Trinkst du genug Wasser? Falls du jetzt zögerst, solltest du weiterlesen. Viele von uns nehmen im Alltag zu wenig Flüssigkeit zu sich – dabei ist Wasser einer der einfachsten Wege, seinem Körper täglich etwas Gutes zu tun.
Kopfschmerzen, Müdigkeit oder trockene Haut? Oft liegt’s an zu wenig Wasser. Hier kommen 3 praktische Tipps, mit denen du im Alltag ganz easy mehr Wasser trinkst.
Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten erwachsene Frauen etwa 1,5 Liter Wasser pro Tag trinken – Männer rund 2 Liter. Das bezieht sich nur auf Getränke. Ein Teil des Wasserbedarfs wird zusätzlich über feste Nahrung gedeckt.
Nach dem Sport erhöht sich der Flüssigkeitsbedarf deutlich: Pro Stunde Training verliert der Körper im Schnitt 0,5 bis 1 Liter Schweiß, je nach Intensität, Temperatur und individueller Konstitution. Diese Menge sollte zusätzlich getrunken werden, am besten schon direkt nach dem Training.
Und jetzt kommt’s: Eine Studie der Mayo Clinic (2023) bestätigt, dass der Wasserbedarf stark individuell ist und vom Alter, Gewicht, Klima, körperlicher Aktivität und sogar Ernährung abhängt. Menschen, die viel Eiweiß, Salz oder Ballaststoffe konsumieren, brauchen zum Beispiel mehr Wasser.
Kurz gesagt: Es gibt keine Einheitsformel. Aber bewusst mehr zu trinken ist für die allermeisten eine gute Idee. Nicht erst, wenn dir dein Körper schon durch Durst signalisiert, dass er Nachschub braucht.
Weil der Körper über Nacht Flüssigkeit verliert, solltest du erst mal ein großes Glas Wasser gönnen, bevor du zur Kaffeemaschine tappst. Das kurbelt den Stoffwechsel an, weckt deinen Kreislauf auf und kann sogar Heißhunger vorbeugen.
Pro-Tipp: Stell dir abends schon ein Glas Wasser neben das Bett – so wird der erste Schluck zur festen Morgenroutine.
Im Alltagsstress vergisst man schnell mal zu trinken. Erinnerungs-Apps oder Smartwatch-Alarme helfen, regelmäßig ans Trinken zu denken – ganz ohne Aufwand.
Tipp für Tech-Fans: Es gibt richtig coole Apps wie „Plant Nanny“ oder „WaterMinder“, die das Ganze spielerisch gestalten. So wird aus Trinken fast schon ein Game.
Wasser ist dir zu langweilig? Kein Problem! Mit ein paar frischen Zutaten wird’s zum Geschmackserlebnis:
Zitronen- oder Limettenscheiben
Gurke und Minze
Beeren oder ein paar Spritzer naturreiner Fruchtsäfte
So trinkst du automatisch mehr, aber trotzdem zuckerfrei und gesund. Manchmal hilft es auch, sich das Glas wie einen Drink zu dekorieren: Ein paar Eiswürfel, ein bunter Strohhalm und eine Orangenscheibe geben deinem Wasser einen neuen Look.
Mehr Wasser zu trinken muss kein Kampf sein. Mit ein paar kleinen Hacks kannst du dir ganz leicht eine gesunde Gewohnheit aneignen. Dein Körper wird’s dir danken – mit mehr Energie, besserer Konzentration und einem frischen Glow.