Haarpflege 

Für gesundes Haar: Diese 5 Tricks gegen Hitzeschäden musst du kennen

Frau glättet sich die Haare | © Adobe Stock/speed300
Nie wieder Hitzeschäden! Diese Tricks musst du kennen
© Adobe Stock/speed300

Wer liebt es nicht, seine Haare mit dem Glätteisen oder Lockenstab zu stylen? Doch leider kann die Hitze unseren Haaren ganz schön schaden. Damit deine Mähne gesund und glänzend bleibt, haben wir deshalb einige Tipps und Tricks gegen Hitzeschäden für dich, die du nicht nur unbedingt kennen, sondern ab sofort auch in deine Haarpflegeroutine integrieren solltest.

Nie wieder Hitzeschäden! Diese Tricks musst du kennen:

Trick 1: Hitzeschutzspray ist dein bester Freund

Bevor du überhaupt daran denkst, ein heißes Styling-Tool zu benutzen, solltest du immer ein Hitzeschutzspray auftragen. Dieses kleine Wundermittel legt sich wie ein schützender Film um dein Haar und verhindert, dass die Hitze es direkt angreift. 

Wir empfehlen dir das L'Oréal Paris Elvital Hitzeschutzspray.

Hitzeschutzspray L'Oréal | © Amazon
Foto: Amazon

Trick 2: Zuerst an der Luft trocknen

Bevor du deine Haare föhnst, sollte es zunächst an der Luft trocknen. Idealerweise, bis es komplett trocken ist. Wenn du dafür keine Zeit hast, solltest du zumindest einen Teil an der Luft trocknen lassen.

Je mehr Hitze durch den Föhn du benutzt, desto beschädigter werden deine Haare. Denn direkte Hitze durch den Föhn kann die äußere Haarschicht schnell belasten. Sobald die Schuppenschicht des Haares durch zu viel Hitze beschädigt ist, wirken die Haare oft stumpf und brüchig. 

Trick 3: Mit niedriger Hitze starten

Die Versuchung ist groß, das Glätteisen oder den Lockenstab auf die höchste Stufe zu stellen, um möglichst schnell Ergebnisse zu erzielen. Doch weniger ist mehr! Für feines oder beschädigtes Haar reichen oft schon 150-170 Grad Celsius. Dickes oder widerspenstiges Haar kann mit 180-200 Grad behandelt werden. 

Locken ohne Hitze: Mit diesen Tipps zu Traumlocken

Emili Sindlev mit traumhaften Locken. | © Getty Images / Edward Berthelot

Trick 4: Nie zu nah am Haar halten

Beim Föhnen gilt: Nie zu nah am Kopf halten! Halt den Föhn mindestens 15 cm vom Haar entfernt, um Schäden zu vermeiden. Zu nahes Föhnen kann dein Haar austrocknen und schädigen. Achte daher darauf, den Föhn nicht zu dicht an die Haare zu bringen. 

Besonders schonend trocknest du das Haar, wenn du einen Diffusor verwendest. Er verteilt die Luft gleichmäßig und reduziert die Hitzebelastung.

Trick 5: Regelmäßige Haarkuren

Verwöhne dein Haar mindestens einmal die Woche mit einer tiefenwirksamen Haarkur oder Maske. Einfach auftragen, einwirken lassen und gründlich ausspülen. Dein Haar wird spürbar weicher, geschmeidiger und widerstandsfähiger gegen zukünftige Hitzeschäden.

Wir empfehlen dir dazu die Pantene Pro-V Molecular Bond Repair Tiefenwirksame Haarmaske mit Biotin.

Pantene Pro-V Molecular Bond Repair Tiefenwirksame Haarmaske  | © Amazon
Foto: Amazon
* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Zählbild
Mehr zum Thema