einen Urlaub plant, will oft so viel von der Welt sehen, wie es geht. Doch das eigene Land gerät dabei meistens in Vergessenheit, dabei eignet sich die ein oder andere Stadt perfekt für einen Kurztrip. Eine dieser Städte ist Baden-Baden, bekannt für seine Spas, Gesundheit und Langlebigkeit. Was du in der deutschen Stadt bei deinem nächsten Trip nicht verpassen solltest, liest du hier.

6 Tipps für deinen nächsten Trip nach Baden-Baden

1. Brenners Park Hotel (Victoria Beckhams Favorit)

Das Brenners Park-Hotel & Spa liegt im Herzen der malerischen und kosmopolitischen Stadt Baden-Baden und präsentiert sich als eine Oase der Schönheit, umgeben von zauberhafter Parklandschaft. Hier verbinden sich Tradition und moderne Eleganz mit unvergleichlichen Spa-Erlebnissen. Mit seinen umfassenden Programmen von medizinischer Vorsorge über Wellness und Spa bis hin zu Ernährung und Fitness bleibt das Brenners eine feste Adresse für anspruchsvolle Gäste, dazu gehört auch Victoria Beckham! Das Brenners Park Hotel bietet Behandlungen in den Bereichen:

  • Medizinische & präventive Versorgung

  • Wellness- & Langlebigkeitsprogramme

  • Spa- und Fitnessprogramme

  • Ernährungsprogramme

2. Longevity & Health Clinic Baden‑Baden

Die Longevity & Health Clinic Baden‑Baden ist ein klinisch orientiertes Wellnesszentrum, ausgezeichnet mit der 1A‑SPA‑MED Zertifizierung und bietet medizinische Check-ups und Diagnostik, personalisierte Wellness-Planung, Prävention, Körperformung und Fokus auf Cardio-Fitness.

3. Thermale Bäder

Seit Jahrhunderten sind die heißen Quellen das Herzstück Baden-Badens. Das historische Friedrichsbad kombiniert römisch-irische Badetradition mit heilenden Wasseranwendungen, während die Caracalla Therme ein modernes Erlebnis bietet – mit Saunen, Pools und vielfältigen Wellnessbehandlungen.

4. Hotel Maison Messmer

In einem zauberhaften Schloss wie aus dem Märchen kannst du mit einer Symbiose aus Modernem und Traditionellem den Alltag völlig hinter dir lassen. Das Grandhotel bieten ein Angebot aus einer Mischung moderner Spa-Behandlungen, Hydrotherapie, Schönheitsbehandlungen und Wellnesseinrichtungen.

5. Festspielhaus

Das Festspielhaus ist das größte deutsche Opernhaus und eine der besten Adressen für Musik und Tanz. Zu den bevorstehenden Veranstaltungen zählen:

  • 02.10.-12.10.: Tanzfestival mit John Neumeier

  • 31.10.: Lang Lang & Cecilia Bartoli

  • 01.11.: Thomas Hampson

  • 02.11.: Wiener Symphoniker mit Jan Lisiecki

  • 16.11.: La Cenerentola

  • 28.11./29.11.: Tonhalle Orchester Zürich

  • 30.11.: Daniil Trifonov & Matthias Goerne

  • 12.12.-14.12.: Die Schneekönigin mit dem ukrainischen Ballett

  • 19./21.12.: Don Giovanni

  • 10.1.26: Saisoneröffnung mit Jonas Kaufmann

  • 30.1.-8.2.26:  Takeover Festival

  • 28.3.-6.4.26: Oster-Festival

6. Roomers Hotel

Im Roomers Hotel wurde vor kurzem die Recovery Society gelauncht – ein innovatives Konzept mit High-Tech-Therapien für Gesundheit und Prävention. Dazu zählen Sauerstoff- und Rotlichttherapie, Kälte- und Kontrastmethoden, hochpräzise Infusionen zur Stärkung von Energie und Immunabwehr sowie moderne Blutreinigungstechnologien.

Zu den Behandlungen zählen:

  • Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) – fördert die Sauerstoffversorgung, beschleunigt Heilungsprozesse und verbessert die kognitiven Funktionen.

  • Kälte- & Kontrasttherapie – aktiviert natürliche Regenerationsmechanismen, verbessert die Durchblutung und stärkt die Hautgesundheit.

  • Rotlichttherapie – unterstützt die Zellregeneration, Muskelregeneration und fördert die Hautvitalität.

  • Präzise Infusionstherapien (IV) – individuell abgestimmte Nährstoffmischungen zur Steigerung von Energie, Immunabwehr und Langlebigkeit.

  • Blutreinigung (Inuspherese) – eine Form der therapeutischen Apherese, die entzündungsfördernde Faktoren und Umweltgifte aus dem Blut filtert.

Mehr zum Thema