Get smart!

Psychologie: Diese 5 Dinge erweitern sofort deinen Horizont

Person liegt in Bett beim Lesen | © Getty Images/Catherine Falls Commercial
Liest du gern, um dich weiterzubilden?
© Getty Images/Catherine Falls Commercial

Neues zu lernen und zu erleben, macht das Leben spannender. Ein größeres Allgemeinwissen und ein großer Erfahrungsschatz können uns außerdem in vielen Situationen weiterhelfen. Wie du sie aufbauen kannst, verraten wir hier.

1. Über den Tellerrand

Beschäftigt man sich nur mit den Dingen, die direkt um einen herum passieren, ist man sehr limitiert und es geschieht schnell, dass man anderen Perspektiven wenig offen gegenübertritt. Um dem entgegenzuwirken, kannst du dich aktiv mit anderen Kulturen, Lebensmodellen oder Einstellungen auseinandersetzen. Das klappt besonders gut auf Reisen. Tauche ein in andere Kulturkreise, unterhalte dich mit den Menschen, koste ihr Essen und lass dich, soweit es geht, auf ihren Lifestyle ein. Und es muss nicht immer die Fernreise nach Asien und Co. sein. Auch unsere Nachbarn in Italien, Frankreich oder Tschechien machen bereits vieles etwas anders als wir.
 

2. Wissen durch Medien

Häufig nutzen wir Medien wie Bücher, Streaming-Dienste oder Podcasts, um dem Alltag zu entfliehen, uns berieseln zu lassen, uns zu gruseln oder zum Lachen bringen zu lassen. Das ist auch völlig fein. Doch wenn du hier und da mal ein Sachbuch, einen Wissens-Podcast oder eine Dokumentation einstreust, bekommt dein Geist wieder etwas neues Futter.

3. Nachmittags im Museum

Wegen öder Touren durch Museen in der Schule haben die Kultureinrichtungen bei einigen von uns nach wie vor einen schlechten Ruf. Dabei gibt es so viele tolle Ausstellungen zu allen möglichen Themen, bei denen jede*r etwas finden kann, was sie/ihn interessiert. Melde dich zum Kultur-Newsletter für deine Stadt und Umgebung an, damit du nichts mehr verpasst. Nutze Angebote wie 1-Euro-Tage in Museen, um mal hineinzuschnuppern. Oder verbringe einen verregneten Tag in einer Ausstellung an deinem Urlaubsort.
 

4. New Skills

Dein Horizont lässt sich außerdem hervorragend erweitern, wenn du etwas Neues lernst. Ganz egal, ob du es dir selbst, mithilfe einer App oder eines Kurses beibringst. Wir denken hier etwa an eine andere Sprache, einen Koch-, Mal- oder Tanzkurs und Ähnliches.

5. Selbstreflexion

Um herauszufinden, in welchen Bereichen du vielleicht noch etwas mehr Wissen gebrauchen könntest, wo dir der Input fehlt oder was dich noch brennend interessieren würde, darfst du dich regelmäßig selbst hinterfragen. Gibt es Situationen oder Themen (z.B. Finanzen, Steuern, Ernährung, Politik, Beziehungen) in deinem Leben, die du gern selbst besser durchblicken und lösen könntest, dann nimm dir die Zeit und fuchs dich rein.

Mental Health
Psychologie: 5 Selbsthilfe-Bücher, die jeder gelesen haben muss

Du möchtest mehr über dich erfahren? Dir geht es psychisch nicht so...

Psychologie: 5 Selbsthilfe-Bücher, die jeder gelesen haben muss
Zählbild
Mehr zum Thema