Horoskope

2023: Jahreshoroskop für Jungfrau

Sternzeichen Jungfrau | © Ekaterina Koroleva
© Ekaterina Koroleva

Motto: Beziehungen auf dem Prüfstand

Das Jahr startet mit einem Reality-Check in Sachen Liebe: Freiheit oder was Festes?

Vielleicht kommt sogar auch beides für dich in Frage, was dir eine bislang unbekannte Form von Unabhängigkeit schenken würde? Fragen über Fragen, vor die dich der rückläufige Merkur und die Verbindung von Pluto und Venus gleich zu Beginn stellen. Vor allem vergebene Jungfrauen werden daran tüfteln, was der Partnerschaft nicht unbedingt schadet, im Gegenteil, deine Beziehung gewinnt dadurch mehr Tiefe.

Singles wiederum legen mit dem Check die Grundlage für Zweisamkeit. Spätestens am Jahresende wirst du nicht mehr allein sein: So fordernd und verwirrend 2023 in Liebesangelegenheiten beginnt – je weiter es voranschreitet, desto mehr lichtet sich der Nebel, auch weil du dich, liebe Jungfrau, mit deinem Freiheitsbegriff auseinandersetzt.

Gemeinsam mit Uranus leitet schon der Vollmond im Krebs am 6. Januar einen Befreiungsschlag ein, nicht nur in privaten Angelegenheiten. Richtig los geht es dann ab 23. Juli. Du richtest deine Aufmerksamkeit stärker auf dein Innenleben, stößt auf eine Fülle an Gefühlen und Gedanken. Was macht dich wirklich glücklich? Wer macht dich wirklich glücklich?

Zentrale Erkenntnis: Du brauchst Menschen an deiner Seite, die wie du selbst nach Tiefe und Substanz suchen, fernab der Oberfläche. Was in der Theorie easy klingt, braucht in der Praxis Zeit.

Wenn möglich, solltest du ab Mai beruflich etwas runterfahren – du benötigst die Energie, um deine Stimme zu finden und um deine Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Mit dem Neumond am 15. September wendet sich alles zum Guten: Jungfrau-Singles sind bereit für etwas Festes, und wer bereits in einer erfüllten Partnerschaft lebt, wagt den nächsten Schritt. Sie möchtest 2023 mehr vom Leben – Saturn zeigt dir Wege und Möglichkeiten, es zu bekommen.

Karriere-Tipp: Auf dich ist immer Verlass, du arbeitest gründlich und legst, ohne zu murren, Überstunden ein. Damit ist jetzt aber erst mal Schluss. Mache dir im April bewusst, wie du deinen Alltag gestalten willst, und setze dir und anderen ab Mai deutliche Grenzen.

Dein Glückstag: 15. September

Mehr zum Thema