Start your day right!

Upgrade für deine Morgenroutine: 7 Dinge, mit denen du besser in den Tag startest

Frau sitzt mit Nachthemd im Bett und schaut mit einem Glas Wasser aus dem geöffneten Fenster. | © Getty Images/Kathrin Ziegler
Diese Tipps unterstützen einen besseren Start in den Tag.
© Getty Images/Kathrin Ziegler

Die Art und Weise, wie du deinen Morgen beginnst, hat mehr Einfluss auf deinen Tag, als du vielleicht denkst. Eine durchdachte Morgenroutine sorgt nicht nur für einen gelungenen Start, sondern pusht auch deine Stimmung und Produktivität. Hier sind sieben einfache Routinen, die du sofort in deinen morgendlichen Alltag integrieren kannst.

1) Licht statt Snooze

Mach die Vorhänge auf oder tritt für ein paar Minuten auf den Balkon oder an das Schlafzimmerfenster. Morgenlicht stabilisiert deinen Schlaf-Wach-Rhythmus, hebt die Stimmung und macht dich schneller wach – ganz ohne Koffein-Overkill.

Tipp: Es gibt auch Tageslichtwecker, die den Sonnenaufgang simulieren und dich so natürlich in den Tag starten lassen.

2) Sofort ein Glas Wasser

Nach der Nacht bist du dehydriert. Ein großes Glas Wasser kickstartet den Tag und ist die einfachste, gesündeste Routine, um deinen Stoffwechsel anzukurbeln und deinem Körper die nötige Energie zu liefern.

So setzt du’s um: Stelle abends ein Glas an dein Bett. Trinken, bevor du zum Handy greifst.

3) Drei-Minuten-Journaling

Schreibe kurz auf: Wofür bist du dankbar? Was sind deine Top-3 für heute? Journaling kann Stress reduzieren und das Wohlbefinden verbessern.

So setzt du’s um: Timer auf 3 Minuten, Stichpunkte reichen völlig.

4) Mini-Workout

Ein kurzer Bewegungsblock von fünf bis zehn Minuten macht wach, hebt die Laune und schärft die Konzentration. Die Forschung zeigt: Schon eine einzelne moderate Einheit kann Stimmung und Exekutivfunktionen verbessern. Zudem sorgt die Dopaminausschüttung für einen glücklichen Start in den Tag.

So setzt du’s um:
3 Runden: 30 Sekunden Kniebeugen, 20 Sekunden Plank, 20 Sekunden lockeres Seilspringen oder Hampelmänner. Kein Equipment nötig und der Effekt ist unbezahlbar.

5) Nährstoff-Smoothie mit Daily100 von More Nutrition

Wenn du morgens schnell und smart starten willst, ist ein Smoothie mit Daily100 eine starke, alltagstaugliche Lösung. Daily100 liefert dir eine Kombination aus 13 Vitaminen und 10 Mineralstoffen, dazu Ballaststoffe, postbiotische Kulturen und ausgewählte Pflanzenextrakte – in einem fruchtigen, veganen Mix ohne Zuckerzusatz.

So setzt du’s um: Den Inhalt eines Beutels in 200 ml Wasser oder Pflanzenmilch shaken – fertig. Optional: mit More Protein kombinieren, wenn du den Smoothie zur vollständigen Mahlzeit machen möchtest.

Wichtige Hinweise zu Daily100: Enthält u. a. Grüntee-Extrakt (EGCG) – nicht empfohlen in Schwangerschaft/Stillzeit oder für unter 18-Jährige.

© More Nutrition
Foto: More Nutrition

6) Dein Fokus-Dreiklang

Notiere drei konkrete Aufgaben für den Tag. Das schafft Klarheit und verhindert, dass du dich in Kleinkram verlierst. Kombiniere das mit zwei fest geplanten Pausen – deine Energie wird es lieben.

So setzt du’s um: Schreibe Aufgaben + Zeiten in den Kalender. Erst dann geht’s an die Mails.

7) Atem-Power für Klarheit

Ein kurzer Atemfokus bringt Ruhe und Energie gleichzeitig. Schon wenige bewusste Atemzüge senken Stress und helfen, dich zu zentrieren. Studien zeigen, dass Atemübungen die Konzentration verbessern und das Nervensystem positiv beeinflussen können.

So setzt du’s um: Setz dich aufrecht hin, atme 4 Sekunden tief durch die Nase ein, halte 2 Sekunden, atme 6 Sekunden durch den Mund aus. Wiederhole das für 1–2 Minuten – perfekt, bevor du in deinen Tag startest.

Dein Mini-Plan für morgen

  1. Licht + Wasser (2 Minuten) – Vorhänge auf, Glas trinken

  2. Journaling (3 Minuten)

  3. Mini-Workout (6–8 Minuten)

  4. Daily100-Smoothie (2 Minuten) – mixen, genießen

  5. Top-3 planen, dann erst Mails

 

Mit ein paar klugen Gewohnheiten – und einem nährstoffreichen Smoothie mit Daily100 von More Nutrition – startest du fokussiert, energiegeladen und gut gelaunt in den Tag. Probier’s doch mal aus.

Mehr zum Thema