Ein neuer Haarschnitt kann Wunder bewirken. Nicht nur, dass du dich danach wie ein neuer Mensch fühlst – ein guter Haarschnitt kann auch dein Selbstbewusstsein steigern und dir jeden Morgen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Vorausgesetzt, er ist wirklich gelungen. Aber woran erkennt man eigentlich, dass der Friseur gute Arbeit geleistet hat? Hier sind einige Anzeichen, an denen du erkennst, dass sich der Friseurbesuch gelohnt hat.
Stell dir vor, du wachst morgens auf und brauchst nur ein paar Minuten, um deine Haare in Form zu bringen – ein Traum, oder? Ob du nur ein wenig Haargel verwendest oder kurz mit dem Föhn darüber gehst, wenn der Schnitt stimmt, lassen sich die Haare mit minimalem Aufwand stylen.
Tipp: Sag bye-bye zu Frizz und hallo zu seidig-glänzenden Haaren – mit der glättenden Föhn-Crème von Kerasilk. Sie glättet widerspenstiges Haar, verleiht bis zu 3,2 Mal mehr Glanz, schützt beim Föhnen bis 230 °C und hält Frizz bis zu 72 Stunden in Schach.
Ein guter Haarschnitt sorgt auch dafür, dass sich dein Haar gesünder anfühlt. Wenn deine Haare nach dem Schnitt weich, glatt und gesund sind, hat dein Friseur echt gute Arbeit geleistet. Spliss und abgebrochene Spitzen sollten verschwunden sein, und dein Haar sollte insgesamt kräftiger und lebendiger wirken.
Ein wirklich guter Haarschnitt sieht nicht nur in den ersten Tagen toll aus, sondern behält seine Form über mehrere Wochen hinweg. Du solltest auch nach einem Monat noch das Gefühl haben, dass dein Haar gut aussieht. Ein gut gemachter Schnitt wächst außerdem gleichmäßig nach und vermeidet störende Übergänge oder abstehende Strähnen.
Manchmal merkt man selbst gar nicht, wie gut der Schnitt ist, bis andere darauf hinweisen. Wenn Freunde, Familie oder sogar Fremde deinen neuen Look loben und du plötzlich viel positive Aufmerksamkeit bekommst, kannst du dir sicher sein, dass dein Haarschnitt ein Volltreffer ist.
Tipp: Die Texturizing Cream von Kerasilk ist dein Go-to für formbare Looks mit softem Finish – ganz ohne Crunch! Sie bringt Definition in kurzes bis mittellanges Haar, sorgt für flexiblen Halt, leichten Glanz und ein superangenehmes Haargefühl, das sich auch nachstylen lässt, als wär es frisch gemacht.
Ein talentierter Friseur schneidet dein Haar so, dass es zu deiner natürlichen Haarstruktur passt. Bei glatten Haaren heißt das, dein Haar sollte glatt und glänzend herunterfallen, während bei lockigen Haaren deine Locken schön definiert und nicht frizzy sein sollten.
Tipp: Für mehr Glanz empfehlen wir dir das Pantene Pro-V Molecular Bond Repair Tiefenwirksames Haarserum mit Biotin.
Auch interessant:
Achtung! 5 Anzeichen, dass du dir einen neuen Friseur suchen solltest
Frisuren-Trend: 4 Styling-Tipps, mit denen dein Bob immer aussieht, wie frisch geschnitten