Haarstyling

Curtain Bangs und Co: 5 Anzeichen, dass dir ein Pony stehen würde

3 Minuten
Belen Hostalet | © Getty Images/Edward Berthelot
Neuer Look gefällig? Dann ist ein Pony vielleicht genau das Richtige
© Getty Images/Edward Berthelot

Kennst du dieses Gefühl, wenn du vorm Spiegel steht und denkst: "Hmm, ein Pony wäre irgendwie cool... aber was, wenn er mir nicht steht?" Diesen Gedanken haben viele, schließlich kann ein Pony eine ganz schöne Veränderung sein, für die nicht jeder bereit ist. 

Um dir die Entscheidung zu erleichtern, zeige ich dir ein paar Anzeichen, an denen du erkennst, dass die Idee gar nicht so verrückt ist und deinem Look etwas Abwechslung stehen würde.

Perfekter Pony: Welcher Schnitt passt zu deiner Gesichtsform?

Neuer Look gesucht? Daran erkennst du, dass dir ein Pony stehen würde

1. Du hast eine hohe Stirn

Wenn deine Stirn etwas mehr Raum einnimmt als ein Drittel deines Gesichts, kann ein Pony wie ein kleiner Zaubertrick wirken, da er die Stirn optisch verkürzt und so dein Gesicht harmonischer wirken lässt.

Besonders markante Stirnpartien profitieren von Curtain Bangs oder einem leicht fransigen Pony. Das wirkt natürlicher und weicher, während ein komplett gerader Pony manchmal zu streng wirken kann.

2. Deine Haare fetten langsam

Wenn deine Haare nur langsam nachfetten, hast du beim Pony einen echten Vorteil: Er bleibt länger frisch, luftig und lebendig, ohne dass du ständig zum Föhn oder Glätteisen greifen musst. Bei schnell fettendem Haar ist Trockenshampoo dein bester Freund, aber wer Glück hat mit langsam fettenden Strähnen, kann sich beim Styling entspannt zurücklehnen.

Tipp: Mit dem Batiste Trockenshampoo Original kannst du deine Haare immer wieder zwischendurch auffrischen.

Batiste Trockenshampoo Original | © Douglas
Foto: Douglas

3. Du hast leicht welliges Haar

Die natürliche Textur deiner Haare spielt eine große Rolle für das perfekte Pony-Ergebnis. Leicht welliges Haar ist dabei wie gemacht: Die sanften Wellen lassen den Pony weich, locker und natürlich fallen. Glattes Haar kann manchmal etwas platt wirken, wenn es nicht genug Volumen hat, während sehr lockiges oder krauses Haar ein bisschen mehr Styling braucht, um einen Pony richtig in Form zu bringen

4. Du hast ein ovales oder herzförmiges Gesicht

Ein ovales oder herzförmiges Gesicht ist fast wie für einen Pony gemacht. Ein Herzgesicht wirkt durch einen Pony gleich viel ausgeglichener, während ein ovales Gesicht mit Pony mehr Struktur bekommt. Klar, auch andere Gesichtsformen können Pony tragen, aber diese beiden profitieren besonders davon, weil er die Gesichtszüge harmonisch unterstreicht.

5. Deine Haare fallen grundsätzlich weich nach unten

Wenn deine Haare von Natur aus weich und halbwegs gerade fallen, ist das ein großer Pluspunkt für einen Pony. Er lässt sich leicht stylen, wirkt gepflegt und unkompliziert. Wer eher widerspenstiges Haar hat, kann trotzdem einen Pony tragen. Hier helfen ein guter Schnitt oder leichte Stylingprodukte, aber grundsätzlich fällt der Pony bei weich fallendem Haar einfach am schönsten.

Welcher Pony passt zu welchem Typ?

  • Du bist eher unsicher und magst es unkompliziert: Curtain Bangs

  • Du hast Lust auf ein klares Statement: Gerader Pony

  • Du magst es sehr natürlich und unauffällig: Langer Seitenpony

  • Du fällst gerne auf und bist mutig: Micro-Pony

Wenn der Gedanke an einen Pony immer wieder auftaucht, ist das meistens ein Zeichen. Und egal, wie du dich entscheidest: Es ist nur Haar. Es wächst nach und oft kommt mit einem Pony ein bisschen frischer Wind ins eigene Gefühl für sich selbst.

In unserer Bildergalerie findest du Pony-Frisuren für jeden Gesichts-Typ:

Pony-Frisur: Welcher Schnitt passt zu deiner Gesichtsform?

Junge Frau mit blonden Haaren trägt einen ausgefransten Pony. | © Getty Images / Jeremy Moeller
Zählbild
Mehr zum Thema