Haarentfernung

Empfindlich? So bekommst du seidig glatte Haut ganz ohne Reizungen

Frau streicht die Hand über die Beine | © Adobe Stock/sonyachny
Hier kommen die besten Tipps für eine Haarentfernung ohne Reizungen.
© Adobe Stock/sonyachny

Du willst deine Haare an den Beinen entfernen, doch bei dir entstehen immer Hautirritationen und Reizungen? Nicht jede Haarentfernungsmethode ist für alle Hauttypen geeignet. Wir zeigen dir, wie du Reizungen und Irritationen bei empfindlicher Haut vermeidest.

Tipps, um Reizungen nach der Haarentfernung zu vermeiden

Glatte Beine sind besonders im Sommer sehr beliebt. Um die Haare an den Beinen loszuwerden, gibt es verschiedene Haarentfernungs-Methoden: Rasieren, Epilieren, IPL, Waxing oder Sugaring. Wären da bloß nicht die nervigen Reizungen und Hautirritationen! Diese äußern sich in kleinen, roten Pickelchen und vor allem durch einen unerträglichen Juckreiz. 

Damit du unbeschwert und ohne Reizungen durch den Sommer gehen kannst, gibt es einige Tipps!

Auch interessant: Welche Haarentfernungsmethode passt am besten zu dir?

Reizungen beim Epilieren vermeiden

  • Gehe vor dem Epilieren duschen oder baden. Warmes Wasser sorgt dafür, dass die Haut geschmeidig wird und öffnet die Poren, wodurch Haare leichter entfernt werden können.

  • Peele deine Haut am besten einen Tag vor dem Epilieren. So werden eingewachsene Haare gelöst, die Haut jedoch nicht zu sehr gereizt.

  • Creme deine Haut ein paar Tage vor dem Epilieren regelmäßig ein, so wird sie ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt.

  • Beim Epilieren solltest du deine Haut straff ziehen. Das Gerät kommt besser an die Haare, gleichzeitig wird nicht so doll an der Haut gezogen.

  • Nach dem Epilieren solltest du deine Haut beruhigen: Reinige die Haut mit lauwarmen Wasser und creme sie sanft mit einer beruhigenden Creme ein, beispielsweise mit Aloe vera, Panthenol oder Kamille.

  • Trage nach der Epilation keine enge Kleidung, um weitere Reizungen zu vermeiden.

Natürlich ist auch ein Epiliergerät wichtig, das besonders sanft die Haare entfernt. Unsere Empfehlung: der Braun Silk-épil 9 Flex

Reizungen beim Rasieren vermeiden

  • Auch vor dem Rasieren solltest du dich mit warmen Wasser abduschen, um die Poren zu öffnen.

  • Verwende einen Rasierschaum. Dadurch gleitet der Rasierer besser über die Haut und die Reibung wird reduziert. Lasse den Rasierschaum ruhig einige Minuten einwirken, um die Haare aufzuweichen.

  • Wechsle regelmäßig die Klingen aus, denn stumpfe Rasierklingen erhöhen das Risiko für Reizungen.

  • Rasiere immer mit der Haarwuchsrichtung - ganz besonders bei empfindlicher Haut.

  • Nach dem Rasieren spülst du deine Haut mit warmen Wasser ab und cremst sie mit einer beruhigenden Feuchtigkeitscreme ein.

Für sensible Haut eignet sich der Venus Pro Smooth Sensitive Rasierer 

* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Mehr zum Thema